Dieser Artikel erklärt, wie Sie mit Polyplex Drumkits aus eigenen, gelayerten Sounds erstellen und deren Parameter randomisieren.
Im Komplete TruTorial-Video Roll the Dice finden Sie einen schnellen Überblick über das in diesem Artikel beschriebene Beispiel-Setup.
Ihre eigenen Sounds in Polyplex importieren
- Klicken Sie den Sample-Map Button in Reaktors Menüleiste zum Öffnen des Sample-Map-Editors.
- Wählen Sie im Auswahlmenü des Sample-Map-Editors User aus. Nun können sie Ihre eigenen Samples importieren, ohne dass bestehende Sounds überschrieben werden.
- Navigieren Sie über den Files-Tab in Reaktors Browser zu Ihrem Sample-Ordner.
- Wählen Sie eine Reihe von Sounds aus und ziehen Sie diese auf die Sample-Map. Wenn Sie die Samples mit Ihrem Mauszeiger höher in diesem Fenster positionieren, wird eine größere Zone für jedes Sample erstellt und auf mehreren Tonhöhen abgebildet. Für dieses Tutorial, positionieren wir die Samples weiter unten, so dass jedes Sample einer Tonhöhe zugeordnet wird.
- Setzen Sie in der TYPE-Spalte jeden Layer von SOUND 1 auf den Typ User. Klicken Sie dazu auf den jeweiligen Type und wählen Sie User aus dem Dropdown-Menü aus.
- Passen Sie die Werte unter SUBTYPE an, um dem Bereich der Tasten zu entsprechen, auf den Ihre Samples gemappt wurden. Wenn Sie z.B. 50 Samples auf einer Tonhöhe abgebildet haben, beginnend am linken Rand der Sample-Map (C-2), sollten Sie für jeden Layer den Bereich zwischen 0 und 50 einstellen. Dadurch wird verhindert, dass ein "leerer" Key ausgewählt wird, wenn die Parameter später randomisiert werden.
- Wiederholen Sie den Vorgang für jeden SOUND (1-8), der Ihre eigenen Samples verwenden soll.
Hinweis: Es ist nicht notwendig, dass jeder Layer eines Sounds auf User eingestellt ist. Ihre eigenen Samples können mit anderen Types kombiniert werden, um den Factory-Sounds eine persönliche Note zu verleihen..
Zufällige Kit-Variationen erzeugen
- Klicken Sie den Würfel-Button in der Kopfzeile von Polyplex, um die Parameter der Sounds Ihres Kits zu randomisieren. Dieser Prozess kann so oft wiedeholt werden, bis Sie mit dem Sound des Kits zufrieden sind.
- Rechts neben dem Würfel-Button befindet sich eine Klaviertastatur. Die 7 Tasten stehen für 7 Kit-Variationen, die erstellt und gespeichert werden können. Kopieren Sie Ihr Kit mit den Buttons Kopieren und Einfügen auf einen neuen Variations-Slot und benutzen Sie den Würfel-Button, um die Sounds dieser Kit-Variation erneut zu randomisieren.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis jeder der 7 Slots mit einer Kit-Variation belegt ist.
Über MIDI zwischen Kit-Variationen umschalten
Beachten Sie beim Umschalten zwischen den Kits bitte Folgendes:
- Standardmäßig werden die 8 Sounds eines Polyplex-Kits vom mittleren C (C4) an aufwärts auf einem MIDI-Keyboard ausgelöst, wobei jede weiße Taste bis C5 einem einzelnen Sound entspricht. einem . By default, the eight sounds of a Polyplex Kit are triggered from middle C (C4) upwards on a standard MIDI keyboard, with each white key up to C5 assigned to a single sound. Wenn Polyplex mit einem Komplete Kontrol Keyboard gesteuert wird, entsprechen die Farben der Tastatur den Farben der einzelnen in Polyplex zugewiesenen Sounds.
- Die Oktave darunter (standardmäßig von C3 bis H3) wird zum Umschalten zwischen den Kits verwendet. Auf dem Komplete Kontrol Keyboard werden diese Tasten rot dargestellt.