Hinweis: Wenn Sie Mac OS X 10.10 (und höher) oder Windows 7 (und höher) verwenden, können Sie auch die Relocate-Funktion in Native Access verwenden, wie in diesem Artikel beschrieben.
Wenn Sie nach der ursprünglichen Installation den Ordner mit einem REAKTOR-Produkt (Library oder Instrument) verschoben haben, wird das entsprechende Ensemble nicht im REAKTOR-Browser angezeigt.
Um dieses Problem zu lösen, können Sie den Ordner mit dem REAKTOR-Produkt wieder an den ursprünglichen Ort verschieben. Alternativ können Sie das REAKTOR-Produkt relokalisieren, wie unten beschrieben. In unserem Beispiel relokalisieren wir SLOO von Tim Exile.
- Laden Sie die NI Uninstall RegTool_64bit.zip herunter und entpacken Sie die Datei. Der Downloadlink befindet sich am Ende dieses Artikels..
- Rechtsklicken Sie die entpackte Datei NI Uninstall RegTool_64bit.exe und wählen Sie Als Administrator ausführen aus:
- Sollte die Benutzerkontensteuerung nach Ihrer Zustimmung fragen, bestätigen Sie mit Ja.
- Wählen Sie das Produkt aus, das Sie reloklisieren möchten, z.B. SLOO, und klicken Sie Remove selected product:
- Bestätigen Sie mit OK.
- Starten Sie Native Access.
- Das REAKTOR-Produkt erscheint nun im Tab Not installed.
- Klicken Sie neben dem Produkt, das Sie relokalisieren möchten, den Button ADD LIBRARY.
- Klicken Sie im nächsten Fenster auf BROWSE.
- Navigieren Sie zum neuen Speicherort des Ordners, wählen Sie den Ordner aus und klicken Sie auf Ordner auswählen.
- Klicken Sie auf INSTALL, um das Produkt zu relokalisieren.
- Das Produkt wird in Native Access nun in grün als INSTALLED gekennzeichnet und wird wieder im REAKTOR-Browser angezeigt.