In diesem Artikel wird erklärt, wie du Native Instruments-Plug-ins in GarageBand einfügst, einschließlich:
- Laden von Instrument-Plug-ins (z.B. Massive, Kontakt, etc.) auf einem Software-Instrument-Track.
- Einfügen von Effekt-Plug-Ins (z.B. Guitar Rig, Mod Pack, Replika, etc.) in einen Audio-FX-Insert-Slot.
Hinweis: Einige NI Produkte können sowohl als Instrument, als auch als Effekt Plug-in genutzt werden (z.B. Absynth 5 / Absynth 5 FX, etc.)
Einfügen von NI-Software-Instrumenten in GarageBand
-
Erstelle einen neuen Track in GarageBand:
Track > New Track... - Wähle im folgenden Dialog Software-Instrument aus und klicke Create.
- Standardmäßig lädt GarageBand ein Classic Electric Piano aus seiner internen Sound-Bibliothek. Klicke den Smart Controls-Button, um das Smart-Controls-Fenster anzuzeigen.
- Klicke auf der linken Seite des Smart Controls-Fensters auf die Schaltfläche Track, um das Menü Plug-ins aufzurufen.
- Klicke im Plug-ins-Menü rechts den Auswahl-Button.
- Durchsuche das AU-Instruments-Menü nach Native Instruments-Plug-ins. In unserem Beispiel wählen wir eine Stereo-Instanz von Massive X.
- Wenn du eine Warnmeldung erhältst, klicke den Button Lower Security Settings ("Sicherheitseinstellungen herabsetzen"), um fortzufahren.
- Massive X wurde nun in GarageBand geladen. Wenn du das Massive X-Plug-in-Fenster nicht siehst, klicke im Plug-ins-Menü auf den Instrument-Plug-In-Slot Massive X.
Du kannst das Plug-Ins über ein MIDI-Keyboard spielen oder MIDI-Daten auf der Software-Instrument-Spur im Arrangierfenster zur Wiedergabe aufnehmen.
Einfügen von NI-Effekten in GarageBand
- Wenn du den Mauszeiger über den Audio-Effekt-Bereich bewegst (direkt unter dem Instrument-Slot), werden 4 leere Audio-FX-Slots angezeigt. Klicke auf einen der keeren FX-Slots, um ein AU-Audio-FX-Plug-in zu laden.
- Navigiere im Audio Units-Menü zu dem NI-Effekt, den du laden möchtest. In unserem Beispiel laden wir Guitar Rig 6 FX.
- Das FX-Plug-in ist nun in GarageBand geladen. Wenn das Plug-In-Fenster nicht angezeigt wird, klicke im Menü Plug-Ins auf den jeweiligen Audio-FX-Slot.
Das Effekt-Plug-In bearbeitet nun das Ausgangssignal der Audio- oder Software-Instrumentenspur.