Wichtig: Dieser Artikel erklärt, wie du in Native Access die Installationspfade für zukünftige Installationen änderst. Möchtest du ein schon installiertes Produkt an einen anderen Speicherort verschieben, lies bitte diesen Artikel.
Bitte wähle deine Native Access-Version aus:
Native Access 2 (dunkle Version)
Aufruf der Installationspfade
- Starte Native Access 2 und klicke unten links Preferences.
- Klicke File Management, um die Installationspfade anzuzeigen.
- Klicke auf Browse (z. B. für Download, Application oder Content), um einen neuen Ordner auszuwählen.
Weitere Infos
Bitte beachte die folgenden Hinweise zu den verschiedenen Sektionen:
Download location
Dieser Pfad definiert, in welchem Ordner die Installationsdateien gespeichert werden. Nach der Installation werden die Installer automatisch gelöscht, um Platz auf der Festplatte zu sparen.
Application location
In diesem Pfad werden die "Standalone Programme" installiert. Wir empfehlen dringend, diesen Standardpfad nicht zu verändern:
- Mac: Macintosh HD > Programme > Native Instruments
- Windows: C: > Programme > Native Instruments
Content location
An diesem Ort werden Content-Produkte installiert. Dazu gehören Kontakt-Instrumente, Produkte für Reaktor und Expansions. Die Standardpfade sind:
- macOS: Macintosh HD > Benuzer > Geteilt
- Windows: C: > benutzer > Öffentlich > Öffentliche Documente
Um einen benutzerdefinierten Speicherort zu verwenden, empfehlen wir, einen Ordner wie "NI Libraries" an einem Ort zu erstellen, der speziell für große Mengen an Sample-Inhalten vorgesehen ist (z. B. auf einem externen Laufwerk).
Infos zum Speicherort von VST-Plug-ins (nur Windows)
VST3-Plug-ins werden im Standard-Windows-Pfad installiert:
- C: > Program Files > Common Files > VST3
Einige Produkte werden noch mit VST2-Versionen ausgeliefert. Falls verfügbar, werden diese in den Standard-Pfaden installiert:
- C: > Program Files > Native Instruments > VSTPlugins 32 bit
- C: > Program Files > Native Instruments > VSTPlugins 64 bit
In diesem Video findest du weiter Infos zur Handhabung von VST-Plug-ins.
Native Access 1 (helle Version)
Aufruf der Installationspfade
- Starte Native Access, klicke auf das Benutzersymbol und wähle Preferences.
- Klicke auf File locations, um die Installationspfade anzuzeigen:
- Klicke auf BROWSE (z. B. für Download, Application oder Content), um einen neuen Ordner auszuwählen.
Hinweis: VST-Speicherorte können nur auf Windows-Systemen festgelegt werden. AAX- und VST3-Speicherorte können nicht angepasst werden, da diese Plug-ins in festgelegten Systemordnern installiert werden.
Weitere Infos
Bitte beachte die folgenden Hinweise zu den verschiedenen Sektionen:
Download location
Dieser Pfad definiert, in welchem Ordner die Installationsdateien gespeichert werden. Nach der Installation werden die Installer automatisch gelöscht, um Platz auf der Festplatte zu sparen.
Application location
In diesem Pfad werden die "Standalone Programme" installiert. Wir empfehlen dringend, diesen Standardpfad nicht zu verändern:
- Mac: Macintosh HD > Programme > Native Instruments
- Windows: C: > Programme > Native Instruments
Content location
An diesem Ort werden Content-Produkte installiert. Dazu gehören KONTAKT-Instrumente, Produkte für REAKTOR und MASCHINE Expansions. Die Standardpfade sind:
- macOS: Macintosh HD > Benuzer > Geteilt
- Windows: C: > benutzer > Öffentlich > Öffentliche Documente
Um einen benutzerdefinierten Speicherort zu verwenden, empfehlen wir, einen Ordner wie "NI Libraries" an einem Ort zu erstellen, der speziell für große Mengen an Sample-Inhalten vorgesehen ist (z. B. auf einem externen Laufwerk).
VST 32- / 64-bit location (nur Windows)
Hier wird festgelegt, wo Native Access die 32-Bit- (sofern verfügbar) und 64-Bit-VST-Plug-ins des Produkts installiert. Die Standardspeicherorte sind:
- C: > Programme > Native Instruments > VSTPlugins 32 bit
- C: > Programme > Native Instruments > VSTPlugins 64 bit
In diesem Video findest du weiter Infos zur Handhabung von VST-Plug-ins.