Dieser Artikel erklärt die Installation des MASCHINE JAM-Templates für Bitwig Studio.
Wichtiger Hinweis: Dieses Setup benötigt mindestens Bitwig Studio 1.3.15 und Controller Editor 2.0.2. Du findest Controller Editor 2.0.2 als Update auf unserer Seite Treiber und andere Dateien.
Die Anleitung besteht aus zwei Kapiteln:
1. Laden des Bitwig Studio Templates in Controller Editor
- Schließe den MASCHINE JAM-Controller an deinen Computer an.
- Starte Controller Editor. Er befindet sich in diesem Verzeichnis auf deinem Computer:
- Mac: Macintosh HD > Programme > Native Instruments > Controller Editor.
- Windows: C: > Programme > Native Instruments > Controller Editor.
- Öffne im Controller Editor den Reiter Templates. Wähle unter Factory Templates das Template Bitwig Studio aus.
- Das Template Bitwig Studio wurde der Liste hinzugefügt und aktiviert. Wähle es mit einem Mausklick aus.
- Schließe den Controller Editor.
2. MASCHINE JAM als Controller in Bitwig Studio hinzufügen
- Schließe deinen Controller an, starte Bitwig und klicke oben in der Mitte den Dashboard-Button.
- Bitwig erkennt deinen MASCHINE JAM-Controller automatisch. Klicke unter Settings > Controllers auf + Native Instruments Maschine Jam, um die Settings-Optionen zu erweitern:
- Wähle in den Dropdown-Menüs Maschine Jam - 1 Input und Maschine Jam - 1 Output:
- Wenn MASCHINE JAM nicht in der Liste der Controller in Bitwig erscheint, wähle + Add Controller > Hardware-Hersteller > Native Instruments > Maschine JAM und bestätige mit Add.
Das Bitwig Studio Template ist nun eingerichtet. Eine Anleitung, wie du MASCHINE JAM zur Bedienung von Bitwig benutzen kannst, findest du im Handbuch:
- Mac: Macintosh HD > Programme > Native Instruments > Controller Editor > Documentation > MASCHINE JAM Bitwig Studio Template Manual
- Windows: C: > Programme > Native Instruments > Controller Editor > Documentation > MASCHINE JAM Bitwig Studio Template Manual