In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen für die Stimmung in Ihren KONTAKT Piano-Instruments überprüfen und anpassen können. Dies betrifft sowohl die globale Stimmung, als auch die Stimmung der KONTAKT Instruments aus der CLASSIC PIANO COLLECTION:
- BERLIN CONCERT GRAND
- NEW YORK CONCERT GRAND
- VIENNA CONCERT GRAND
- UPRIGHT PIANO
Die Instrument Tune- und Master Tune-Einstellungen in KONTAKT
- Überprüfen Sie den Tune-Regler in der Kopfleiste des Instruments. Zeigt dieser einen Wert von 0, ist das Instrument in auf 440Hz gestimmt. Einige der Piano-Instruments wie das UPRIGHT PIANO and VIENNA CONCERT GRAND sind mit Absicht leicht verstimmt, um den Charakter des ursprünglichen Instrumentes nachzuempfinden.
- Überprüfen Sie die Einstellung des Master Tune-Reglers, welcher die Grundstimmung aller Instrumente im Rack festlegt. Um den Master Tune-Regler zu erreichen, setzen Sie im Workspace Menü in KONTAKTs Kopfzeile bei Master ein Häkchen. Standardmäßig ist der Master Tune-Regler auf 440Hz gestellt.
Die Einstellungen für das Tuning Ihres Piano-Instruments
Wenn Ihr Piano-Instrument auch nach Überprüfen der Instrument Tune- und Master Tune-Einstellungen noch verstimmt ist, müssen Sie die Stimmungseinstellungen des Piano-Instruments selbst überprüfen. In den Input-Optionen des Piano-Instruments können Sie zwischen verschiedenen Stimmungen wählen (Equal für gleichstufige Stimmung, Stretch für Spreizung usw.). Jede dieser Stimmungen ist für bestimmte Anwendungen hilfreich: Die gleichstufige Stimmung ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Sie mit anderen Instrumenten zusammen spielen. Genaue Beschreibungen der verschiedenen Stimmungen finden Sie im Handbuch des Piano-Instruments. Sie finden es unter Documentation im jeweiligen Installationsordner.