Dieser Artikel stellt allgemeine Ratschläge und praktische Methoden bereit, um die Leistung von Hardware-Komponenten eines Computersystems (CPU, RAM, etc.) vor dem Kauf für die Verwendung mit Native Instruments Produkten einzuschätzen. Weiterführende Informationen zu den einzelnen Hardware-Systemkomponenten finden Sie in unseren Infos zu Computerhardware-Komponenten. Wenn Sie bereits ein System erworben haben und Audio-Performanceprobleme (Audio-Crackles, Verzerrungen, etc.) auftreten, lesen Sie bitte unsere System-Tuning-Guides für Windows oder OS X für praktische Hinweise.
Dieser Artikel ist in die folgenden Kapitel unterteilt:
- Systemvoraussetzungen: Umreißt die allgemeinen Konzepte hinter Hardware-Anforderungen und wie diese die Audio-Performance auf einem Computersystem beeinflussen.
- Benchmark Tool: Einführung und Erläuterung der Verwendung des Passmark Software Tools, um die Performance einer bestimmten Hardwarekomponente einzuschätzen.
1. Systemvoraussetzungen
Native Instruments führt systematische Tests durch, um die Mindest-Systemspezifikationen zu ermitteln, die den Einsatz unserer Produkte unterstützen. Sie finden die offiziellen Mindest-Systemvoraussetzungen auf der jeweiligen Produktseite in unserem Webshop unter dem Link Technische Daten. Darüber hinaus können sich die Spezifikationen einer bestimmten Systemkomponente, wie auf der entsprechenden Produktseite angegeben, abhängig von der Art und Weise, in der Sie ein NI-Produkt betreiben, erhöhen.
Beispiel:Die Systemanforderungen für Maschine im Standalone-Betrieb mit nur einer Gruppe mit drei Samples (z. B. Kick, Hat und Snare) sind viel geringer als die Anforderungen für Maschine mit einer großen Anzahl von Gruppen und vielen verschiedenen Instrumenten. Aus diesem Grund sollten Sie die Anforderungen der Systemkomponenten (z. B. höhere CPU-Geschwindigkeit / größere Anzahl an Kernen, mehr RAM-Speicher usw.) erweitern, um Ihre persönlichen Anforderungen an Maschine zu erfüllen.
Wichtiger Hinweis: Important Note: Wenn mindestens eine der Komponenten Ihres Systems die Mindestanforderungen nicht erfüllt, können wir keine Unterstützung für dieses Produkt anbieten.
Abhängigkeiten der Hardware
Die Gesamtleistung eines Systems hängt von mehreren Faktoren ab, die sowohl von den Hardwarekomponenten als auch von den Systemeinstellungen abhängig sind. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Hardware-bezogene Probleme, die sich auf die Echtzeit-Audio-Performance des Systems auswirken:
- Peripheriekomponenten eines Systems wie Grafikkarten, Netzwerkadapter oder USB-Controller, die Prozessorressourcen benötigen.
- Gleichzeitiger Betrieb mehrerer USB-Geräte (Soundkarten / Festplatten / Controller) über einen einzigen Port.
- Instabile Stromversorgung.
- Überhitzung der Hardwarekomponenten des Computers.
Zusätzlich kann die Leistung der Kernsystemkomponenten (CPU / RAM) nicht isoliert betrachtet werden, wenn die Leistung anderer Peripheriekomponenten wesentlich niedriger ist. Wenn eine einzelne Systemkomponente wesentlich leistungsärmer als der Rest des Systems arbeitet, wird die effiziente Verarbeitung von Echtzeit-Audiodaten beeinträchtigt. Das bedeutet, dass die Gesamtleistung eines Systems durch seine leistungsschwächste Komponente bestimmt (und behindert) wird.
