Dieser Artikel erklärt, wie du Traktor für die Verwendung mit deinem Traktor Ready Controller eines Drittanbieters einrichtest.
Eine Liste von Traktor Ready Controllern und Mappings findest du hier.
Traktor Pro 4
Du kannst das Mapping für deinen Traktor Ready-Controller einfach importieren:
- Öffne diesen Artikel und lade das Mapping für deinen Controller herunter.
- Entpacke den heruntergeladenen Ordner. Er enthält eine .tsi-Date.
- Starte Traktor Pro 4 und öffne die Preferences.
- Klicke unten im Preferences-Fenster auf Import.
- Wähle die .tsi Datei aus und klicke Öffnen.
- Stelle sicher, dass Controller Mappings ausgewählt ist. Wenn du auch die Audiogeräte-Sttings importieren möchtest, wähle auch Audio Device Settings aus. Klicke OK.
Dein Traktor Ready-Controller ist jetzt für Traktor Pro 4 eingerichtet.
Traktor Pro 2 / 3
Die Konfiguration erfolgt automatisch im Setup Wizard. Die folgenden Schritte zeigen, wie es funktioniert:
- Vergewissere dich, dass dein Controller korrekt installiert ist.
- Solltest du auch einen Native Instruments-Controller angeschlossen haben, trenne ihn von deinem Computer, bevor du fortfährst.
- Der Setup Wizard wird deine aktuellen Einstellungen überschreiben. Wenn du deine Settings für die spätere Verwendung aufheben möchtest, solltest du eine Sicherheitskopie der Datei "Traktor Settings .tsi" machen. Diese befindet sich im Verzeichnis: Documents > Native Instruments > Traktor 3.x.x.
- Wenn du Traktor zum ersten Mal öffnest, startet der Setup Wizard automatisch. Ansonsten findest du ihn unten links in den Preferences.
- Zunächst wirst du aufgefordert, deinen Controller anzuschließen. Falls du das noch nicht getan hast, schließe deinen Traktor Ready Controller an und klicke auf Next.
- Nun wirst du gefragt, ob du ein Gerät eines Drittanbieters verwendest. Wähle Yes aus und klicke auf Next.
- Wähle unter Manufacturer den Hersteller und unter Model dein Controller-Modell aus. Klicke dann auf Next.
Hinweis: Wenn du Traktor Pro 2 verwendest, wirst du gefragt, ob du einen externen Mixer verwendest. Wenn du Yes wählst, wird das Output Routing auf External Mixing gestellt. Wenn du No wählst, wird das Output Routing auf Internal Mixing gesetzt. Wenn du Traktor Scratch Pro 2 verwendest, entfällt dieser Schritt, da die Preferences standardmäßig auf External Mixing eingestellt sind.
- Wähle dein Deck Layout aus und klicke Next. In diesem Beispiel wählen wir das klassische Layout 2 Track Decks.
- Deine neuen Einstellungen werden nun noch mal zusammengefasst. Klicke Finish zur Bestätigung.