Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein externes Audio-Signal in MASCHINE 2 aufzeichnen. Sie werden dabei durch die folgenden Schritte geführt:
- Zuweisung des physischen Eingangs Ihres Audio-Interfaces als MASCHINE's Eingang
- Einrichten der MASCHINE Record-Page
- Aufzeichnen des externen Audio-Signals
Hinweis: Sie können die Einrichtung des MASCHINE Recorders und das Aufzeichnen eines externen Signals auch ausschließlich mit dem MASCHINE Controller durchführen. Für weitere Informationen, wie Sie externe Signale mit Ihrem Controller aufzeichnen, lesen Sie bitte im entsprechenden Handbuch Ihres Controller Modells das Kapitel „14.2 – Ein Sample aufnehmen“.
Zuweisung des physischen Eingangs Ihres Audio-Interfaces als MASCHINE's Eingang
Sie können ein externes Signal mit einem der 4 Stereo-Eingänge der MASCHINE aufzeichnen. Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie einen physischen Eingang Ihres Audio-Interfaces einem dieser Stereo-Eingängen zuweisen:
- Starten Sie MASCHINE und öffnen Sie Preferences > Audio.
- Stellen Sie sicher, daß das Audio-Interface, mit dem Ihre externe Audio-Quelle verbunden ist (CD Player, Schallplattenspieler, Instrument, Stimme) als Device ausgewählt ist. In unserem Beispiel benutzen wir eine Komplete Audio 6 zur Aufzeichnung des Signals.
- Klicken Sie unter Routings den Button Input. Die linke Seite zeigt die MASCHINE Eingangskanäle. Sie können diesen auf der rechten Seite bestimmte physische Eingänge Ihres Audio-Interfaces zuweisen. Da unser externes Signal durch Input 1 L und Input 2 R des Audio-Interfaces kommt, weisen wir diese Maschine In 1 L und In 1 R zu.
Die physischen Eingangs-Kanäle Ihres Audio-Interfaces sind nun mit MASCHINE's Eingängen verbunden. Das Audio-Setup ist abgeschlossen.
Einrichten der MASCHINE Record-Page
Dieser Abschnitt beschreibt die Einrichtung der MASCHINE Record-Page, um ein externes Signal Ihres Audio-Interfaces mit einem bestimmten MASCHINE Eingang aufzuzeichnen.
- Klicken Sie den Sample Editor Button links vom Pattern Editor, um den Sample Editor auszuwählen. Im Sample Editor klicken Sie oben auf den Record Button, um die Record-Page zu öffnen.
- Unten auf der Record-Page klicken Sie auf die SOURCE Auswahl und wählen Ext.Ster., wenn Sie ein Stereo-Signal aufzeichnen möchten. Wählen Sie Ext.Mono, wenn Sie ein Mono-Signal aufzeichnen möchten. In unserem Beispiel möchten wir ein Stereo-Signal aufzeichnen und wählen Ext.Ster.
- Klicken Sie die INPUT Auswahl, um auszuwählen, welchen der vier MASCHINE Eingänge Sie aufzeichnen möchten. Da wir die physischen Eingänge des Audio-Interfaces dem ersten MASCHINE Eingang zugwiesen haben, wählen wir In 1.
- Wählen Sie mit MODE den Modus, in dem Sie aufzeichnen möchten. Hier benutzen wir Detect, weil sich dieser besser für die Aufnahme eines externen Signals eignet. Mit Detect startet die Aufnahme, sobald das ankommende Audio-Signal den eingestellten Schwellenwert-Wert (Threshold) übersteigt.
Hinweis: Im Sync Modus startet die Aufnahme synchron zu MASCHINE's internem Sequencer.
- Nachdem Sie den Aufnhame-Modus auf Detect gestellt haben, erscheint rechts von der MODE Auswahl die THRESHOLD Auswahl. Spielen Sie jetzt Ihr externes Audio-Signal ab. Kontrollieren Sie das Eingangssignal mit dem horizontalen Pegel-Meter und legen Sie den Threshold durch Bewegen des Faders fest. Wenn die Aufnahme direkt nach dem Klicken von Start beginnen soll, ändern Sie den THRESHOLD Wert nach unten, bis er auf OFF steht.
Hinweis: Wenn Sie anstelle des Detect- den Sync-Modus ausgewählt haben, müssen Sie mit LENGTH die Länge Ihres Samples festlegen.
-
Zusätzlich möchten Sie vielleicht das ankommende externe Signal durch MASCHINE's Cue-Ausgang (z.B. Ihre Kopfhörer) abhören. In diesem Fall stellen Sie MONITOR auf ON.
Die MASCHINE Record-Page ist nun dafür eingerichtet, das externe Signal Ihrer Soundkarte aufzuzeichnen.
Aufzeichnen des externen Audio-Signals
- Klicken Sie den Start Button, um die Aufzeichnung zu starten. Im Detect Modus wird die Aufnahme gestartet, sobald das ankommende Signal den vorher eingestellten Threshold übersteigt.
- Klicken Sie erneut den Start / Stop Button, um die Aufnhame zu beenden oder Cancel, wenn Sie sie abbrechen möchten. Die Wellenform der aufgezeichneten Audio-Datei wird im angewählten Sound angezeigt.
- Nach der Aufnahme, wird die aufgezeichnete Audio-Datei in der Wellenform-Anzeige angezeigt und der Sound-Slot wird nach dem aufgezeichneten Audio-Material benannt. Das Audio-Material wird nach *Datum*T*Uhrzeit* benannt. Sollten Sie in dieser Session mehrere Samples aufgezeichnet haben, werden diese unter der Wellenform des zuletzt aufgezeichneten Samples angezeigt. Sie können diese einfach mit der Maus in einen freien Sound-Slot ziehen.
- In der Grundeinstellung werden die aufgezeichneten Audio-Dateien hier auf Ihrer Festplatte gespeichert:
- OS X: Macintosh HD > Benutzer > *Benutzername* > Dokumente > Native Instruments > Maschine 2 > Recordings
- Win: C: > Benutzer > *Benutzername* > Meine Dokumente > Native Instruments > Maschine 2 > Recordings
Ihr externes Audio-Signal wurde nun in MASCHINE 2 aufgezeichnet und Sie können es weiter bearbeiten.