Dieser Artikel beschreibt, wie du zwischen LINE- und PHONO- oder MIC-Pegeln auf den Eingangskanälen deines TRAKTOR-Audio-Interfaces umschaltest. Der PHONO-Signalpegel ist erforderlich, wenn ein Plattenspieler als Teil eines TRAKTOR Scratch Timecode-Vinyl-Setups oder als externe Audioquelle (Live Input) zum Abspielen einer Vinyl-Platte verbunden wird.
Hinweis: Dieser Artikel erklärt, wie du eine externe Audioquelle als Live Input in TRAKTOR verwendest.
Bevor du fortfährst, stelle sicher, dass dein TRAKTOR Audio-Interface oder Controller angeschlossen und von deinem System erkannt wird.
Klicke auf den Namen deines Geräts, um zu erfahren, wie du den Pegel der Eingangskanäle umschaltest:
- TRAKTOR AUDIO 6 / 10
- TRAKTOR KONTROL S4
- AUDIO 4 / 8 DJ
- TRAKTOR KONTROL Z2
- TRAKTOR KONTROL S8
- TRAKTOR S3 / S4 MK3
TRAKTOR AUDIO 6 / 10
- Öffne die TRAKTOR Preferences > Audio Setup
- Klicke im Bereich Phono / Line auf Settings, um das Control Panel zu öffnen.
- Im Menü Channel Setup kannst du unter Input Sens zwischen Phono- und Line-Pegel wählen.
Hinweis: Vergewissere dich, dass die Option Direct Thru für die Eingangskanäle deaktiviert ist. Wenn du die Einstellungen für Input Sens auch für zukünftigen Anwendungen speichern möchtest, führe die Auswahl im Tab Startup durch. Weitere Informationen über Direct Thru und Standalone-Betrieb der TRAKTOR AUDIO 6 / 10 findest du in diesem Artikel.
TRAKTOR KONTROL S4
Auf der Rückseite des Controllers kannst du neben den Eingangskanälen INPUT CHANNEL B und INPUT CHANNEL A zwischen LINE und PHONO umschalten.
Hinweis: Bei dem älteren Modell TRAKTOR KONTROL S4 MK1 befinden sich die Schalter für LINE / PHONO neben den Eingängen für INPUT CHANNEL C und INPUT CHANNEL D. Der zusätzliche THRU / USB-Schalter auf INPUT CHANNEL D muss auf USB gestellt sein. Zusätzlich teilt INPUT CHANNEL D seinen Eingangskanal mit dem Mikrofon (MIC) Eingang, so dass ein Mikrofon und eine externe Audioquelle nicht gleichzeitig auf diesem Kanal verwendet werden können..
AUDIO 4 / 8 DJ
- Öffne die TRAKTOR Preferences > Audio Setup
- Unter Input Channel kannst du für die Kanäle A / B und C / D zwischen Phono und Timecode CD / Line wählen.
Hinweis: Die Kanäle C (5,6) und D (7,8) der AUDIO 8 DJ bieten nur den LINE-Eingangspegel an. Zusätzlich können in der Systemsteuerung die Phono-Eingangsverstärkung für die AUDIO 4/8 DJ in dB eingestellt werden. Auf einem Mac kann die Systemsteuerung aus dem Dropdown-Menü unterhalb des Symbols angezeigt werden, das in der Kopfzeile des Desktops erscheint. Lesen Sie mehr über diese Einstellungen im Manual der AUDIO 4/8 DJ.
TRAKTOR KONTROL Z2
- Stelle sicher, dass das Ausgangskabel (links und rechts) deines externen Geräts entweder mit den LINE-Buchsen (für CD-PLAYER, Drumcomputer, etc.) oder den PHONO-Buchsen (für Plattenspieler) im INPUT-Bereich des TRAKTOR KONTROL Z2 verbunden ist.
- Stelle den Schalter für jeden Kanal auf PH (Phono) oder LN (Line), abhängig von den in Schritt 1 angeschlossenen Geräten.
- Stelle sicher, dass der TRAKTOR-Button neben dem Schalter angewählt ist und leuchtet. Auf diese Weise kann der Kanal im TRAKTOR-Modus benutzt werden, so dass das externe Signal innerhalb der Software als Timecode oder Live Input Deck genutzt werden kann.
TRAKTOR KONTROL S8
- Setze den Schalter über den Kanaleingangsbuchsen auf der Rückseite des Controllers auf LN (Line) oder PH (Phono), je nach Art des angeschlossenen Geräts.
- Stelle sicher, dass der TRAKTOR-Button unter dem GAIN-Regler des Kanals in im Mixer-Bereich des TRAKTOR KONTROL S8 angewählt ist und leuchtet. Auf diese Weise kann der Kanal im TRAKTOR-Modus benutzt werden, so dass das externe Signal innerhalb der Software als Timecode oder Live Input Deck genutzt werden kann.
TRAKTOR KONTROL S3 / S4 MK3
Um den Eingangstyp an deinem TRAKTOR KONTROL S3 oder S4 MK3 umzuschalten, führe die folgenden Schritte aus:
- Schließe deinen S3 oder S4 MK3 über das Netzteil oder USB an eine Stromquelle an und schalte ihn dann ein.
- Halte SHIFT auf einer Seite des Geräts gedrückt, um auf die sekundären Deck-Funktionen Zugriff zu bekommen.
- Während du SHIFT gedrückt hältst, drücke den EXT-Button auf dem Mixerkanal, den du umschalten möchtest. In diesem Beispiel zeigen wir den S3, der nur einen EXT-Button auf Kanal D hat:
Hinweis: der S4 MK3 verfügt auf jedem Mixerkanal über einen EXT-Button.
Der gewählte Kanal ist nun auf den Signaltyp MIC eingestellt. Führe die obigen Schritte noch einmal aus, um den Eingangssignaltyp wieder auf LINE zu ändern.