Die meisten Native Instruments Sample-Libraries (z.B. Playbox, die Symphony Series oder Pianos wie Noire) sind für die Verwendung mit dem Kontakt-Sampler erstellt worden.
Für den Fall, dass du nicht die Vollversion von Kontakt besitzt, gibt es den kostenlosen Kontakt Player, der ebenfalls alle Features eines Kontakt-basierten Instruments bereitstellt. Hier findest du eine Vergleichstabelle zu den beiden Produkten.
Dieser Artikel erklärt die ersten Schritte, die erforderlich sind, wenn du eine Kontakt-basierte Sample-Library benutzen möchtest:
1. Herausfinden, ob deine Sample-Library Kontakt benötigt
Gehe, um herauszufinden, ob dein Produkt Kontakt benötigt, auf die entsprechende Produktseite in unserem Webshop und scrolle zum Abschnitt Auf einen Blick herunter. Hier wird angegeben, ob die Library mit Kontakt oder Kontakt Player genutzt werden muss:
2. Installation von Kontakt (Player)
Du kannst den Kontakt Player (oder die Vollversion von Kontakt) mit unserem Download- und Aktivierungstool Native Access installieren. Wenn du mehr über die Verwendung von Native Access erfahren möchtest, lies bitte diesen Artikel.
Du findest Kontakt (Player) in Library > All > Kontakt.
3. Installation der Sample-Library
Du kannst deine NI-Kontakt-Library mit Native Access installieren. Eine genaue Anleitung findest du in diesem Artikel.
Du findest die Library in Library > All > Kontakt.
4. Lade deine Sample-Library in Kontakt
In diesem Kapitel beschreiben wir die ersten Schritte mit Kontakt 8 Player und dem Library-Browser.
Hinweis: Wenn du Kontakt 6 Player (oder eine ältere Version) verwendest, lies bitte das Kapitel "Kontakt 6 und frühere Versionen" in diesem Artikel.
- Öffne Kontakt (Player) standalone. Standardmäßig findest du das Programm in diesem Ordner:
- macOS: MacHD > Programme > Native Instruments > Kontakt
- Windows: C: > Programme > Native Instruments > Kontakt
- Konfiguriere die Audio- und MIDI-Settings für Kontakt (Player). Weitere Infos:
- Einstellen der Audio-Settings
- Einstellen der MIDI-Settings - Aktiviere den LIBRARY Button in Kontakts Kopfzeile:
- Der Library-Browser zeigt alle installierten Kontakt-Libraries an. Scrolle im Browser und klicke auf das Bildsymbol für deine Library. Daraufhin wird auf der rechten Seite eine Liste der Instrumenten-Presets angezeigt.
- Durch einmaliges Klicken wird eine Sound-Vorschau abgespielt. Mit einem Doppel-Klick lädst du das Kontakt-Instrument.
5. Lade deine Sample-Library in einer DAW
Wichtiger Hinweis: Unabhängig davon, ob du deine Sample-Library mit Kontakt standalone oder mit einer DAW benutzen möchtest, muss Kontakt einmal standalone starten, bevor du die Plug-in Version in deiner DAW lädst. Dieser Schritt ist notwendig, damit die Kontakt-Datenbank erstellt wird.
Um deine Sample Library in einer DAW benutzen zu können, musst du zunächst Kontakt (Player) als Plug-in laden. Innerhalb des Kontakt (Player) Plug-ins öffnest du dann die jeweilige Sample Library. Der Browser funktioniert hier genauso wie oben beschrieben.
Der einzige Unterschied zwischen der Standalone- und der Plug-in-Version von Kontakt sind die Audio- und MIDI-Einstellungen: Wenn du Kontakt in deiner DAW verwendest, werden alle Audio- und MIDI-Einstellungen in den Voreinstellungen der DAW konfiguriert und nicht innerhalb des Kontakt-Plug-ins.
Weitere Infos:
Du findest in unserer Knowledge Base weitere Informationen über die Handhabung von NI Plug-ins in deiner DAW. Gib den Namen deiner DAW (z.B. Ableton Live) in das Suchfeld ein, um relevante Ergebnisse anzeigen zu lassen.
Weitere Informationen über die Bedienung von Kontakt (Player) findest du im Handbuch.
Handbücher für Kontakt-Instrumente findest du auf den jeweiligen Produktseiten auf unserer Webseite.