Native Instruments stellt den Software-Support für Maschine MK1, Maschine MK2, Maschine Mikro MK1 und Maschine Mikro MK2 ein (Maschine Jam, Studio, Mikro MK3, MK3 und Plus werden weiterhin unterstützt).
Wie so oft bei älterer Hardware sind wir auch bei diesen Maschine-Produkten an einem Punkt angelangt, an dem wir keine Reparaturen mehr garantieren können, da nicht mehr genügend Komponenten verfügbar sind. Da sich die Betriebssysteme weiterentwickeln, gibt es auch Grenzen für die Änderungen, die wir an neuer Software vornehmen können, ohne die alten Hardware-Integrationen zu verlieren. Die Ausmusterung dieser Produkte bedeutet auch, dass wir uns mehr auf die Entwicklung neuer Maschine-Software konzentrieren können.
Du kannst deine Maschine-Hardware weiterhin mit der Maschine 2-Software verwenden, die Apple Silicon und VST3- Support bietet. Ab dem 6. November 2024 werden wir diese Hardware jedoch nicht mehr warten und können nicht garantieren, dass sie von zukünftigen Versionen des Betriebssystems deines Computers unterstützt wird. Außerdem wird sie nicht mehr mit neuen Updates der Maschine-Software kompatibel sein.
Wir möchten uns von ganzem Herzen für das langjährige Engagement für Native Instruments und Maschine-Controller bedanken. Nachfolgend findest du eine Liste von FAQs mit detaillierten Informationen zu dieser Änderung.
FAQs
- Wie sieht es mit Maschine Studio und Jam aus?
Diese werden nach wie vor unterstützt und werden auch in der Maschine 3-Software unterstützt, obwohl sich einige Arbeitsabläufe für Jam ändern werden. - Wie lange wird meine Hardware noch funktionieren?
Wir entfernen keine bestehenden Funktionen von Maschine MK1, Maschine MK2, Maschine Mikro MK1 oder Maschine Mikro MK2. Du kannst sie weiterhin mit der letzten kompatiblen Version von Maschine 2 verwenden, die bereits aktualisiert wurde, so dass sie macOS Sonoma (einschließlich Apple Silicon), Windows und VST3 unterstützt. - Warum hat NI beschlossen, den Software-Support für Maschine MK1, Maschine MK2, Maschine Mikro MK1 und Maschine Mikro MK2 einzustellen?
Da sich die Betriebssysteme weiterentwickeln und wir daran arbeiten, unsere Software auf dem neuesten Stand zu halten und neue Funktionen hinzuzufügen, erfordert die veraltete Hardware immer mehr Aufmerksamkeit. Dies nimmt unseren Entwicklungsteams die Konzentration und schränkt die Möglichkeiten ein, Änderungen an der Software vorzunehmen, ohne die Integration der alten Hardware zu beschädigen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die frühesten Versionen der Maschine-Hardware, die ursprünglich mit Maschine 1 ausgeliefert wurden, aus dem Verkehr zu ziehen, damit wir in Zukunft größere Änderungen an der Maschine-Software vornehmen können. - Kann ich auch nach der Ausmusterung des Produkts noch technischen Support erhalten?
Nach dem 6. November 2024 werden wir keinen technischen Support mehr anbieten können. Über unsere Community-Foren, in denen du Antworten auf deine Fragen und Lösungen von anderen Nutzern finden kannst, wirst du jedoch weiterhin Ressourcen finden können. Außerdem steht die Knowledge Base zur Verfügung, um Fehler zu beheben und allgemeine Probleme zu lösen. - Was ist mit Maschine+?
Maschine+ ist von diesen Änderungen nicht betroffen. - Wie lange werden die aktuellen Modelle Maschine MK3 und Maschine Mikro MK3 noch unterstützt?
Maschine MK3 und Mikro MK3 sind die aktuelle Generation unserer Produkte und wir haben nicht vor, den Support für sie in nächster Zeit einzustellen. Bei den betroffenen Produkten handelt es sich lediglich um die MK1- und MK2-Generationen von Maschine, die vor 12 bis 15 Jahren veröffentlicht wurden. Für ein elektronisches Gerät mit Desktop-Computer-Integration ist das ein beachtliches Alter. Und wie bereits erwähnt, ist der Hauptgrund für uns, diese Geräte in den Ruhestand zu schicken, der, dass wir unsere Softwareprodukte und Technologien in einem Maße weiterentwickeln können, wie wir es nicht könnten, solange wir diese Geräte noch unterstützen. - Bedeutet die Entscheidung, den Software-Support für diese Produkte einzustellen, dass die Maschine-Produktlinie nicht weitergeführt wird?
Nein, das ist vielmehr Teil des längerfristigen Engagements von NI für Maschine. Maschine ist aus technischer Sicht ein komplexes Produkt. Technologien und Software entwickeln sich nahezu exponentiell weiter, während Hardware-Produkte in der Zeitkapsel ihrer ursprünglichen Bauweise verharren. Das bringt gewisse Einschränkungen für die Software mit sich, während wir diese Geräte weiterhin unterstützen. Wie bei allen Unternehmen sind unsere Ressourcen begrenzt, und um Maschine weiter zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln, müssen wir uns von einigen älteren Produkten trennen.