In diesem Artikel erklären wir, wie du Pedale für ein Kontrol-Keyboard der S-Series, der A-Series oder das M32 konfigurierst.
Hinweis: ein Liste kompatibler Pedale für Kontrol-Keyboards findest du in diesem Artikel.
Bitte wähle deine Komplete Kontrol Software-Version und dein Keyboard aus:
Komplete Kontrol V3 Software (S-Series MK3)
Anschließen von Pedalen an das Keyboard
Das Kontrol MK3-Keyboard verfügt auf der Rückseite über vier Pedaleingänge (in Form von Klinkenbuchsen): SUSTAIN, EXPRESSION, ASSIGN 1, ASSIGN 2.
Pedal-Settings
Mit den Pedal-Settings kannst du das Verhalten jedes der vier Pedal-Anschlüsse konfigurieren. Die Pedal-Settings werden vom aktuell ausgewählten MIDI-Template festgelegt.
Um die Pedal-Settings eines MIDI-Templates zu bearbeiten, drücke den Button SETTINGS MIDI auf deinem Keyboard. Drücke dann SHIFT + BROWSER und wähle ein MIDI-Template. Drücke Edit. Drücke dann Button 2 (Hardware), bis dort Pedals angezeigt wird.
Wenn du ein neues MIDI-Template erstellen möchtest, drücke den Button SETTINGS MIDI auf deinem Keyboard. Drücke dann SHIFT + BROWSER und drücke New. Gib deinem Template einen Namen und drücke Save. Stelle sicher, dass es ausgewählt ist und drücke Edit. Drücke dann Button 2 (Hardware), bis dort Pedals angezeigt wird.
Auswahl des Pedal-Anschlusses
Mit dem 4-D-Regler wählst du den Pedal-Anschluss, den du konfigurieren möchtest. Die verfügbaren Optionen sind Sustain, Expression, Assign 1 und Assign 2.
Die anderen Einstellungen werden aktualisiert, um die Konfiguration des ausgewählten Pedal-Anschlusses anzuzeigen.
Hinweis: Die vier verfügbaren Optionen in dieser Pedal-Einstellung spiegeln die Beschriftungen über den vier Pedal-Buchsen auf der Rückseite des Keyboards wider. Die Beschriftungen Sustain und Expression beziehen sich auf die Standardkonfiguration der Buchsen. Diese Konfiguration kannst du mit den unten beschriebenen Einstellungen nach Belieben ändern, es ist jedoch ratsam, die SUSTAIN-Buchse im Switch-Modus und die EXPRESSION-Buchse im Continuous-Modus zu belassen, um Verwechslungen zu vermeiden.
Auswählen des Pedal-Modus
Du kannst für die ausgewählte Pedal-Buchse zwischen drei Hauptmodi wählen:
Drehe den Regler 3 (SETTINGS Mode) auf Seite 1, um den Pedal-Modus auszuwählen. Verfügbare Optionen sind Off (Pedalbuchse inaktiv), Continuous (für den Anschluss eines Expression-Pedals) und Switch (für den Anschluss eines Fußschalters oder Sustain-Pedals):
Die übrigen Einstellungen auf den verschiedenen Seiten werden entsprechend aktualisiert.
In den folgenden Abschnitten werden die in den Modi "Continuous" und "Switch" verfügbaren Settings beschrieben.
Pedal-Settings im Continuous-Modus
Im Continuous-Modus befinden sich die verfügbaren Einstellungen auf zwei Seiten.
Die folgenden Einstellungen befinden sich auf Seite 1:
SELECT:
- Pedal: Wählt den Pedal-Anschluss aus, die du konfigurieren möchtest. Weitere Informationen findest du unter "Auswählen des Pedal-Anschlusses".
SETTINGS:
- Mode: Wählt den Pedal-Modus aus. Weitere Informationen findest du unter "Auswählen des Pedal-Modus".
- Invert: Invertiert den Bereich des an das Keyboard angeschlossenen Pedals.
-
Swap: Ermöglicht die Verwendung von Pedalen mit umgekehrter Spitze/Ring-Konnektivität.
