Alle NI-Controller nutzen ein „natives“ Datenübertragungs-Protokoll zur automatischen Integration und erweiterten Bedienung des Controllers, die mit dem Standard MIDI-Protokoll nicht möglich wären. Dennoch lassen sich die meisten NI-Controller in den MIDI-Modus umschalten.
Hinweis: Controller, die nicht in der folgenden Tabelle aufgeführt sind, können nicht in den MIDI-Modus umgeschaltet werden.
In den folgenden Szenarien ist die Bedienung deines NI-Controllers im MIDI-Modus nützlich:
- Die Benutzung deines NI-Controllers als MIDI-Controller in Drittanbieter Anwendungen, die MIDI unterstützen (z.B. die Benutzung des Maschine MIDI Templates in Ableton Live).
- Die Benutzung deines NI.Controllers als MIDI-Controller in einer anderen NI-Anwendung (z.B. die Benutzung von Maschine als MIDI-Controller in Traktor oder Reaktor).
Du kannst den MIDI-Modus deines Controllers entweder durch Drücken eines bestimmten Buttons umschalten oder automatisch durch Starten des Controller Editors. Nach Umschalten in den MIDI-Modus werden bestimmte LEDs des Controllers gedimmt dargestellt. Handelt es sich um einen Controller mit Displays (z.B. Maschine, Traktor Kontrol S4), werden Midi-Event-Meldungen (z.B. CC48) angezeigt oder einfach ON (wie im Loop Display von Traktor Kontrol S4 / S2), um die Aktivität des MIDI-Modus zu signalisieren.
Umschalten des MIDI-Modus durch Gedrückthalten einer Button-Kombination
Um deinen Controller zwischen nativem und MIDI-Modus hin und herzuschalten, musst du eine bestimmte Button-Kombination auf deinem Controller gedrückt halten. Hier findest du eine Liste der Button-Kombinationen für jedes einzelne Controller-Modell:
Brand | Controller Modell | MIDI-Modus ein- / ausschalten |
---|---|---|
Komplete Kontrol | Kontrol S-Series MK3 | Settings MIDI |
Komplete Kontrol S-Series MK2 | SHIFT + MIDI / PLUG-IN |
|
Komplete Kontrol S-Series MK1 * | SHIFT + INSTANCE | |
Komplete Kontrol A-Series | SHIFT + MIDI / PLUG-IN | |
Komplete Kontrol M32 | SHIFT + PLUGIN (MIDI) | |
Maschine | Maschine MK1 | SHIFT + CONTROL |
Maschine MK2 | SHIFT + CONTROL | |
Maschine MK3 | SHIFT + CHANNEL (MIDI) | |
Maschine Mikro | SHIFT + F1 | |
Maschine Mikro MK2 | SHIFT + F1 | |
Maschine Mikro MK3 | SHIFT + Project button | |
Maschine Studio | SHIFT + CHANNEL | |
Maschine Jam | SHIFT + headphones button (MIDI) | |
Maschine+ ** | SHIFT + CHANNEL (MIDI) | |
Traktor | Traktor Kontrol X1 MK1 | SHIFT + HOTCUE |
Traktor Kontrol X1 MK2 | SHIFT + beide Load Buttons (linker und rechter Pfeil Button) | |
Traktor Kontrol X1 MK3 | SHIFT + ☰ Button | |
Traktor Kontrol S2 MK1 | SHIFT (links) + SHIFT (rechts) | |
Traktor Kontrol S2 MK2 | SHIFT (links) + SHIFT (rechts) | |
Traktor KontrolL S2 MK3 *** | FLX (links) beim Verbinden gedrückt halten (Trennen, um den MIDI-Modus zu beenden) | |
Traktor Kontrol S3 *** | FLX (links) beim Verbinden gedrückt halten (Trennen, um den MIDI-Modus zu beenden) | |
Traktor Kontrol S4 MK1 | SHIFT (linkes or rechtes Deck) + BROWSE (Lupe Button) | |
Traktor Kontrol S4 MK2 | SHIFT (linkes or rechtes Deck) + PREVIEW (Kopfhörer Button) | |
Traktor Kontrol S5 | SHIFT (linkes or rechtes Deck) + BACK (rechtes Deck) | |
Traktor Kontrol S8 | SHIFT + BACK | |
