Plug-in Verzeichnis
Alle Audio Unit Dateien werden bei der Installation automatisch im gleichen Ordner gespeichert. Es besteht also keine Notwendigkeit ein entsprechendes Verzeichnis auszuwählen. Der hierfür genutzte Pfad lautet wie folgt:
Mac HD > Library > Audio > Plug-Ins > Components
Logic Pro scannt bei jedem Start automatisch dieses Audio Units Plug-In Verzeichnis und erkennt dabei neu installierte Plug-Ins.
Plug-in Verwaltung
Öffnen Sie in der Logic Pro Menüleiste die Einstellungen und wählen Sie dort den Plug-in-Manager... aus.
Der Plug-in-Manager stellt eine Übersicht der Plug-Ins zur Verfügung, die von Logic Pro X erkannt wurden. Auf der linken Seite des Plug-in-Managers können Sie die Plug-Ins nach Herstellern sortieren lassen.
Im nachfolgenden Bildschirmfoto haben wir Native Instruments ausgewählt. Sie können nun die installierte Version Ihres NI Plug-Ins überprüfen und sehen ebenfalls, ob diese korrekt validiert wurden. Mit den Schaltflächen am unteren Ende des Fensters können Sie AUs, die nicht einwandfrei funktionieren, deaktivieren (Ungültige Audio Units deaktivieren) oder einen erneuten Scan von Plug-Ins durchführen, bei denen Probleme bestehen (Zurücksetzen und Auswahl erneut scannen).Hinweis: Sollte Logic Pro Ihr NI Plug-In nicht erkennen, lesen Sie bitte den folgenden Artikel: Mein Native Instruments Plug-in erscheint nicht in Logic.