Dieser Artikel erklärt, wie Sie ein Audio-Interface von Native Instruments in Ableton Live einrichten. Als Beispiel verwenden wir eine Komplete Audio 6.
Konfiguration von Audio-Gerät und Treiber
- Öffnen Sie in Live's Voreinstellungen den Reiter Audio.
- Mac: Wählen Sie Komplete Audio 6 (6 In, 6 Out) als Ihr Audio-Eingangsgerät und Audio-Ausgangsgerät aus und stellen sie den Treiber-Typ auf CoreAudio.
Windows: Wählen Sie Komplete Audio 6 als Audio-Gerät aus und stellen Sie den Treiber-Typ auf ASIO: - Klicken Sie neben Kanal-Konfiguration den Button Eingangskonfig. Aktivieren Sie alle Eingänge, die Sie nutzen möchten und bestätigen Sie Ihre Auswahl:
- Klicken Sie den Button Ausgangskonfig. Aktivieren Sie alle Ausgänge, die Sie nutzen möchten und bestätigen Sie Ihre Auswahl:
- Schließen Sie die Voreinstellungen.
Konfiguration eines Cue-Outs auf den Ausgangskanälen 3 + 4
- Öffnen Sie Live's Session-Ansicht.
- Öffnen Sie die den Eingänge/Ausgänge-Bereich. Klicken Sie dazu den Button I-O auf der rechten Seite der Session-Ansicht.
- Wählen Sie auf dem Master-Kanal einen Master Out und einen Cue Out. In unserem Beispiel wählen wir Kanal A (1/2) als Master Out und Kanal B (3/4) als Cue Out.
Ableton Live's Master-Kanal wird nun über den Hauptausgang (Main 1/2) der Komplete Audio 6 wiedergegeben. Diesen Ausgang können Sie mit Ihren Lautsprechern verbinden.
Sie können die Routing-Funktionen in Live nutzen, um Audiosignale von und zu den Eingängen und Ausgängen Ihres Interfaces zu leiten. Dazu gehören auch die Eingänge und Ausgänge der einzelnen Audio- und MIDI-Spuren, sowie externe Effektgeräte und Instrument-Plug-ins. Bitte lesen Sie das Ableton Live Handbuch für weitere Informationen.