Dieser Artikel zeigt die drei verschiedenen Grid Modes in MASCHINE 2. Sie erreichen die entsprechenden Einstellungen über den GRID Mode Knopf auf Ihrem MASCHINE controller.
Perform Grid Mode
Der PERFORM Grid Mode erlaubt es Ihnen, die Übergänge zwischen den Scenes zu quantisieren. Sie können also festlegen, an welchem Punkt die Wiedergabe von der aktuellen Scene auf die nächste übergeht. Diese Einstellung ist nützlich, wenn Sie die nächste Szene nicht unmittelbar starten wollen. So können Sie zum Beispiel einstellen, dass die Wiedergabe erst am Ende der aktuellen Scene auf auf die nächste gewählte Scene übergeht, anstatt diese sofort zu starten. Um dies zu erreichen, stellen Sie den PERFORM Grid Mode auf SCENE, wie unser Beispiel zeigt.
- Wenn Sie OFF wählen, wird eine aktivierte Scene sofort gestartet.
- Wenn Sie SCENE wählen, wird eine aktivierte Scene erst am Ende der aktuellen Scene gestartet.
Pattern Grid Mode
Der PATTERN Grid Mode erlaubt es Ihnen, die Schrittlänge einzustellen, mit der die Länge eines Patterns definiert werden kann. Wenn Sie im Scene Arranger Patterns einstellen wollen, die kürzer als ein Takt sind, wählen Sie eine PATTERN Grid Mode Einstellung, die kleiner als ein Takt ist. Um Ihre Patterns zum Beispiel in Schritten von der Größe eines halben Taktes einstellen zu können, stellen Sie 1/2 ein.
Step Grid Mode
Der STEP Grid Mode erlaubt es Ihnen, die Schrittlänge der einzelnen Steps im Step Sequencer einzustellen. Dies beeinflusst auch die Auflösung des Step Grids im Pattern Editor. Wenn Sie wie in unserem Beispiel 1/32 einstellen, wird im Step Sequencer ein Pad auf dem Controller einer 32tel Note entsprechen.