Wenn du mehrere in KONTAKT geladene Instrumente verwendest, kannst du diese in Ableton Live auf separate Kanäle routen. Das ist beispielsweise nützlich, wenn du verschiedene Insert- / Send-Effekte verwenden oder die Lautstärke- und Panorama-Regler von Ableton Live auf jedes Instrument einzeln anwenden möchtest.
Die folgenden Anleitung zeigt, wie du KONTAKT 5 und Ableton Live für die Verwendung mit mehreren Ausgängen konfigurierst. Wenn du KONTAKT 6 verwendest, wähle einfach 'Kontakt' als Plug-In und führe dieselben Schritte aus:
- Lade KONTAKT 5 in den ersten verfügbaren MIDI-Track in Ableton Live. In diesem Beispiel wurde Kontakt 5 ausgewählt, dh. es stehen 16 separate KONTAKT-Ausgangskanäle (8 Stereokanäle) zur Verfügung.
- Aktiviere Outputs im Workspace-Menü, um diese am unteren Rand der KONTAKT-Benutzeroberfläche anzuzeigen:
- Hier kannst du Mixerkanäle hinzufügen oder löschen, indem du auf die Schaltflächen Add Channels oder Delete Channel (+ / -) klickst.
Wenn du zum ersten Mal einen Kanal hinzufügst oder löscht, erhältst du eine Nachricht, in der du aufgefordert wirst, dein Projekt zu speichern und daraufhin das KONTAKT-Plug-in zu schließen und erneut zu öffnen. - Klicke auf das Symbol + und stelle die gewünschte Anzahl (Quantity) der Kanäle ein. In unserem Beispiel wollen wir 4 Ausgangskanäle hinzufügen.
Wir haben auch die Optionen Ascending output assigning (aufsteigende Ausgangszuweisung) und Deleting existing channels before creating new ones (vorhandene Kanäle löschen bevor neue erstellt werden) aktiviert. Dies erspart uns die Zuweisung des Signalpfadziels für jeden einzelnen Kanal. Klicke zur Bestätigung auf OK.
-
Wenn du deine Konfiguration als Template speichern möchtest, klicke im Dropdown-Menü Presets / Batch Configuration auf die Option Save output section preset as dialog:
-
Wenn du dein neu erstelltes Ausgangs-Preset als Standard-Ausgabe-Einstellung für die VST-Plugin-Version von KONTAKT festlegen möchtest, wähle die Option Save current output section state as default for - VST Plugin:
- Lade einige Instrumente in KONTAKT. Das Output-Menü jedes Instruments ist standardmäßig auf den ersten verfügbaren KONTAKT-Ausgangskanal st.1 eingestellt. Du kannst die Output-Einstellung der Instrumente ändern, indem du den Output-Bereich anklickst. Es wird ein Dropdown-Menü angezeigt, in dem du den Ausgabekanal ändern kannst, z.B. st. 2, st. 3, st. 4 und so weiter.
- Wiederhole den obigen Schritt für die anderen KONTAKT-Instrumente, die du an separate Ausgänge senden möchtest.
Einrichten von Ableton Live
- Öffne die Mixer-Ansicht in Ableton Live.
- Erstelle in Ableton Live zusätzliche Audiospuren, um Audio von den neu erstellten KONTAKT-Ausgangskanälen zu empfangen. In diesem Beispiel wurden 7 Stereo-Audiospuren erstellt.
- Im Ableton Live-Mixer müssen wir nun den Eingang deiner ersten Audiospur (hier 2 Audio) so konfigurieren, dass das KONTAKT-Ausgangskanal st. 2 empfangen wird (standardmäßig empfängt die Instrumentenspur, die das KONTAKT-Plug-In enthält, Audiosignale vom KONTAKT-Ausgangskanal st. 1). Wähle im ersten Dropdown-Menü unter Audio from das Kontakt-Plug-in aus (hier 1-Kontakt5).
- Wähle im zweiten Dropdown-Menü unter Audio From den entsprechenden KONTAKT-Plug-In-Ausgangskanal (z. B. Kt. St.2/Kontakt 5, Kt. St.3/Kontakt 5, usw.).
Hinweis: Wenn die KONTAKT-Ausgänge nicht wie oben dargestellt angezeigt werden, speichere dein Ableton-Projekt ab und starte es erneut. Die Ausgänge sollten jetzt angezeigt werden.
Weise die verbleibenden Audioeingänge der nächsten Audiospuren auf dieselbe Weise zu, damit diese das Audiosignal von KONTAKT empfangen. - Stelle Monitor für jede Audiospur auf In, damit Ableton Live Audiosignale von KONTAKT empfangen kann.
Wenn du nun ein Instrument in KONTAKT spielst, wird es über die jeweilige Ableton Live-Spur abgespielt, die dem Ausgang zugewiesen ist.