Traktor Kontrol D2 | SHIFT + BROWSE | |
Traktor Kontrol F1 | MODE + linker und rechter Cue Button (A und B) | |
Traktor Kontrol Z1 | SHIFT + SETTINGS (Zahnrad Button) | |
Traktor Kontrol Z1 Mk2 | Drücke den Button --- zusammen mit Button ☰, um in den MIDI-Modus zu wechseln (in der mittleren Anzeige erscheint MIDI MODE). | |
Traktor Kontrol Z2 | VIEW dann CONTROL | |
Kore | Kore 1 | F1 dann CONTROL |
Kore 2 | Nur automatisches Umschalten (siehe folgenden Abschnitt) | |
Guitar Rig | Rig Kontrol 3 |
* Hinweis: Wenn du Komplete Kontrol im Standalone-Modus nutzt, drücke einmalig den INSTANCE Button und schalte per Drehregler in den MIDI-Modus. Durch Drücken von SHIFT + INSTANCE gelangst du wieder in den nativen Modus.
** The Maschine+ Hardware muss im Controller Mode sein. Dieser Artikel erklärt, wie das funktioniert.must be in Controller mode. See this article to switch to Controller mode.
*** Die aktuelle Firmware für den Controller muss installiert sein. Eine Anleitung für das Updaten der Firmware findet sich hier.
Automatisches Umschalten in den MIDI-Modus durch Starten des Controller Editors
Hinweis: Seit Controller Editor 1.8.0 wurde die Unterstützung für ältere Native Instruments-Geräte eingestellt und diese werden nicht mehr im Controller Editor angezeigt. Dieser Artikel erklärt, wie du eine frühere Version des Controller Editors installierst, die diese Geräte unterstützt.
HInweis: das hier beschriebene Vorgehen trifft für Traktor Kontrol S2 MK3 und S3 nicht zu.
Dein Controller schaltet automatisch vom nativen in den MIDI-Modus umschalten, wenn du den Controller Editor startest. Er befindet sich in folgendem Ordner Ihrer Festplatte:
- Mac OS X: Macintosh HD > Programme > Native Instruments > Controller Editor > "Controller Editor.app"
- Win: C: > Programme > Native Instruments > Controller Editor > "Controller Editor. Exe".
Hinweis: Die NI-Anwendung, mit der dein Controller kommuniziert, muss geschlossen sein, um das automatische Umschalten in den MIDI-Modus zu ermöglichen.
Die LEDs / Displays deines Controllers zeigen nun an, dass der MIDI-Modus aktiv ist (siehe oben). Gleichzeitig zeigt der Controller Editor sowohl eine Darstellung deines Controllers, als auch seinen Namen oben in der Software-Steuerleiste an. Der Connect-Button neben dem Namen wird orange hervorgehoben, um zu zeigen, dass der MIDI-Modus ativ ist.
Hinweis: Startest du den Controller Editor während die zugewiesene NI-Software ebenfalls läuft, bleibt der Controller im nativen Modus. Du kannst durch Drücken des Connect-Buttons manuell in den MIDI-Modus umschalten.
Mit dem Controller Editor kannst du jede MIDI-Zuweisung deines Controllers anpassen. Du kannst komplette MIDI-Templates erstellen, um mit deinem Controller Soft- oder Hardware von Drittanbietern zu steuern. Du kannst die Buttons und Fader deines Controllers bewegen, um die jeweilige MIDI-Information in der Software anzuzeigen. In folgendem Beispiel haben wir den linken oberen Drehregler des Traktor Kontrol X1 MK2 bewegt und der entsprechende Regler in der Software stellt seine MIDI-Event-Meldung dar (CC0). Bitte lies das Controller Editor-Handbuch, um mehr über die Erstellung eigener MIDI-Templates zu erfahren.