Hinweis: Wenn Sie OS X 10.10 (oder höher) nutzen, lesen Sie bitte diesen Artikel.
Dieser Artikel liefert wichtige Informationen, wenn Sie Native Instruments Software an einen anderen Ort auf Ihrem Computer verschieben möchten. Während Sie einige Komponenten Ihrer NI Software (z.B. Sample Libraries, Factory Content, etc.) nach der Installation verschieben können, ist es wichtig, dass bestimmte Komponenten (z.B. Applikationen, Setting-Dateien, etc.) nicht von Ihrem Installationsort verschoben werden. Dieser Artikel behandelt die folgenden Komponenten:
- Applikationen
- Preferences und Settings
- Plug-ins
- Content
1. Applikationen
Wir empfehlen, Ihre Native Instruments Applikationen nach der Installation nicht zu verschieben, da sonst unterschiedliche Probleme, wie fehlgeschlagene Updates, auftreten können.
Auf Mac befindet sich der Standardordner für NI-Appliaktionen hier: Mac HD > Programme > Native Instruments > *Programmname* (Ordner):
2. Preferences und Settings
Installer von Native Instruments speichern Preferences- und Settings-Dateien (Einstellungsdateien) in verschiedenen System- und Benutzer-Ordnern. Verschieben Sie diese Dateien nicht, es sei denn, Sie folgen einer spezifischen Anleitung der Knowledge Base oder eines NI Support-Mitarbeiters, um ein spezifisches Problem zu lösen.
3. Plug-ins
OS X
Computer, welche OS X als Betriebssystem verwenden, haben ausgewiesene Systemordner für VST, AU, RTAS und AAX Plug-ins. Verschieben Sie die betreffenden Dateien nicht, ansonsten findet Ihr Host-Sequencer die Plug-ins nicht mehr.
4. Content
Haben Sie während der ursprünglichen Installation keinen anderen Pfad für die Installation einer Library angeben, wird diese Library standardmäßig in den folgenden Ordnern installiert:
- OS X: Macintosh HD > Benutzer > Alle Benutzer
Es ist unproblematisch, Ihre NI Sample Library Produkte (d.h. Libraries für KONTAKT, MASCHINE) auf eine andere Festplatte zu verschieben. In manchen Fällen kann dies die Leistungsfähigkeit des Systems sogar verbessern, wenn Sie eine separate Festplatte ausschließlich als Speicher für Sample Librarys verwenden.
Die erneute Zuweisung der Library-Pfade unterscheidet sich bei den jeweiligen Produkten. Weitere Informationen zum Vorgehen bei den entsprechenden NI-Produkten finden Sie im Folgenden:
4.1 KONTAKT 5
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine KONTAKT-basierte Library (z.B. DAMAGE, ABBEY ROAD 60s DRUMMER, etc.) oder die KONTAKT Factory Library erneut zuweisen können, wenn Sie diese an einen anderen Ort auf Ihrem Computer verschoben haben.
4.2 MASCHINE 2
Dieser Artikel erklärt, wie Sie den Pfad einer MASCHINE-basierten Library oder einer MASCHINE Expansion erneut zuweisen können, wenn Sie diese auf Ihrem Computer verschoben haben. Für Informationen wie Sie MASCHINE Projekte auf zwei Computern nutzen können, lesen Sie bitte diesen Artikel.
4.3 REAKTOR Instrumente und Effekte (z.B. THE MOUTH, THE FINGER, PRISM oder RAZOR)
Wenn Sie Ihre REAKTOR-Produkte an einen anderen Speicherort verschieben, müssen Sie sie zunächst deinstallieren und dann erneut am neuen Ziel installieren. Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie ein NI-Produkt neu installieren können.
4.4 REAKTOR Factory Content
Um den Pfad der REAKTOR 5 / 6 Factory Library zu ändern, öffnen Sie die REAKTOR Preferences und wählen Sie den Directories-Tab. Klicken Sie das Ordnersymbol für die Factory Library und navigieren Sie zu dem Ordner, an dem sich die Factory Library befindet.
4.5 REAKTOR Blocks
Wenn Sie REAKTOR Blocks verschieben möchten, ist es notwendig, REAKTOR Blocks zunächst zu deinstallieren und dann am gewünschten Ort neu zu installieren.
4.6 Powered by GUITAR RIG
Wenn Sie Ihr Powered by GUITAR RIG Produkt (REFLEKTOR, TRAKTOR'S12, RAMMFIRE) verschieben möchten, ist es notwendig, dieses zunächst zu deinstallieren und es dann am gewünschten neuen Ort erneut zu installieren.