Hinweis: Diese Funktion erfordert die neueste Version von MASCHINE 2 und MASCHINE 2 FACTORY LIBRARY. Wenn du eine Version von MASCHINE zwischen 2.6.0 und 2.8.7 (mit FACTORY LIBRARY Version 1.3.0 - 1.3.2) benutzt, verwende die am Ende dieses Artikels angehängte Zip-Datei in Verbindung mit dieser Anleitung. Versionen von MASCHINE, die älter als 2.6.0 sind, enthalten diese Funktion nicht.
MASCHINE 2 enthält MIDI CC-Funktionen, mit denen du deine MIDI-Hardware-Instrumente (z.B. Synthesizer, Drum Machines) so steuern kannst, als wären sie Plug-Ins.
In diesem Artikel wird erklärt, wie du auf die Library mit MIDI-Presets für gängige Geräte in MASCHINE zugreifen und diese verwenden kannst.
Zusätzlich wird in diesem Artikel erklärt, wie du den Audioausgang des externen Geräts zurück zu einem Sound-Slot in MASCHINE routen kannst. Dies ermöglicht die Verwendung von MASCHINE-Effekten und die Manipulation des aufgenommenen Sounds innerhalb des MASCHINE-Samplers.
Zugriff auf die MIDI-Presets über den MASCHINE-Browser
Wenn du die neuesten Versionen der MASCHINE 2 Software und der MASCHINE 2 FACTORY LIBRARY verwendest, findest du die MIDI-Presets direkt im MASCHINE 2 Browser:
- Wähle im File-Type-Selector All Groups aus und klicke MIDI Ext.
Hier wird eine Liste von Presets zur Steuerung einer Hardware-Drum-Maschine mit den Pads der MASCHINE-Group angezeigt. Du kannst auch einen Hersteller auswählen (z. B. Elektron, Roland usw.), um nur die entsprechenden Presets anzuzeigen: - Wähle im File-Type-Selector All Sounds aus und klicke MIDI Ext.
Hier wird eine Liste von Presets zur Steuerung eines Hardware-Synthesizers, eines Hardware-Effektgeräts oder eines bestimmten Sounds einer Drum Machine angezeigt.
Die Liste kann sortiert werden, indem du den Tab mit den Bezeichnungen Drums Ext., FX Ext. oder Instruments Ext. auswählst. Dies öffnet eine weitere Kategorie TYPES, in der du nach Hersteller sortieren kannst. In unserem Beispiel haben wir die Liste so sortiert, dass alle Synthesizer angezeigt werden: - Lade ein MIDI-Preset durch Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag.
Senden des MIDI-Ausgangs von MASCHINE an dein Hardware-Gerät
- Doppelklicke auf das MIDI-Preset, das deinem Hardware-Synthesizer oder Drumcomputer entspricht. In unserem Beispiel laden wir das Preset für den Roland JU-06 Synthesizer in einen Sound-Slot.
Hinweis: Wenn du einen Hardware-Synthesizer oder nur einen bestimmten Sound einer Hardware-Drum-Machine steuern willst, musst du einen Sound-Slot verwenden.
- Klicke im Control-Bereich das Channel-Symbol und navigiere zu Sound > Output > MIDI:
- Klicke auf das Feld über Dest. und wähle den MIDI-Port aus, den du zum Senden von MIDI-Daten an dein externes Gerät verwenden möchtest. Die verfügbaren Ausgänge entsprechen den Einstellungen, die du in den MASCHINE-Preferences > MIDI > Output definiert hast. In unserem Beispiel wählen wir Maschine MK2 Out:
- Falls dein externer Synthesizer oder Drumcomputer MIDI auf einem anderen MIDI-Kanal als Kanal 1 empfängt, kannst du die Einstellung ändern, indem du in das Feld über Channel klickst.
- Klicke im Control-Bereich auf das Macro-Symbol, um auf die verfügbaren Synthesizer-Parameter zuzugreifen (d. h. auf die Drehregler-Seiten rechts neben dem Control-Bereich).
MASCHINE ist nun für die Wiedergabe und Steuerung des externen Synthesizers eingerichtet. Du kannst die Parameter des Synths auch mit den Reglern deines MASCHINE-Controllers verändern.
Audio-Routing vom externen Gerät zurück zu MASCHINE
- Wähle einen Sound-Slot aus, zu dem die Audiosignale des externen Geräts zurückgeführt werden sollen.
Hinweis: Wenn du ein Group-Preset verwendest, kann es erforderlich sein, einen Sound-Slot aus einer anderen Group zu wählen (z. B. wenn alle 16 Sound-Slots in der Groupe bereits belegt sind).
-
Klicke das Channel-Symbol und navigiere zu Sound > Input > Audio.
- Klicke auf das Feld über Source und wähle den Eingang des Audio-Interfaces, an dem der Ausgang deines Hardware-Synthesizers angeschlossen ist. Die verfügbaren Eingänge entsprechen den Einstellungen, die in den Einstellungen unter Preferences > Audio > Routings > Input definiert sind. In unserem Beispiel wählen wir In 1 L+R.
Während der Wiedergabe des angeschlossenen Hardware-Instruments wird dessen Audiosignal nun über den MASCHINE-Sound-Slot geroutet.
Speichern der Einstellungen der Gruppe
Um zu vermeiden, dass du die oben genannten Schritte jedes Mal wiederholen musst, wenn du deinen Hardware-Synthesizer mit MASCHINE verwenden möchtest, kann die Gruppe wie folgt gespeichert werden:
- Rechts-klicke in der Group-Liste auf die jeweilige Group und wähle Save As... aus dem Menü aus.
- Benenne die Gruppe nach deinen Wünschen um und speichere die Group-Preset-Datei (.mxgrp) im MASCHINE-Standardbenutzerverzeichnis:
- Mac OS: Macintosh HD > Benutzer > *Benutzername* > Dokumente > Native Instruments > Maschine 2
- Windows: C: > Benutzer > *Benutzername* > Dokumente > Native Instruments > Maschine 2
- Um das Preset erneut zu laden, wähle All Groups (oder All Sounds) im MASCHINE File-Type-Selector. Stelle sicher, dass User Content ("Benutzersymbol") ausgewählt ist. Doppelklicke auf den Eintrag des Presets, um die Gruppe (oder den Sound) zu laden. In unserem Beispiel ist der Name des Presets My_JU-06_Preset.