In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deinen Behringer DDM-4000 Audio-Mixer als MIDI-Controller in TRAKTOR konfigurierst.
Bevor du fortfährst, lies bitte das Behringer-Handbuch, Abschnitt 7: Der DDM-4000 als MIDI-Controller.
MIDI-Verbindung
Der DDM-4000 hat keinen USB-Anschluss. Damit TRAKTOR und der DDM-4000 miteinander kommunizieren können, musst du den DDM-4000 über Standard-MIDI-Kabel mit deinem MIDI-Interface verbinden.
Konfiguration mit dem TRAKTOR Setup Wizard
Sobald du die MIDI-Verbindungen hergestellt hast, muss nur noch TRAKTOR konfiguriert werden:
- Öffne TRAKTOR > Preferences und wähle Setup Wizard.
- Zunächst wirst du aufgefordert, deinen Controller anzuschließen. Falls du das noch nicht getan hast, schließe deinen DDM4000 an und klicke auf Next.
- Da du deinen DDM400-Mixer verwenden möchtest, wähle Yes aus und klicke Next.
- Wähle unter Manufacturer den Hersteller Behringer aus - und unter Model den DDM4000.
- Wähle dein Deck Layout aus und klicke Next. In diesem Beispiel wählen wir das klassische Layout 2 Track Decks.
- Deine neuen Einstellungen werden nun noch mal zusammengefasst:
- Klicke Finish zur Bestätigung.
TRAKTOR ist nun für deinen DDM-4000 konfiguriert. Wenn du das Mapping des DDM-4000 manuell hinzufügen möchtest, findest du die entsprechende Mapping-Datei (.tsi) auf deinem Computer:
macOS
- Macintosh HD > Benutzer > 'Benutzername' > Dokumente > Native Instruments >
Traktor x.x.x > Settings > Default Settings > Controller > Behringer >
03 - Controller - Behringer - DDM4000.tsi
Windows
- C: > Benutzer > 'Benutzername' > Dokumente > Native Instruments > Traktor x.x.x > Settings > Default Settings > Controller > Behringer > 03 - Controller - Behringer - DDM4000.tsi