Dieser Artikel erklärt, wie du KONTAKT-Libraries, die du auf einer externen Festplatte installierst, auf zwei Computern nutzen kannst. Wir empfehlen, nur die in KOMPLETE enthaltenen KONTAKT-Libraries auf einer externen Festplatte zu installieren und den übrigen Content (REAKTOR, BATTERY, GUITAR RIG) auf der internen System-Festplatte.
Die KONTAKT-Libraries nehmen den meisten Platz auf deiner Festplatte in Anspruch und können auf einfache Weise von mehreren Computern aus genutzt werden.
Hinweis: Du findest wichtige Informationen zur gemeinsamen Nutzung von Festplatten zwischen macOS und Windows-Computern in diesem Artikel.
Bitte wähle deine Native Access-Version:
Native Access 2
Installation auf dem ersten Computer
- Starte Native Access und installiere nacheinander alle Produkte auf der internen Festplatte, bis auf die KONTAKT-Libraries. Eine Liste aller KONTAKT-Libraries findest du in diesem Artikel.
- Öffne dann in Native Access die Preferences.
- Lege als Content Location deine externe Festplatte fest.
Hinweis: Du findest weitere Infos zum Ändern der Installationspfade in diesem Artikel.
- Öffne LIbrary > Available > Kontakt und klicke bei den Libraries, die du installieren möchtest, auf Install.
- Warte ab, bis die Installationen beendet wurde.
Installation auf dem zweiten Computer
- Starte Native Access, öffne die Preferences und wähle als Content location den Ordner auf deiner externen Festplatte aus, in dem die KONTAKT-Libraries installiert sind.
- Öffne Library > Available und installiere KONTAKT.
- Sobald die KONTAKT-Software installiert ist, scrolle zur ersten verfügbaren KONTAKT-Library und wähle Locate aus dem Drei-Punkte-Menü.
- Klicke auf das Ordnersymbol und navigiere zum KONTAKT-Library-Ordner. Bestätige die Auswahl mit Confirm.
- Wiederhole diese Schritte, um die restlichen KONTAKT-Libraries von deiner externen Festplatte hinzuzufügen.
Jetzt erkennen beide Computer die auf der externen Festplatte installierten KONTAKT-Libraries.
Wichtiger Hinweis für Windows-Nutzer: Stelle sicher, dass die externe Festplatte immer denselben Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommt. Ansonsten kann KONTAKT die Libraries nicht finden.
Native Access 1
1. Installation auf dem ersten Computer
- Starte Native Access und installiere nacheinander alle Produkte auf der internen Festplatte, bis auf die KONTAKT-Libraries. Eine Liste aller KONTAKT-Libraries findest du in diesem Artikel.
- Klicke nach Abschluss der Installationen auf das User-Symbol in Native Access und wähle Preferences aus:
- Klicke rechts neben Content location auf den BROWSE-Button:
- Navigiere zu dem Ordner auf deiner externen Festplatte, in dem du die KONTAKT-Libraries installieren möchtest und bestätige deine Auswahl. Klicke dann im Preferences-Fenster auf SAVE.
- Installiere nun alle KONTAKT-Libraries.
2. Installation auf dem zweiten Computer
- Starte Native Access, öffne die Preferences und wähle als Content location den Ordner auf deiner externen Festplatte aus, in dem die KONTAKT-Libraries installiert sind.
- Öffne den Reiter Not installed und installiere KONTAKT.
- Bewege den Mauszeiger im Reiter Not installed über einen KONTAKT-Library-Eintrag. Neben dem INSTALL-Button erscheint nun ein Lupensymbol:
- Klicke das Lupensymbol für eine KONTAKT-Library, die du aktivieren möchtest.
- Klicke BROWSE, navigiere zum Ordner der KONTAKT Library und bestätige deine Auswahl.
- Wiederhole diese Schritte, bis alle gewünschten Content-Produkte aktiviert sind.
Nun können die KONTAKT-Libraries auf der externen Festplatte von beiden Rechnern aus genutzt werden.
Wichtiger Hinweis für Windows-Nutzer: Stelle sicher, dass die externe Festplatte immer denselben Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommt. Ansonsten kann KONTAKT die Libraries nicht finden.