Im folgenden Artikel wird erklärt, wie Razor-Sounds von Drittanbietern in Reaktor 5 und 6 importiert werden.
Wähle deine Reaktor-Version:
Razor-Sounds mit Reaktor 6 importieren
Folge diesen Schritten, um Razor-Sounds von Drittanbietern in den Reaktor 6-Browser zu importieren:
- Speicher den Ordner mit den Drittanbieter-Razor-Sounds in folgendem Pfad:
- OS X: Mac HD > Benutzer > *Benutzername* > Dokumente > Native Instruments > User Content > Razor
- Windows: C > Benutzer > *Benutzername* > Dokumente > Native Instruments > User Content > Razor
Hinweis: Sollte dort noch kein 'Razor'-Ordner vorhanden sein, erstelle bitte einen. Kopiere dann die nrkt-Datei(en) in diesen Ordner.
- Klicke in Reaktor 6 den Preset Browser Tab und wähle dann das User-Symbol aus.
Wichtiger Hinweis: Wenn kein User-Symbol angezeigt wird, wähle zunächst den Snapshot Master aus. Öffne dazu das Select Instruments-Menü, indem du das kleine Dreiecks-Symbol in der rechten Ecke des Preset Browsers anklickst. Wird neben dem Ensemble das Preset Browser-Symbol angezeigt, ist der Snapshot Master ausgewählt.:
Razor-Sounds mit Reaktor 6 importieren
Folge diesen Schritten, um Razor-Sounds von Drittanbietern in den Reaktor 5-Browser zu importieren:
- Speicher den Ordner mit den Drittanbieter-Razor-Sounds in folgendem Pfad:
- OS X: Macintosh HD > Benutzer > Dokumente > Native Instruments > Reaktor 5 > Library > Presets
- Windows: C: > Benutzer > *Benutzername* > Dokumente > Native Instruments > Reaktor 5 > Library > Presets
- Starte Reaktor 5 und wähle den Tab USER aus. Klicke dann auf Presets. Dein Presets-Ordner wird nun im Browser angezeigt (in unserem Beispiel Evil Razor). Die einzelnen Presets werden im unteren Bereich unter File Name angezeigt.