Die folgenden Einstellungen sind auf Seite 2 verfügbar:
ASSIGN:
- Type: Wählt den Typ der verwendeten MIDI-Nachricht aus. Verfügbare Werte sind Control Change, Pitchbend und Program Change. Die folgenden Einstellungen variieren je nach dem hier gewählten Typ.
MIDI:
- Channel: Wählt den verwendeten MIDI-Kanal aus.
- Number: Wählt die Control-Change-Nummer (von 0 bis 127). Diese Einstellung ist nur verfügbar, wennType (Regler 1 auf derselben Seite) auf Control Change eingestellt ist.
RANGE: Diese Einstellungen sind nur verfügbar, wenn Type (Regler 1 auf derselben Seite) auf Control Change oder Program Change eingestellt ist.
- From: Wählt den Minimalwert des MIDI-Steuerbereichs aus.
- To: Wählt den maximalen Wert des MIDI-Steuerbereichs aus.
Pedal-Kalibrierung
Wenn sich dein Pedalanschluss im Continuous-Modus befindet, kannst du das angeschlossene Pedal kalibrieren.
- Drücke die Taste 8 (Calibrate), um den Kalibrierungs-Prozess des angeschlossenen Pedals zu starten.
- Bewege das Pedal ganz in die Position Ferse unten - Zehen oben und drücke dann Taste 8 (OK), um fortzufahren, oder Taste 7 (Cancel), um den Kalibrierungs-Vorgang abzubrechen.
- Bewege das Pedal ganz in die Position Ferse oben - Zehen unten und drücke dann Taste 8 (OK), um fortzufahren, oder Taste 7 (Cancel), um den Kalibrierungs-Vorgang abzubrechen.
- Drücke die Taste 8 (OK), um den Kalibrierungs-Vorgang zu bestätigen und zu beenden.
Pedal-Settings im Switch-Modus
Im Switch-Modus sind die verfügbaren Einstellungen auf drei Seiten verteilt.
Die folgenden Einstellungen sind auf Seite 1 verfügbar:
SELECT:
- Pedal: Wählt den Pedal-Anschluss aus, den du konfigurieren möchtest. Weitere Informationen findest du unter "Auswählen des Pedal-Anschlusses".
SETTINGS:
- Mode: Wählt den Pedal-Modus aus. Weitere Informationen findest du unter "Auswählen des Pedal-Modus".
- Invert: Invertiert den Bereich des an das Keyboard angeschlossenen Pedals.
Seite 2 und 3 enthalten entsprechende Einstellungen für die Pedalspitze bzw. den Pedalring.
ASSIGN TIP (Seite 2) / ASSIGN RING (Seite 3):
-
Type: Wählt den Typ der verwendeten MIDI-Nachricht aus. Verfügbare Werte sind CntrlChg (Control Change), Ptchbnd (Pitchbend) und PrgrmChg (Program Change). Die folgenden Einstellungen variieren je nach dem hier gewählten Typ.
MIDI:
- Channel: Wählt den verwendeten MIDI-Kanal aus.
- Number: Wählt die Control-Change-Nummer aus (von 0 bis 127). Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Type (Regler 1 auf derselben Seite) auf CntrlChg (Control Change) eingestellt ist.
-
Mode: Wählt das Verhalten des Pedals mit den Optionen Toggle, Gate, Trigger und Incr (Inkrement). Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Type (Regler 1 auf derselben Seite) auf CntrlChg (Control Change) oder PrgrmChg (Program Change) eingestellt ist. Die verschiedenen MIDI-Modi verhalten sich wie folgt:
- Toggle: Das Pedal kann zwei Werte haben. Jeder Druck auf das Pedal schaltet auf den anderen Wert um.
- Gate: Das Pedal kann zwei Werte haben. Der eine Wert entspricht dem gelösten Pedal, der andere Wert entspricht dem getretenen Pedal.
- Trigger: Das Pedal löst einen bestimmten Wert aus, wenn es gedrückt wird. Das Loslassen des Pedals hat keine Wirkung.
- Incr (Increment): Jeder Druck auf das Pedal erhöht den Reglerparameter um einen bestimmten Wert. - Value: Stellt den Wert der MIDI-Nachricht ein, die beim Betätigen des Pedals ausgelöst wird. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn der MIDI Mode (Regler 4 auf derselben Seite) auf Trigger eingestellt ist.
