In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den sogenannten Batch re-save einer Library in KONTAKT durchführen. Diese Funktion kann hilfreich sein, wenn beim Laden eines Instruments aus einer bestimmten KONTAKT Library der Samples Missing Dialog erscheint. Dies bedeutet, dass die zum KONTAKT Instrument zugehörigen Samples nicht gefunden werden. Die Ursache dafür kann zum Beispiel sein, dass die Library von einem Rechner zum anderen übertragen wurde und die Dateipfade daher nicht mehr gültig sind.
Die Funktion Batch re-save korrigiert die Dateipfade der Samples in allen KONTAKT Instruments, die zu der jeweiligen Library gehören. In dem folgenden Beispiel laden wir das Instrument The Giant aus der THE GIANT Library. KONTAKT zeigt die oben genannte Fehlermeldung:
Wir verwenden nun die Funktion Batch re-save, um die Dateipfade der nicht gefundenen Samples zu korrigieren.
- Wählen Sie Batch re-save aus dem Menü Files in KONTAKTs Hauptfenster.
- Die folgende Warnung erscheint. Klicken Sie auf Yes, um fortzufahren.
- Im Fenster Locate Folder gehen Sie zum Ordner der betroffenen Library auf Ihrer Festplatte und wählen ihn aus. Bestätigen Sie die Auswahl mit Choose. In unserem Beispiel wählen wir The Giant Library aus.
- KONTAKT überprüft nun die Library. Wenn fehlende Samples gefunden werden, zeigt KONTAKT den Samples Missing Dialog an. Klicken Sie auf Browse for folder.
- Im Fenster Locate Folder gehen Sie zu dem Samples Ordner innerhalb des Library-Ordners und wählen ihn aus. Bestätigen Sie die Auswahl mit Choose.
KONTAKT korrigiert nun die Dateipfade für alle Samples, die in der Library referenziert sind. Alle Instruments dieser Library werden von nun an ohne Fehlermeldung geladen werden.