Wenn dein Browser in Maschine 2 oder Maschine 3 leer oder unvollständig ist (d.h. einzelne Presets oder Produkte fehlen), folge bitte diesen Schritten zur Fehlerbehebung.
1. Installation des neusten Maschine Updates
Es kann sein, dass deine Expansions oder Komplete-Instrumente eine neuere Maschine Version benötigen. Öffne daher Native Access und installiere alle verfügbaren Updates.
2. Factory Content auswählen
Stelle sicher, dass du den Factory Content und nicht den User Content ausgewählt hast. Mit dem User-Button, schaltest du zwischen User und Factory Content hin und her. Damit der Factory Content angezeigt wird, sollte der Button nicht aktiv sein:
3. Reinitialisierung der Maschine Database
Wenn der Maschine Browser weiterhin unvollständig ist, empfiehlt es sich, die Maschine Datenbank neu zu initialisieren. Dies wird im Folgenden sowohl für macOS- als auch für Windows-Systeme erklärt:
Reinitialisierung der Maschine Database auf macOS
- Schließe Maschine und alle Audio-Programme.
- Halte die alt-Taste auf deiner Tastatur gedrückt und klicke gleichzeitig Gehe zu in der Finder-Menüleiste. Wähle den nun angezeigten Library-Eintrag aus dem Menü aus:
- Navigiere in der User-Library zu folgendem Ordner:
Application Support > Native Instruments > Maschine 2 / 3 - Lösche die Datei "komplete.db3" im Maschine 2 oder Maschine 3 Ordner, indem du sie rechts-klickst und In den Papierkorb legen auswählst.
- Lösche auch die Favorite-Dateien.
Hinweis: Wir empfehlen, eine Sicherungskopie zu speichern, bevor du die Favorite-Dateien löscht.
- Navigiere im Finder zu folgendem Ordner:
Macintosh HD > Benutzer > *Benutzername* > Library > Application Support > Native Instruments > Geteilt
Hinweis: die User-Library ist ein versteckter Ordner In diesem Artikel wird erklärt, wie du ihn öffnen kannst.
- Lösche die Datei "favorites.db3", indem du sie rechts-klickst und In den Papierkorb legen auswählst.
- Starte nun Maschine im Standalone-Modus und warte, bis die Maschine Database erstellt wurde. Nun zeigt der Maschine Browser wieder alle Instrumente und Expansions an, die auf deinem System installiert sind.
Reinitialisierung der Maschine Database auf Windows
- Schließe maschine und klicke den Windows-Startbutton in der unteren linken Ecke.
- Tippe %localappdata% und drücke Enter.
- Es öffnet sich folgender Pfad:
C: > Benutzer > *Benutzername* > AppData > Local
Navigiere weiter zu Native Intruments > Maschine 2 / 3 - Lösche die Datei "komplete.db3" aus dem Maschine 2 oder Maschine 3 Ordner. Rechts-klicke dazu auf die Datei und wähle Löschen aus.
- Lösche auch die Favorites-Dateien.
Hinweis: Wir empfehlen, eine Sicherungskopie zu speichern, bevor du die Favorite-Dateien löscht.
- Klicke den Windows Startbutton unten links auf deinem Bildschirm.
- Tippe %localappdata% in das Suchfeld und drücke Enter.
- Dadurch wird der folgende Ordner geöffnet:
C: > Benutzer > *Benutzername* > AppData > Local
Navigiere von hier aus zu: Native Instruments > Shared - Lösche die Datei "favorites.db3". Rechts-klicke auf die Datei und wähle Löschen aus.
- Starte nun Maschine im Standalone-Modus und warte, bis die Datenbank erstellt wurde. Nun zeigt der Maschine Browser wieder alle Instrumente und Expansions an, die auf deinem System installiert sind.
4. Plug-ins von Drittanbietern laden
Nur Drittanbieter-Produkte, die NKS-ready sind, erscheinen im Maschine Browser. Eine Liste der NKS-kompatiblen Produkte findest du hier.
Du kannst alle Plug-ins von Drittanbietern, die nicht NKS-ready sind, im Control-Bereich der Maschine Software laden. Klicke dazu im linken Teil des Control-Bereichs auf das Plug-in-Symbol. Klicke nun auf das '+' Zeichen, um durch deine Plug-ins zu browsen.
Plug-ins von Drittanbietern, die nicht NKS-ready sind, können auch über den Maschine Controller geladen werden. Bitte lies diesbezüglich das Kapitel Loading, Removing, and Replacing a Plug-in on your Controller im Handbuch deines jeweiligen Maschine Controllers. Du findest die neusten Versionen auf dieser Webseite.