Symptom
Einige User des CDJ-3000 haben beobachtet, dass bei sehr starken Bässen die Phasenanzeige des Decks anfängt zu flackern und die abgespielten Tracks aus dem Sync geraten können.
Lösung
Traktor 3.10.0 führt eine neue Preferences-Einstellung speziell für den CDJ-3000 ein, den CDJ Rumble Filter. Mit dieser neuen Einstellung kannst die Empfindlichkeit des CDJ-3000 gegenüber starkem, bassinduziertem Dröhnen (Rumble) reduzieren.
Einstellung des Filters
Öffne mit angeschlossenem CDJ-3000 die Preferences von Traktor und wähle Pioneer CDJ-3000 aus dem Menü auf der linken Seite. Der entsprechende Schieberegler heißt Nudging Sensitivity (sie Bild oben). Der Regler ist standardmäßig auf 100% eingestellt, was bedeutet, dass standardmäßig keine Filterung angewendet wird, die die Empfindlichkeit des Jogwheels reduzieren würde.
Wenn du in einem ruhigen Moment ein Paar CDJ-3000 zur Hand hast, empfehlen wir dir, das Verhalten der Einstellung in der 0%-Position auszuprobieren. In dieser Position wird ein starker Filter auf die Jogwheels angewandt, was du bemerkst, wenn du versuchst, durch kleine Stöße am äußeren Rand der Jogwheels manuell zu "beatmatchen".
Bei 0% reagiert das Jogwheel am schwächsten, bei 100% ist es am empfindlichsten. Dementsprechend reagiert der CDJ bei 0% am wenigsten auf Bassgeräusche.
Wir empfehlen, den Schieberegler auf die niedrigste Position einzustellen, bei der das "Nudgen" der Jogwheels für deine persönlichen Bedürfnisse noch gut genug funktioinert.
Nachdem du die Nudging Sensitivity eingestellt hast, kannst du auf die Bühne gehen und solltest in 99% aller Fälle vor Bassdröhnen geschützt sein.
In einem sehr lauten Szenario, in dem du immer noch schwankende BPM und aus dem Sync geratene Tracks beobachtest, kannst du das Problem an Ort und Stelle lösen, indem du den Schieberegler während deines Auftritts ganz nach unten auf 0 % bewegst und die reduzierte Nudging-Empfindlichkeit für diese Zeit in Kauf nimmst. Beim nächsten Auftritt kannst du den Schieberegler wieder auf die bevorzugte Position einstellen.