Ein sogenanntes Hauptgerät (eng: "Aggregate Device") ist eine virtuelles Audio-Interface in deinem Computersystem, das die Ein- und Ausgänge einer oder mehrerer physischer Audio-Interfaces nutzt, die an deinen Computer angeschlossen sind. Mit diesem Setup kannst du mehr als ein Audio-Interface mit deiner Audioanwendung verwenden.
Du kannst zum Beispiel ein Gitarren-Interface mit einem einzigen Eingang nutzen und gleichzeitig den Kopfhörerausgang deines Computers zum Abhören verwenden - oder mit dem internen Audioeingang deines Computers einen Mix in Traktor aufnehmen, wenn alle Eingänge deines Traktor-Audio-Interfaces für die Timecode-Steuerung verwendet werden. Folge zur Einrichtung eines Hauptgerätes diesen Schritten:
- Öffne das Audio-MIDI-Setup unter:
Macintosh HD > Programme > Dienstprogramme > Audio-MIDI-Setup - Stelle in der Menüleiste unter Fenster sicher, dass die Audiogeräte eingeblendet werden.
- Klicke im Fenster Audiogeräte unten links auf das Symbol "+" und wähle Hauptgerät erstellen aus.
- Nun wird links in der Geräteliste ein neues Hauptgerät angezeigt. Mit einem Doppel-Klick kannst du es umbenennen.
- Im Auswahlbereich auf der rechten Seite wird eine Liste aller physischen Audio-Interfaces angezeigt, die derzeit an deinen Computer angeschlossen sind. Aktiviere die Kästchen, um die physischen Interfaces zu aktivieren, die du für dein Hauptgerät benötigst.
Hinweis: Zusätzlich zur Anzeige der aktuell angeschlossenen Audiogeräte wird auch die Anzahl der Eingänge und Ausgänge, die für jedes Gerät verfügbar sind, aufgelistet.
- Schließe das Audio-MIDI-Setup.
- Öffne eine Audioanwendung und wähle das neu erstellte Hauptgerät als Ein- und Ausgabegerät. Beachte, dass die Ein- und Ausgänge generische Namen haben. Sie folgen der Reihenfolge der Geräte im Auswahlfenster des Hauptgeräts, wie oben gezeigt.
Du kannst nun die Ein- und Ausgänge mehrerer Audio-Interfaces innerhalb deiner Audio-Anwendung nutzen.