Auf Windows werden Native Instruments-Produkte in Ableton Live als VST Plug-ins geladen. Auf Mac können sie entweder als VST- oder als AU-Plug-ins geladen werden. Während der Installation von NI-Produkten werden Sie gefragt, welche Plug-in-Formate Sie installieren möchten. Nach der Installation muss Ableton Live Ihre Plug-in-Ordner scannen, um diese im Drittanbieter-Plug-in-Browser verfügbar zu machen.
Mac
Auf einem Mac Computer werden VST- und AU-Dateien automatisch in die Standard-Systemordner installiert. Sobald Sie Ableton Live starten, werden diese Ordner gescannt. Werden Ihre NI Plug-ins nicht im Drittanbieter-Plug-in-Browser angezeigt, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Öffnen Sie die Live Voreinstellungen und klicken Sie auf Plug-ins ('File Folder' bei älteren Live-Versionen). Stellen Sie sicher, dass die Optionen Audio Units verwenden und VST-Plug-In-System-Ordner auf An gesetzt sind, je nachdem, welche Plug-in-Formate Sie nutzen möchten.
- Wenn Sie die Optionen Audio Units verwenden und VST-Plug-In-System-Ordner verwenden zum ersten Mal aktivieren, startet Live mit dem Scannen der Ordner automatisch. Möchten Sie die Ordner erneut scannen, klicken Sie bitte auf Scannen. Nach dem Scan werden die NI-Plug-ins im Drittanbieter-Plug-in-Browser angezeigt.
Hinweis: Dieser Artikel erklärt, wie Sie NI Plug-ins in Ableton Live laden.
Windows
Standardmäßig installiert Native Access Ihre NI-Plug-ins in den folgenden Verzeichnissen:
- C: > Programme > Native Instruments > VSTPlugins 32 bit und
- C: > Programme > Native Instruments > VSTPlugins 64 bit.
Hinweise: VST3-Plug-ins werden im festgelegten VST3-Speicherpfad C: > Programme > Common Files > vst3 installiert. Dieser Pfad kann nicht geändert werden.
Wir empfehlen dringend, nur einen Ordner für alle 32-Bit-VST-Dateien und einen anderen für Ihre 64-Bit-VST-Dateien zu verwenden.
Unabhängig davon, wo Sie die VST-Dateien installiert haben, stellen Sie sicher, dass dieser Speicherort beim Start von Ableton Live geprüft wird.
- Öffnen Sie die Live Voreinstellungen und klicken Sie auf Plug-ins ('File Folder' in früheren Live-Versionen).
- Aktivieren Sie Eigenen VST-Plug-In-Ordner wählen.
Hinweis: Wenn Sie diese Option zum ersten Mal aktivieren, fordert Live Sie auf, Ihren VST-Plug-in-Ordner anzugeben, wie in Punkt 4. beschrieben.
- Klicken Sie neben Eigener VST-Plug-in-Ordner auf Wählen.
- Nutzen Sie die 32-bit Version von Ableton Live, stellen Sie sicher, dass Sie den Ordner wählen, in dem Ihre 32-bit NI-Plug-ins installiert sind. Nutzen Sie die 64-bit Version, stellen Sie sicher, dass Sie den 64-bit Ordner angeben. In unserem Beispiel wählen wir den Standard-Ordner für NI 64-bit Plug-ins. Standardmäßig werden NI Plug-ins in folgenden Ordnern installiert:
- C: > Programme > Native Instruments > VSTPlugins 32 bit
- C: > Programme > Native Instruments > VSTPlugins 64 bit
Hinweis: Sollten Sie Probleme haben, den Installations-Ordner Ihrer VST-Plug-ins zu finden, lesen Sie bitte diesen Artikel aus der Knowledge Base.
- Klicken Sie Scannen,um den Ordner mit Ihren NI-Plug-ins erneut zu scannen. Nach dem Scan werden die NI-Plug-ins im Drittanbieter-Plug-in-Browser angezeigt.
Hinweis: Dieser Artikel erklärt, wie Sie NI Plug-ins in Ableton Live laden.