Dieser Artikel erklärt, wie man zwei Pioneer-Geräte mit Advanced HID Control für die Nutzung mit TRAKTOR PRO 2 / 3 vorbereitet. Dieses Setup wird von folgenden Geräten unterstützt:
- CDJ-3000
- CDJ-900
- CDJ-900 Nexus
- CDJ-2000
- CDJ-2000 Nexus
- CDJ-2000 Nexus 2*
- XDJ-700
- XDJ-1000 MK1
- XDJ-1000 MK2*
- CDJ-TOUR1*
*Hinweis: Der CDJ-2000 Nexus 2, XDJ-1000 MK2 und CDJ-TOUR 1 verfügen im Advanved HID-Modus über eine farbige Waveform-Anzeige. Die farbige Waveform-Anzeige der anderen Modelle (z.B. XDJ-1000 MK1) ist hingegen nur im LINK Export-Modus über die Rekordbox-Software möglich und wird von TRAKTOR nicht unterstützt.
Vorbereitung
TRAKTOR
Bitte stelle sicher, dass du die neuste Version von TRAKTOR nutzt. Du findest das letzte Update in Native Access.
Firmware
Stelle sicher, dass die neueste Firmware auf deinem Pioneer-Gerät installiert ist. Du finden die aktuelle Firmware auf der Produktseite der Pioneer-Webseite.
Treiber
- Mac: Die Pioneer-Geräte sind class-compliant und benötigen keine Treiber.
- Windows: Du findest den aktuellen Treiber auf der jeweiligen Produktseite der Pioneer-Webseite.
Hinweis: Wenn du kein TRAKTOR Audio-Interface verwendest (z.B. TRAKTOR AUDIO 6), kannst du zwei Pioneer-Geräte so einrichten, dass Sie als Audio Interface für TRAKTOR funktionieren. Bitte lies diesen Artikel um herauszufinden, wie man TRAKTOR für zwei Soundkarten konfiguriert. Alternativ kannst du auf Mac ein Aggregate Device verwenden oder auf Windows den ASIO4ALL-Treiber.
Herstellen einer Advanced HID Verbindung
Verbinde zunächst dein Pioneer-Gerät über ein USB-Kabel mit deinem Rechner. Stelle sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist und starte die TRAKTOR Software.
Auswahl des Advanced HID Modus (nur bei CDJ Modellen)
Je nach Modell ist dein Pioneer-Gerät möglicherweise zunächst für den normalen und nicht für den erweiterten ('advanced') HID Modus konfiguriert. Um den Advanced HID Modus zu aktivieren, öffne das UTILITY-Menü auf deinem CDJ, indem du die MENU-Taste auf deinem Gerät gedrückt hältst (die Taste findest du am oberen Rand des Gerätes). Stelle nun das HID SETTING auf ADVANCED ein, so wie in folgenden Screenshot dargestellt:
Verlasse nun die UTILITY-Einstellungen indem du noch einmal die MENU-Taste betätigst. Du kannst dein Gerät nun mit TRAKTOR verbinden.
Verbinde dein Gerät mit TRAKTOR
- Drücke den SOURCE-Button oben links neben dem Display (CDJ) oder links neben dem Touchscreen (XDJ).
Hinweis: Auf älteren CDJ-3000-Modellen, heißt der SOURCE-Button: LINK.
- Drücke nun den Drehknopf rechts neben dem Display so wie es dein Gerät empfiehlt (siehe PUSH TO CONNECT), um den USB MIDI Kontrollmodus zu starten.
- Auf dem Bildschirm siehst du nun ein TRAKTOR-Logo, welches anzeigt, dass dein Pioneer-Gerät mit der TRAKTOR-Software verbunden ist. Betätige den Drehknopf um ein Deck in TRAKTOR auswählen zu können.
- Wähle das Deck aus, welches du mit diesem Gerät steuern möchtest und drücke den Drehregler um deine Auswahl zu bestätigen.
Dein Pioneer-Gerät wird nun das ausgewählte Deck in TRAKTOR im Advanced HID Modus ansteuern. Außerdem hast du Zugang zum Browser, deiner Track Collection, Hotcues, Loopfunktionen, Needle Search und mehr. Weiterführende Informationen zur Bedienung von TRAKTOR mit einem Pioneer-Gerät findest du hier:
Traktor Pro 2
- OS X: Macintosh HD > Programme > Native Instruments > Traktor 2 > Documentation > Controller Mappings > Pioneer > "*Gerätename*.pdf"
- Windows: C: > Programme > Native Instruments > Traktor 2 > Documentation > Controller Mappings > Pioneer > "*Gerätename*.pdf"
Traktor Pro 3
- OS X: Macintosh HD > Programme > Native Instruments > Traktor Pro 3 > Documentation > Controller Mappings > Pioneer > "*Gerätename*.pdf"
- Windows: C: > Programme > Native Instruments > Traktor Pro 3 > Documentation > Controller Mappings > Pioneer > "*Gerätename*.pdf"