Dieser Artikel erklärt, wie du in TRAKTOR eine Sicherungskopie deiner Track-Collection (einschließlich aller Playlisten) importieren kannst. Dies ist hilfreich, wenn du versehentlich die Daten deiner Collection verloren oder deine Collection überschrieben hast. TRAKTOR benennt diese Backups mit dem genauen Datum und der Uhrzeit ihrer Erstellung.
Folge diesen Schritten, um ein Backup deiner Track-Collection in TRAKTOR PRO zu importieren:
- Rechtsklicke im Browser auf Track Collection und wähle Import another Collection aus.
- Navigiere zu folgendem Ordner:
- OS X: Macintosh HD > Benutzer > *Benutzername* > Dokumente > Native Instruments > Traktor x.x.x > Backup > Collection
- Windows: C: > Benutzer > *Benutzername* > Dokument > Native Instruments > Traktor x.x.x > Backup > Collection
Hinweis: TRAKTOR PRO erstellt bei jedem Update ein neues Stammverzeichnis. Der Name des Stammverzeichnis-Ordners trägt immer die Versionsnummer des Updates, mit dem es erstellt wurde. Dies bedeutet, dass du auf deine Einstellungen und Sammlung von früheren Updates zugreifen kannst, indem du die Sicherungsdateien aus dem Stammverzeichnis der jeweiligen Version auswählst.
- Die Sicherungsdatei wird nach folgender Struktur benannt:
"collection_*Jahr*y*Monat*m*Tag*d_*Stunde*h*Minute*m*Sekunde*s.nml"
Beispiel: Ein Backup, das am 31. Dezember 2009 erstellt wurde, hat folgenden Namen:
"collection_2009y12m31d_22h31m_32s.nml"
Wähle die gewünschte Datei aus und klicke Open. - Du wirst gefragt, ob du File tags oder Collection tags importieren möchtest.
- Collection: Wenn du Collection auswählst, werden alle in der Collection gespeicherten Tag-Daten (Titel, Name, Album, etc.) auf alle deine Tracks angewandt. Dies ist die richtige Auswahl, wenn du exakt den Zustand des gespeicherten Backups wiederherstellen möchtest. Dadurch werden alle Änderungen, die du nach dem Speichern des Backups gemacht hast, überschrieben.
- File: Wählen File aus, wenn du deine Tags mit einem externen Tag-Editor weiterbearbeitet hast, nachdem das Backup erstellt wurde. Dadurch werden die aktuell in den Musikdateien gespeicherten Tags in die Track-Collection geladen.
- Deine Backup-Collection wird nun wiederhergestellt. Wir empfehlen danach die Funktion Check Consistency durchzuführen, um die Konsistenz deiner Collection zu überprüfen. Rechtsklicke dazu auf Track Collection im TRAKTOR-Browser. Sollten Dateien fehlen, findest du in diesem Artikel ein Anleitung zur Funktion Relocate.