TRAKTOR 2.11 führt einen Step Sequencer-Modus für die Remix Decks ein. Der Step Sequencer kann direkt mit den Controllern TRAKTOR KONTROL S8 / D2 / F1 bedient werden und auf MIDI-Controller von Drittanbietern gemappt werden.
Dieser Artikel erklärt die Arbeitsweise des Step Sequencers für die TRAKTOR KONTROL S8 / D2 Controller. Eine Beschreibung, wie Sie den Step Sequencer mit einem TRAKTOR KONTROL F1 Controller benutzen, finden Sie in diesem Artikel.
Hinweis: Der Step Sequencer-Modus wurde zur Benutzung mit One-Shot Samplen (Kick, Snare, Hi-Hat, Sound FX, etc.) und nicht für Loops entwickelt.
In den Step Sequencer-Modus wechseln
- Stellen Sie sicher, dass das Deck, das im Fokus des TRAKTOR KONTROL S8 / D2 Controllers steht, auf Remix Decks geschaltet ist, indem Sie den Buchstaben des Decks klicken und Remix Deck auswählen.
- Sobald Sie ein Remix Set geladen oder Ihr leeres Remix Set mit Samplen gefüllt haben, drücken Sie SHIFT+REMIX, um in den Step Sequencer-Modus umzuschalten.
Bedienung des Step Sequencers mit TRAKTOR KONTROL S8 / D2
- Bewegen Sie die 4 Lautstärke-Fader zur Einstellung der Lautstärke der Samples der jeweiligen Remix Deck-Spalte.
- Drücken Sie die Pfeil-Buttons links / rechts, die sich unten links und rechts neben dem Display befinden, um die Sample-Spalte zu wechseln. Der Pad-Bereich ändert daraufhin die Farbe entsprechend. Nun können Sie den Step Sequencer im Pad-Bereich und mit den Performance-Reglern (siehe unten) bedienen.
- Drücken Sie ein Pad, um den entsprechenden Step des Sequencers mit dem Sample zu belegen. Wenn die Wiedergabe diesen Step erreicht, wird das Sample abgespielt. Drücken Sie das Pad erneut, um das Sample in diesem Step wieder zu entfernen.
- Drehen Sie den Loop-Regler neben den Lautstärke-Reglern, um die Anzahl der Steps zu ändern. Sie können zwischen 1 und 16 Steps wählen.
- Bei mehr als 8 Steps können Sie mit den zwei mittleren Buttons auf der rechten Seite des Displays zwischen der oberen und der unteren Step-Reihe hin- und herschalten.
- Drücken Sie den zweiten Button von unten auf der linken Seite des Displays, zur Ansteuerung des SWING-Parameters. Sie verändern den Swing-Wert (in Prozent) mit dem BROWSE-Regler. Drücken Sie den zweiten Button von unten auf der linken Seite des Displays erneut, um den Swing-Wert wieder auszublenden.
- Drücken Sie SHIFT+EDIT zum Löschen der bisher gespeicherten Steps.
Performance-Regler
Die Performance-Regler bestehen aus den 4 Reglern und Buttons (ON) unterhalb des Displays. Mit diesen Reglern können Sie den Step Sequencer wie folgt bedienen:
- Drehen Sie den ersten Regler, um ein anderes Sample aus derselben Spalte des Remix Decks auszuwählen. Wenn Sie kein weiteres Sample gespeichert haben, hat diese Aktion keine Auswirkungen. Drücken Sie den ON-Button, um das Sample zu fixieren, so dass es nicht aus Versehen gewechselt wird.
- Drehen Sie den zweiten Regler, zur Einstellung des Filter Cutoffs. Drücken Sie den ON-Button zur Aktivierung des Filters. Der Effekt wird nur auf die Samples in der ausgewählten Sample-Spalte des Remix-Decks angewandt.
- Drehen Sie den dritten Regler, zur Einstellung des Pitch-Parameters. Dieser regelt die Tonhöhe des Samples. Drücken Sie den ON-Button zur Aktivierung des Pitch-Shifters. Der Pitch-Shifter wird nur auf die Samples in der ausgewählten Sample-Spalte des Remix-Decks angewandt.
- Drehen Sie den vierten Regler zur Einstellung des FX-Send-Pegels. Drücken Sie den ON-Button zur Aktivierung des FX. Der Effekt wird nur auf die Samples in der ausgewählten Sample-Spalte des Remix-Decks angewandt.
Die Step Sequencer-Anzeigen des TRAKTOR KONTROL S8 / D2
Im Step Sequencer-Modus verhalten sich die Anzeigen des TRAKTOR KONTROL S8 / D2 wie folgt:
Eingebautes Display
- Neben dem Namen des Remix Sets zeigt die Kennzeichnung STEP an, dass der Step Sequencer-Modus aktiviert ist.
- Jede Spalte zeigt unter der aktuell angewählten Waveform ein Quadratraster an. Die Quadrate stehen für die verfügbaren Steps (Schritte) für jeden der 4 Sequencer (standardmäßig sind 8 Steps ausgewählt).
- Ein weißes Quadrat zeigt die momentane Position des Sequencers an. Ein farbiges Quadrat stellt einen Sequencerschritt dar, auf dem ein Sample gesetzt ist. Ein graues Quadrat zeigt an, dass auf diesem Schritt kein Sample gesetzt ist.
- Ein rechteckiger Rahmen zeigt an, welches Sample gerade ausgewählt ist.
Pad-Bereich (LEDs)
- Die 8 Pads repräsentieren jeweils einen Step des (standardmäßigen) 8-Step Sequencers.
- Ein gedimmtes Pad zeigt an, dass der entsprechende Step für das ausgewählte Sample nicht belegt ist.
- Ein voll beleuchtetes Pad zeigt an, dass der entsprechende Step mit dem ausgewählten Sample belegt ist.
- Ein graues Pad zeigt an, dass die momentan gewählte Steplänge weniger als 8 Schritte beträgt. (Beispiel: Bei einer Steplänge von 7 wird das 8. Pad grau angezeigt).
- Ein weißes Pad gibt die aktuelle Position des Step Sequencers an.