VALUE: Diese Einstellungen sind nur verfügbar, wenn der MIDI Mode (Regler 4 auf derselben Seite) auf Toggle oder Gate eingestellt ist.
- Off: Im Toggle-Modus wird hier der erste von zwei alternativen MIDI-Werten eingestellt, die beim Betätigen des Pedals gesendet werden. Im Gate-Modus wird hier der Wert eingestellt, der gesendet wird, wenn das Pedal losgelassen wird.
- On: Im Toggle-Modus wird hier der zweite von zwei alternativen MIDI-Werten eingestellt, die bei Betätigung des Pedals gesendet werden. Im Gate-Modus wird hier der Wert eingestellt, der bei Betätigung des Pedals gesendet wird.
RANGE: Diese Einstellungen sind nur verfügbar, wenn der MIDI Mode (Regler 4 auf derselben Seite) auf Incr (Increment) eingestellt ist.
- Min: Legt den Minimalwert der vom Pedal gesendeten MIDI-Nachricht fest.
- Max: Legt den maximalen Wert der vom Pedal gesendeten MIDI-Meldung fest.
- Step: Legt die Größe der Schrittweite fest, die bei jedem Druck auf das Pedal zum Wert der MIDI-Meldung hinzugefügt wird. Du kannst ein negatives Inkrement einstellen, in dem Fall wird der Wert bei jedem Druck auf das Pedal verringert.
- Wrap: Bei der Einstellung Off ändert sich der Wert bei Erreichen der Bereichsgrenze nicht mehr, wenn das Pedal weiter betätigt wird. Bei der Einstellung On wechselt der Wert bei Erreichen der Bereichsgrenze beim nächsten Druck durch den Bereich.
Komplete Kontrol V3 Software (S-Series MK2, A-Series, M32)
Verbindung
- Schalte dein Komplete Kontrol-Keyboard aus oder trenne es vom Computer.
- Verbinde dein Sustain-Pedal mit Eingang PEDAL A und / oder dein Expression-Pedal mit Eingang PEDAL B auf der Rückseite des Keyboards.
Hinweis: die Keyboards der A-Series und das M32 haben nur einen Pedal-Eingang.
- Schalte dein Keyboard ein oder verbinde es wieder mit dem Computer und starte die Komplete Kontrol-Software 'standalone' (d.h. nicht in deiner DAW). Du findest das Standalone-Programm hier:
macOS: Macintosh HD > Programme > Native Instruments > Komplete Kontrol
Windows: C: > Programme > Native Instruments > Komplete Kontrol - Klicke oben rechts den MIDI-Button, um den MIDI Assignment Editor zu öffnen. Wähle dann den Reiter PEDALS:
MIDI-Zuweisung
In unserem Beispiel weisen wir Pedal A Sustain und Pedal B Expression zu. Du kannst zwischen den Setting-Seiten mit den Links / Rechts-Buttons in der Kopfzeile wechseln und dann Pedal A oder Pedal B anklicken:
Hinweis: Wenn du ein Keyboard der A-Series oder das M32 verwendest, folge den Schritten für Sustain oder Expression - je nachdem als was du dein Pedal konfigurieren möchtest.
Sustain (Pedal A)
- Wähle Pedal A aus und stelle Mode auf Switch.
- Stelle den Verbindungstyp auf Tip oder Ring, abhängig von den physikalischen Eigenschaften deines Sustain-Pedal-Anschlusses. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der gesamte VALUE-Bereich von der Komplete Kontrol-Software korrekt interpretiert wird. Weitere Informationen findest du im Handbuch deines Sustain-Pedals.
- Klicke Tip und setze Number auf 64.
- Stelle Type auf Ctrl Change.
- Stelle MIDI Channel auf 1.
- Stelle Mode auf Gate.
- Klicke Ring und setze Number auf 65. Behalte die Einstellungen für Type, Channel und Mode bei.
Hinweis: Einige Pedale haben einen Polaritätsschalter, der die Funktion des Pedals umkehren kann. Wenn du Probleme mit der Funktionsweise deines Pedals hast, benutze bitte diesen Schalter. Weitere Informationen findest du in der Bedienungsanleitung des Pedals.
