Hinweis: Wenn du TRAKTOR-Software von deinem Mac-Computer deinstallieren möchtest, lies bitte diesen Artikel.
Die folgende Liste enthält alle Dateien und Ordner, die nach der Installation eines unserer Produkte auf deinem System erstellt wurden. Wenn du ein Native Instruments-Produkt vollständig von deinem Computer deinstallieren möchtest, müssen diese Dateien entfernt werden.
Abhängig von dem installierten Produkt kann es jedoch sein, dass nicht alle Dateien oder Ordner auf deinem System vorhanden sind. Wir empfehlen, alle unten aufgeführten Orte auf die dort zu findenden Dateien zu überprüfen.
Um deine NI-Software zu deinstallieren, müssen die folgenden Dateien und Ordner gelöscht werden:
Programme
- Macintosh HD > Programme > Native Instruments > *Produktname* (Ordner)
- Macintosh HD > Library > Preferences > „com.native-instruments.*Produktname*.plist“
Plug-in-Dateien
- Macintosh HD > Library > Audio > Plug-ins > Components > „*Produktname*.component“
- Macintosh HD > Library > Audio > Plug-ins > VST > „*Produktname*.vst“
- Macintosh HD > Library > Audio > Plug-Ins > VST3 > *Produktname*.vst3
- Macintosh HD > Library > Application Support > Digidesign > Plug-ins > „*Produktname*.dpm“
- Macintosh HD > Library > Application Support > Avid > Audio > Plug-ins > *Produktname*.aaxplugin
Programmspezifische Daten- und Support-Dateien
- Macintosh HD > Library > Application Support > Native Instruments > *Produktname* (Ordner)
- Macintosh HD > Library > Application Support > Native Instruments > Service Center > *Produktname*.xml
- Wenn du Software deinstallieren möchtest, die mit einem Controller geliefert wird (z.B. MASCHINE, KOMPLETE KONTROL, etc.), dann lösche auch den folgenden Ordner:
Macintosh HD > Library > Application Support > Native Instruments > Hardware
Preferences-Dateien (User Library)
- Macintosh HD > Benutzer > *Benutzername* > Library > Preferences > „com.native-instruments.*Produktname*.plist“
- Macintosh HD > Benutzer > *Benutzername* > Library > Application Support > Native Instruments > *Produktname* (Ordner)
Hinweis: Auf neueren Mac OS-Systemen mit dem 10.7 (Lion)-Betriebssystem ist der User Library-Ordner versteckt. Um darauf zuzugreifen, öffne in der Finder-Menüleiste 'Gehe zu' und halte die Alt-Taste gedrückt. Wähle den Library-Eintrag aus,der nun im Menü angezeigt wird.
Seit Mac OS 10.9 (Mavericks) ist es notwendig, nach dem Löschen der oben genannten Dateien einen Neustart des Computers durchzuführen, um die Änderungen wirksam zu machen.
Content-Dateien
Content-Produkte für KONTAKT, BATTERY, SESSION STRINGS, etc. installieren auch einen Library-Ordner, der gelöscht werden kann. Dieser befindet sich an dem Ort auf Ihrer Festplatte, den du vor der Installation festgelegt hast. Standardmäßig befindet sich der Ordner hier:
- Macintosh HD > Benutzer > Geteilt > *Produktname*
In dieser Liste findest du alle Content-Produkte mit den dazugehörigen übergeordneten Programmen.
Bitte beachte: In den meisten Fällen ist eine Deinstallation einer Library nicht notwendig, um technische Probleme zu beheben, wenn diese nicht direkt mit der Library selbst zu tun haben.