Dieser Artikel erklärt, wie du deine Native Instruments VST-Plug-ins Cakewalk von BandLab verwalten und scannen kannst. Um deine NI-Plug-ins in Cakewalk verwenden zu können, musst du sicherstellen, dass die Ordner, in denen sich deine NI-VST-Plug-ins befinden, gescannt werden.
Installing the NI VST Plug-ins
Auf einem Windows-Computer können die VST-Plug-ins an einem beliebigen Ort auf deiner Festplatte installiert werden. Wir empfehlen, den von Native Access angebotenen Standard-Installationspfad zu verwenden:
- C: > Programme > Native Instruments > VSTPlugins 64 bit
- C: > Programme > Native Instruments > VSTPlugins 32 bit
VST3-Plug-ins werden standardmäßig unter C > Programme > Common Files > VST3 installiert. Dieser Ordner muss im Plug-In-Bereich in Cakewalk nicht hinzugefügt werden.
Wenn du die VST-Plug-ins an einem anderen Speicherort installieren möchtest, kannst du den Pfad vor der Installation in Native Access festlegen, wie in diesem Artikel erklärt wird.
Festlegen des Speicherorts des NI-VST-Plug-in-Ordners
Unabhängig davon, wo du deine VST-Plug-ins installiert hast, musst du den richtigen VST-Ordner in Cakewalk festlegen, um sicherzustellen, dass die Plug-ins korrekt gescannt werden.
Wenn du nicht sicher bist, wo du die VST-Plug-ins installiert hast, öffne in Native Access den Tab Installed products. Klicke auf ein Produkt, das mit VST-Plug-ins geliefert wird (z.B. Massive), und wähle Installation Path. Dort findest du die VST64-location:
Hinweis: Es ist zwar möglich, ein 32-Bit-VST-Plug-in in Cakewalk zu laden, wir empfehlen jedoch, immer die 64-Bit-Version zu verwenden.
Hinzufügen des NI-VST-Ordners in Cakewalk
- Starte Cakewalk and navigiere zu Bearbeiten > Voreinstellungen...:
- Wähle im Seitenmenü VST-Einstellungen:
Unter Pfade für VST-Prüfung sind bereits Standardpfade eingetragen. Wir empfehlen, diese beizubehalten und lediglich den NI-VST-Speicherort hinzuzufügen.
- Klicke auf Hinzufügen. und wähle den Ordner aus, in dem sich deine NI Plug-ins befinden. Bestätige die Auswahl mit OK. In unserem Beispiel fügen wir den Standardpfad VSTPlugins 64 bit hinzu:
- Der neue Pfad wird nun in Cakewalks VST-Pfaden aufgeführt. Je nach den von dir gewählten Prüf-Optionen wird der VST-Scan automatisch gestartet, indem du auf Prüfen klickst oder indem du Cakewalk neu startest. Klicke nach dem Scan auf OK, um das Fenster zu schließen.
Dein NI Plug-in kann nun in Cakewalk geladen werden.