Expression (Pedal B)
- Klicke Pedal B und stelle Mode auf Cont (für 'continous').
- Stelle Type auf Ctrl Change.
- Setze MIDI Channel auf 1.
- Setze MIDI Number auf 11.
Mit den zusätzlichen Parametern Invert und Swap-T/R kannst du die Zuordnung entsprechend den Eigenschaften deines Expression-Pedalmodells weiter anpassen. Weitere Informationen findest du in der Komplete Kontrol-Bedienungsanleitung sowie in der Dokumentation deines Pedals. Darüberhinaus kannst du dein Pedal auch kalibrieren (Calibrate), um sicherzustellen, dass die Komplete Kontrol-Software die gesamte RANGE korrekt interpretiert. Siehe Kapitel "Kalibrierung" unten.
Hier sind die Einstellungen für Expression-Pedale nochmal zusammengefasst:
Halb-Dämpfer (Pedal B)
- Schließe einen Fußschalter an, der für Halb-Dämpfer-Pedalbetrieb geeignet ist.
Hinweise: eine Liste kompatibler Pedale findest du in diesem Artikel.
- Klicke Pedal B und stelle Mode auf Cont (für 'continous').
- Stelle Type auf Ctrl Change.
- Setze MIDI Channel auf 1.
- Setze Number auf 64.
Hier eine Zusammenfassung der Einstellungen:
Hinweis: nicht alle virtuellen Instrumente unterstützen Halb-Dämpfer. Möglicherweise ist eine weitere Konfiguration in deinem Plug-In erforderlich.
Kalibrierung
Du kannst dein Expression-Pedal kalibrieren, um sicherzustellen, dass die Komplete Kontrol-Software den gesamten Bereich korrekt interpretiert.
- Klick den Calibrate-Button:
- Bewege das Pedal ganz in die Position Ferse unten - Zehen oben und klicke OK.
- Bewege das Pedal ganz in die Position Ferse oben - Zehen unten und klicke OK.
Dein Pedal ist jetzt kalibriert.
Komplete Kontrol V2 Software (S-Series MK2, A-Series, M32)
Verbindung
- Schalte dein Komplete Kontrol-Keyboard aus oder trenne es vom Computer.
- Verbinde dein Sustain-Pedal mit Eingang PEDAL A und / oder dein Expression-Pedal mit Eingang PEDAL B auf der Rückseite des Keyboards.
Hinweis: die Keyboards der A-Series und das M32 haben nur einen Pedal-Eingang.
- Schalte dein Keyboard ein oder verbinde es wieder mit dem Computer und starte die Komplete Kontrol-Software 'standalone' (d.h. nicht in deiner DAW). Du findest das Standalone-Programm hier:
macOS: Macintosh HD > Programme > Native Instruments > Komplete Kontrol
Windows: C: > Programme > Native Instruments > Komplete Kontrol - Klicke oben rechts den MIDI-Button, um den MIDI Assignment Editor zu öffnen. Wähle dann den Reiter PEDALS:
MIDI-Zuweisung
In unserem Beispiel weisen wir Pedal A Sustain und Pedal B Expression zu:
Hinweis: Wenn du ein Keyboard der A-Series oder das M32 verwendest, folge den Schritten für Sustain oder Expression - je nachdem als was du dein Pedal konfigurieren möchtest.
Sustain (Pedal A)
- Klicke Pedal A und stelle Mode auf Switch.
- Stelle den Verbindungstyp auf Tip oder Ring, abhängig von den physikalischen Eigenschaften deines Sustain-Pedal-Anschlusses. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der gesamte VALUE-Bereich von der Komplete Kontrol-Software korrekt interpretiert wird. Weitere Informationen findest du im Handbuch deines Sustain-Pedals.
- Klicke Tip und setze Number auf 64.
- Stelle Type auf Ctrl Change.
- Stelle MIDI Channel auf 1.
- Stelle Mode auf Gate.
- Klicke Ring und setze Number auf 65. Behalte die Einstellungen für Type, Channel und Mode bei.
