Hinweis: Die hier beschriebene Preset-Funktion benötigt mindestens Reaktor 6.0.3.
Reaktor 6.0.3 führt einen neuen, bequemen Weg ein, Presets im Play Mode (im Gegensatz zum Edit Mode) zu speichern. Bisher musste zum Speichern des Zustands eines Reaktor-Ensembles zunächst ein Snapshot im Edit Mode und dann die Ensemble-Datei, die die Snapshots enthält, gespeichert werden. Presets können abgespeichert werden, ohne in den Edit Mode wechseln und ohne die Ensemble-Datei speichern zu müssen. Sie werden als separate Dateien auf Ihrer Festplatte gespeichert, wobei sie mit dem Ensemble verknüpft bleiben. Sie können Presets nun direkt in Reaktor's neuem Preset Browser verwalten. Zusätzlich sind die Presets ebenfalls in den Browsern von Komplete Kontrol und Maschine 2 verfügbar.
Erstellen eines Presets
Folgen Sie diesen Schritten, um ein Preset zu erstellen:
- Laden Sie in Reaktor ein Ensemble und ändern Sie dessen Parameter, bis Ihnen der Zustand gefällt.
- Klicken Sie den Preset Browser Tab und wählen Sie den User-Icon aus:
Wichtiger Hinweis: Die Preset-Funktion ist nur für den Snapshot Master verfügbar. Wenn kein User-Icon angezeigt wird, müssen Sie zunächst den Snapshot Master auswählen. Diesen finden Sie im Select Instruments-Menü, das Sie über das kleine Dreieck in der oberen rechten Ecke des Preset Browsers erreichen. In unserem Beispiel setzen wir den Focus auf Ens - Razor Ensemble. Beachten Sie, dass das Preset Browser-Symbol vor dem Namen anzeigt, dass es sich um den Snapshot Master handelt:
- Klicken Sie im Browser den Add-Button, um ein Preset zu erstellen. Im Preset Browser wird ein neues Preset erstellt und nach dem letzten Snapshot benannt, der im Ensemble geladen wurde. Sie können das Preset nun umbenennen. Klicken Sie den Add-Button erneut (oder drücken Sie alternativ die Return-Taste auf Ihrer Tastatur), um das Preset zu speichern. Benutzen Sie den Store-Button, um ein bestehendes Preset zu überschreiben. In unserem Beispiel haben wir das Preset RazorPreset1 genannt:
Zum Laden eines abgespeichertes Presets, laden Sie zunächst das dazugehörige Ensemble. In unserem Beispiel ist das das Razor Ensemble. Klicken Sie dann das Preset im User-Bereich des Preset Browsers, z.B. RazorPreset1.
Wo werden die Presets gespeichert?
Presets werden, anders als bei Snapshots, die in der Ensemble-Datei selber gespeichert werden, in separaten Dateien im User Content Ordner gespeichert. Dieser User Content Ordner befindet sich hier:
- OS X: Mac HD > Benutzer > *Benutzername* > Dokumente > Native Instruments > User Content
- Windows: C > Benutzer > *Benutzername* > Dokumente > Native Instruments > User Content
Darüberhinaus können Sie ein Preset rechts-klicken und Show in Folder auswählen, um zu dem Ordner auf Ihrer Festplatte zu navigieren, der das Preset enthält:
Speicherort für Presets eines Reaktor Factory Library Ensembles
Wenn Sie ein Preset für ein Factory Library Ensemble erstellt haben, wird das Preset in einem Unterordner namens 'Reaktor' und dort in einem weiteren Unterordner, der nach dem Factory Ensemble benannt ist, gespeichert, z.B. 'Junatik'':
Speicherort für Presets eines Powered by Reaktor Ensembles
Wenn Sie ein Preset für ein Powered by Reaktor Ensemble, wie z.B. Razor, Rounds, Kontour, etc., erstellt haben, wird das Preset in einem Unterordner, der nach dem zugehörigen Produkt benannt wurde, gespeichert:
Speicherort für Presets eines Benutzer-erstellten Ensembles
Genau wie bei Reaktor Factory Ensembles und Powered by Reaktor Ensembles können Sie auch für Ihre selbst erstellten oder aus der Reaktor User Library geladenen Ensembles Preset-Ordner erstellen.
Folgen Sie diesen Schritten, um den Bank Path (Bank-Pfad) zu editieren:
- Aktivieren Sie den EDIT-Mode..
- Stellen Sie sicher, dass das Ensemble ausgewählt ist, indem Sie dessen Kopfzeile oder den Panel-Hintergrund anklicken.
- Wählen Sie den Properties-Tab aus und scrollen Sie zum BANK PATH-Abschnitt herunter. Hier sehen Sie die Namen für Product, Bank und Sub-Bank. Als Bank-Namen haben wir My Own Ensembles gewählt, als Sub-Bank-Namen My Own Synth:
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie den Bank Path für ein neues Ensemble nicht editieren, werden dessen Presets in einem Ordner namens 'New' gespeichert, da 'New' der standardmäßig gewählte Bank-Name für ein neues Ensemble ist.
Verwendung des Presets in Komplete Kontrol oder Maschine
Damit Ihr abgespeichertes Preset in Maschine oder Komplete Kontrol angezeigt wird, müssen Sie es in Reaktor als Instrument, Effect oder beides definieren. Folgen Sie dazu diesen Schritten:
- Laden Sie in Reaktor ein Preset, das Sie erstellt haben.
- Rechts-klicken Sie auf den Namen des Snapshots, dessen Preset Sie geladen haben. In unserem Beispiel definieren wir den Snapshot Synth1 als Instrument.
-
NICHT VERGESSEN: Überschreiben Sie anschließend das Preset durch Anklicken des Store-Buttons, da die Änderung sonst nicht gespeichert wird. Ein kleiner Stern '*' neben dem Namen des Snapshots zeigt an, dass Änderungen vorgenommen wurden, die noch nicht gespeichert worden sind.
In den Browsern von Maschine und Komplete Kontrol werden die Presets angezeigt unter User > Reaktor > Bank > Subbank, abhängig von der jeweiligen User Content-Ordnerstruktur. Da es sich um ein Preset für ein selber erstelltes Ensemble handelt, dessen Bank Path wir geändert haben, wird es unter Reaktor > My Own Ensembles (Bank) > My Own Synth (Sub-Bank) > Synth1 angezeigt:
Hinweis: Presets können, im Gegensatz zu Snapshots, nicht mit MIDI-Bank- oder Program-Change-Befehlen aufgerufen werden und bieten auch keine 'Morph + Random'-Funktionalität.