Dieser Artikel erklärt, wie das Audiosignal verschiedener Instrumente in einem Kontakt-Rack an separate Kanäle in deiner DAW gesendet werden kann. Jeder dieser Kanäle kann dann in der DAW individuell mit Effekten bearbeitet und gemischt werden. Du wirst durch die folgenden Schritte geführt:
Folge dieser Anleitung, um Kontakt für die Verwendung mit mehreren Ausgängen zu konfigurieren:
- Konfiguration von Kontakts Ausgangskanälen
- Zuweisung der Instrumente auf separate Ausgangskanäle in Kontakt
Konfiguration von Kontakts Ausgangskanälen
- Lade Kontakt und setze in Kontakts Workspace-Menü ein Häkchen bei Outputs , damit die Outputs-Sektion angezeigt wird.
- Die Outputs-Sektion wird nun in der unteren Hälfte des Racks angezeigt.
Klicke '+' neben Outputs, um den Outputs-Dialog zu öffnen. - In diesem Menü können zusätzliche Kontakt-Ausgangskanäle angelegt werden
-
Quantity legt die Anzahl an Kontakt-Ausgängen fest, die du hinzufügen möchtest.
Klicke dazu in das Quantity-Feld und ziehe den Mauszeiger nach oben / unten. - Mit Number of channels kannst du die Kanalkonfiguration für alle neuen Kontakt-Ausgänge wählen (z.B. 1 für Mono oder 2 für Stereo).
In unserem Beispiel wollen wir 8 Kontakt-Instrumente auf 8 Stereo-Ausgänge routen. Also wählen wir bei Quantity 8 und bei Number of channels 2:
-
Quantity legt die Anzahl an Kontakt-Ausgängen fest, die du hinzufügen möchtest.
- Wähle für Soundcard / Host output im Menü st. 1 [1].
-
Ascending output assignment (ordnet jeden neuen Kanal den nächsten verfügbaren Ausgängen zu).
- Delete existing channels before creating new ones (erzeugt neue Ausgangskanäle).
- Make this your default configuration (speichert das Setup für zukünftige Digital Performer-Projekte).
- Klick zur Bestätigung OK.
- Wenn du die zuvor genannten Schritte korrekt ausgeführt hast, wird die Meldung Output Configuration was saved as default angezeigt. Klicke OK, um fortzufahren.
-
Kontakts Outputs-Sektion zeigt nun die 8 Master Channel Outputs an, die jeweils auf einen anderen Stereo-Ausgang in deiner DAW geroutet sind.
Zuweisung der Instrumente auf separate Ausgangskanäle in Kontakt
- Jetzt kannst du alle Instrumente, die du in das Kontakt Rack geladen hast, auf separate Ausgangskanäle routen. Wenn du ein Instrument in das Rack lädst, wird dieses zunächst automatisch dem ersten Stereo-Ausgangskanal St.1 zugewiesen. Wähle in der Kopfzeile eines jeden Instruments den jeweils gewünschten Ausgangskanal. In diesem Beispiel wird ein Instrument der Kontakt Retro Machines zum Ausgang st.2 [2 ch. routed 3|4] gesendet.
- Wiederhole diesen Vorgang für alle Instrumente, die im Rack geladen sind, und wähle einen verfügbaren Stereo-Ausgangskanal nach dem anderen aus.
Multi-Ausgangs-Konfiguration und Routing in deiner DAW
Definiere die Ausgänge des Kontakt-Instruments und route sie auf die Eingänge der Audiospuren in deiner DAW. Das Kontakt-Instrument wird dann über diese Audiospuren wiedergegeben.
Da der Vorgang der Multi-Ausgangs-Konfiguration für jeden Host unterschiedlich ist, ziehe bitte das Handbuch deiner DAW zu Rate, um weitere Informationen über den Vorgang zu erhalten
Die folgenden Artikel bieten weitere Anleitungen zum Routen von Kontakt-Instrumenten auf mehrere Audiokanäle in der jeweils angegebenen DAW:
- Kontakt an mehrere Ausgangskanäle in Ableton Live senden
- Kontakt an mehrere Ausgangskanäle in Cubase senden
- Kontakt an mehrere Ausgangskanäle in Digital Performer senden
- Kontakt an mehrere Ausgangskanäle in FL Studio senden
- Kontakt an mehrere Ausgangskanäle in Logic Pro X senden
- Kontakt an mehrere Ausgangskanäle in Logic Pro X senden
- Kontakt an mehrere Ausgangskanäle in Reaper senden
- How to Route Kontakt to Multiple Outputs in PreSonus Studio One