Hinweis: Einige Pedale haben einen Polaritätsschalter, der die Funktion des Pedals umkehren kann. Wenn du Probleme mit der Funktionsweise deines Pedals hast, benutze bitte diesen Schalter. Weitere Informationen findest du in der Bedienungsanleitung des Pedals.
Expression (Pedal B)
- Klicke Pedal B und stelle Mode auf Cont (für 'continous').
- Stelle Type auf Ctrl Change.
- Setze MIDI Channel auf 1.
- Setze MIDI Number auf 11.
Mit den zusätzlichen Parametern Invert und Swap-T/R kannst du die Zuordnung entsprechend den Eigenschaften deines Expression-Pedalmodells weiter anpassen. Weitere Informationen findest du in der Komplete Kontrol-Bedienungsanleitung sowie in der Dokumentation deines Pedals. Darüberhinaus kannst du dein Pedal auch kalibrieren (Calibrate), um sicherzustellen, dass die Komplete Kontrol-Software die gesamte RANGE korrekt interpretiert.
Hier sind die Einstellungen für Expression-Pedale nochmal zusammengefasst:
Halb-Dämpfer (Pedal B)
- Schließe einen Fußschalter an, der für Halb-Dämpfer-Pedalbetrieb geeignet ist.
Hinweise: eine Liste kompatibler Pedale findest du in diesem Artikel.
- Klicke Pedal B und stelle Mode auf Cont (für 'continous').
- Stelle Type auf Ctrl Change.
- Setze MIDI Channel auf 1.
- Setze Number auf 64.
Hier eine Zusammenfassung der Einstellungen:
Hinweis: nicht alle virtuellen Instrumente unterstützen Halb-Dämpfer. Möglicherweise ist eine weitere Konfiguration in deinem Plug-In erforderlich.
Komplete Kontrol V1 & V2 Software (S-Series MK1)
Sustain
- Schalte dein Komplete Kontrol S-Series MK1 Keyboard aus.
- Schließe dein Sustain-Pedal an die Sustain-Buchse auf der Rückseite des Keyboards an.
- Schalte das Keyboard an.
- Starte den Controller Editor:
- macOS: Macintosh HD > Programme > Native Instruments > Controller Editor > Controller Editor.app
- Windows: C: > Programme > Native Instruments > Controller Editor > Controller Editor.exe
- Wähle den Sustain-Pedal-Port aus, indem du im Hardware-Bereich des Controller-Editors darauf klickst. Wenn er ausgewählt ist, wird er rot markiert.
- Öffne Assign > Tip und setze Number auf 64. Wähle dann Assign > Ring und setze Number auf 65.
Dein Komplete Kontrol S-Series MK1-Keyboard ist nun so eingestellt, dass es Steuerbefehle von deinem MIDI-Sustain-Pedal empfängt.
Hinweis: Einige Pedale haben einen Polaritätsschalter, der die Funktion des Pedals umkehren kann. Wenn du Probleme mit der Funktionsweise deines Pedals hast, benutze bitte diesen Schalter. Weitere Informationen findest du in der Bedienungsanleitung des Pedals.
Expression
- Schalte dein Komplete Kontrol S-Series MK1 Keyboard aus.
- Schließe dein Expression-Pedal an die Expression-Buchse auf der Rückseite des Keyboards an.
- Schalte dein Keyboard ein.
- Starte den Controller Editor:
- macOS: Macintosh HD > Programme > Native Instruments > Controller Editor > Controller Editor.app
- Windows: C: > Programme > Native Instruments > Controller Editor > Controller Editor.exe
- Wähle den Expression-Pedal-Port aus, indem du im Hardware-Bereich des Controller-Editors darauf klickst. Wenn er ausgewählt ist, wird er rot markiert.
- Öffne den Reiter Assign und setze Number auf 11.
Dein Komplete Kontrol S-Series MK1-Keyboard ist nun so eingestellt, dass es Steuerbefehle von deinem MIDI-Expression-Pedal empfängt.
Expression-Fehlerbehebung
Führe die folgenden Schritte aus, wenn du feststellst, dass die Funktion des Expression-Pedals invertiert oder vertauscht ist.
- Öffne die Preferences des Controller Editors in der Menüleiste.
- Öffne den Reiter Komplete Kontrol S und aktiviere die Option Invert Range.