Beispiel: Wenn die Busgeschwindigkeit des Motherboards eines Computers erheblich niedriger ist als die Geschwindigkeit, die für eine effektive Kommunikation mit den RAM-Modulen oder der CPU erforderlich ist, wird der RAM-Speicher oder die CPU nicht in der Lage sein, die Geschwindigkeit und die Leistung zu erreichen, die in den eigenen Spezifikationen angegeben sind. Dies wird auch als "Bottleneck" bezeichnet.
Aus diesem Grund empfehlen wir, jede Systemkomponente zu berücksichtigen, nicht nur die Kernkomponenten, die die Mindestanforderungen erfüllen. Dieser Artikel beschreibt die geeigneten Spezifikationen für jede relevante Hardwarekomponente.
2. Benchmark Tool
Die Passmark-Website ist eine zuverlässige Referenzquelle, um die erwartete Leistung bestimmter Hardwarekomponenten einzuschätzen. Hier können Sie verschiedene Aspekte der einzelnen Komponenten recherchieren. Das Benchmark-System zählt einzelne Komponenten auf und ermöglicht es Ihnen, bestimmte Modelle in ihrer absoluten Rangfolge oder zwei Modelle miteinander zu vergleichen. Nachfolgend sehen wir ein Beispiel für die Hardware-Komponente CPU (Central Processing Unit).
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, Ihre Benchmark-Ergebnisse mit den einzelnen Komponenten, die in den Systemanforderungen auf der Seite TECHNISCHE DATEN des jeweiligen Native Instruments-Produkts aufgführt sind, sowie mit den Empfehlungen in unserem Artikel Infos zu Computerhardware-Komponenten zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Ihre Systemkomponenten offiziell unterstützt werden und der Leistung, die von Ihren persönlichen Anforderungen erfordert wird, entsprechen.
- Öffnen Sie die Passmark-Website. Der voreingestellte Tab ist CPU Benchmarks.
- Scrollen Sie herunter und klicken Sie auf Search for your CPU Model.
- Geben Sie im Feld Find CPU den Namen des jeweiligen CPU-Modells ein. In unserem Beispiel suchen wir nach Intel Core i5 520 @ 2,4 GHz. Beachten Sie, dass die automatische Vervollständigung Ihnen dabei hilft, den richtigen Eintrag zu finden. Wählen Sie den Eintrag aus und klicken Sie auf Find CPU.
- Die Seite führt Sie nun zum Eintrag für das entsprechende Modell. Klicken Sie auf den Modellnamen Intel Core i5 520 @ 2.40 GHz, um zur Rangliste zu gelangen.
Hinweis: Sie können auf Compare klicken, wenn Sie dieses Modell direkt mit einem anderen vergleichen möchten.
- Sie sehen nun das CPU-Modell in seiner Rangliste hervorgehoben. Je höher der Wert 'Passmark-CPU' (2.244 für unser Beispiel) ist, desto besser ist die Leistung des jeweiligen Prozessormodells.
Es wird dringend empfohlen, nur Modelle auszuwählen, die entweder im High-End- oder im High-Mid-Range-CPU-Diagramm aufgeführt sind, da weniger leistungsfähige CPUs möglicherweise nicht ausreichen, um Ihre NI-Produkte voll auszuschöpfen. Sie können jedes Modell, das in diese Kategorien fällt, einsehen, indem Sie beide Ranglisten auf der Startseite http://www.cpubenchmark.net/ miteinbeziehen.
Wie Sie in der Kopfzeile der Passmark Software-Website sehen können, ist die Suche nicht auf die CPU beschränkt. Sie können auch eine ähnliche Suche nach den Komponenten Video Card (Grafikkarte), Hard Drive (Festplatte) und RAM durchführen.
Bitte beachten Sie, dass die auf der Passmark-Website enthaltenen Informationen keine absolute Messung darstellen. Wir empfehlen Ihnen, die in diesem Artikel enthaltenen Informationen mit Ihren Erkenntnissen auf der Passmark-Website zu vergleichen und zusätzlich professionelle Beratung durch Ihren Systemanbieter zu einzuholen.