Hinweis: Die Standard-Mappings von TRAKTOR KONTROL S8 / S5 / D2 können nicht editiert werden, daher ist die Override Factory Map-Option nicht verfügbar. Umgekehrt ist die Override Factory Mapping-Funktion für das TRAKTOR KONTROL X1 Standard-Mapping nicht erforderlich, da dessen Zuweisungen direkt im Assignment Table des TRAKTOR Controller Managers editiert werden können.
Die Override Factory Map-Funktion in TRAKTOR ermöglicht es dir, die Controller-Zuweisung für deine TRAKTOR KONTROL-Geräte anzupassen. Diese Funktion ersetzt die Zuweisungen im Standard-Mapping und ermöglicht es dir, einen Button / Fader / Regler deiner Wahl einer anderen Funktion zuzuordnen. In diesem Beispiel fügen wir dem TRAKTOR KONTROL S4-Controller einen Button für den Flux-Modus von TRAKTOR hinzu.
- Öffne in Traktor Preferences > Controller Manager und wähle im Device-Menü das Standard-Mapping für deinen Controller aus. Klicke dann Add In...
- Wähle die gewünschte Funktion, die du steuern möchtest, hier verwenden wir Flux Mode On.
- Klicke den Learn-Button und betätige den Button / Fader / Regler deiner Wahl, bis die neue Zuordnung neben dem Learn-Button angezeigt wird. Bestätige die Zuweisung, indem du erneut auf den Learn-Button klickst. Überprüfe darüberhinaus die folgenden Einstellungen:
- Assignment: Wähle das Deck, auf das du diese Funktion anwenden möchtest.
- Interaction Mode: Wähle das Verhalten des Buttons / Faders / Reglers deinem Anwendungsfall entsprechend.
Wie viele andere Funktionen in TRAKTOR ist auch der Flux-Modus für jedes Deck verfügbar und wird individuell ausgeführt. Daher solltest du die Schritte für die anderen Decks wiederholen, um ein einheitliches Steuerungsschema zu erhalten.
Hinweis: In unserem Beispiel steuert der Deck Select-Button auf dem TRAKTOR KONTROL S4 nun ausschließlich den Flux-Modus. In manchen Fällen (z.B. beim Öffnen des Advanced Panels beim Triggern von Cue-Punkten) kann es wünschenswert sein, dass der Button / Fader / Regler die Standardfunktion und die neu hinzugefügte Funktion gleichzeitig steuert. Um dies zu erreichen, deaktiviere zusätzlich zu den oben genannten Schritten das Kontrollkästchen Override factory map.