Was ist Maschine 3?
Maschine ist eine hybride Musikproduktionsplattform, die Beatmaking und Sampling im Groovebox-Stil mit DAW-Funktionen verbindet. Es ist ein schneller und intuitiver Weg, um Tracks und Beats zu erstellen und aufzuführen und bietet alles, was du benötigst, um deine Ideen in ein fertiges Ergebnis zu verwandeln. Es ist ideal für alles, von schnellen Skizzen bis zur Produktion eines kompletten Tracks.
Die Maschine 2 Software wurde 2012 auf den Markt gebracht und wurde seither kontinuierlich gepflegt und aktualisiert.
Die Maschine 3 Software bietet Stem-Separation, einen verbesserten MIDI-Editing-Workflow, Tempoanpassungen pro Szene, eine grundlegende Kontrol S-Series MK3-Integration und viele weitere wertvolle Verbesserungen. Im Lieferumfang enthalten ist die neu gestaltete Library "Maschine Central", die mehr Sounds, Rhythmen und Presets enthält als je zuvor.
Welche Versionen sind erhältlich?
Es gibt drei Versionen von Maschine 3, je nach deinen Bedürfnissen. Informationen zu den Preisen findest du auf den Produktseiten.
Version | Was ist enthalten? | Für wen? |
Maschine 3 |
|
Maschine 2-Benutzer*innen, die ein Upgrade auf die neuen Software-Funktionen wünschen, aber nicht für zusätzliche Sounds bezahlen möchten, die sie nicht benötigen. |
Maschine Central |
|
Maschine 2-Benutzer*innen, die nicht für die neuen Software-Funktionen bezahlen möchten, aber Zugang zu den zusätzlichen Sounds wünschen. |
Mashine 3 Bundle |
|
Benutzer*innen von Maschine 2 (oder neue Benutzer*innen), die die kreativen Möglichkeiten von Software und Sounds nutzen möchten. |
Was sind die wichtigsten neuen Funktionen der Maschine 3 Software?
Hinweis: Eine ausführlichere Erklärung der neuen Funktionen findest du in unserem Video oder im Handbuch.
Feature | Funktion |
Stem separation |
Teilt jede Audiodatei in Gesang, Bass, Schlagzeug und andere Instrumente auf, um die Sampling-Möglichkeiten zu erweitern. Mit der legendären RX-Technologie von iZotope. Verwendung:
|
Bounce in place |
Eine wichtige Workflow-Verbesserung, die es Anwendern ermöglicht, einen "Sound Slot" (mit Rendering von Plug-Ins in Echtzeit) als "Audio" festzulegen. Dadurch werden CPU-Ressourcen gespart und das Audio-Material für weitere Manipulationen im Audiobereich geöffnet wird (z. B. über Sampler). Verwendung:
Oder:
Hinweis: Diese Funktion ist im Standalone Mode noch nicht verfügbar. Sie ist außerdem destruktiv und kann nur so lange rückgängig gemacht werden, wie der Undo-Verlauf erhalten bleibt. |
Support für komprimierte Dateiformate | Für eine größere Audio-Flexibilität können Benutzer jetzt MP3-, MP4-, FLAC- und OGG-Dateien importieren werden. |
Individuelle Tempi pro Szene |
Um den Flow eines Tracks oder einer Live-Performance zu kontrollieren, können eigene Tempi für jede Szene festgelegt werden. Verwendung:
|
Neue MIDI Editing Tools |
Umfangreiche MIDI-Bearbeitungsfunktionen wie Split, Join, Erase, Mute für MIDI-Noten (einzeln oder in Mehrfachauswahl). Dazu Punkt- und Stift-Werkzeuge im Pattern-Editor und MIDI-Eingabe über die Computertastatur. Du kannst auch eine hörbare MIDI-Notenvorschau hören, wenn du mit Noten interagierst. Die Tastaturkürzel für die Verwendung dieser Tools lauten:
|
Grundlegende Integration der Kontrol S-Series MK3 |
Diese grundlegende Integration ist mit der Standalone-Anwendung von Maschine 3 kompatibel und integriert das Keyboard mit den Transport-Bedienelementen von Maschine 3, Play Assist-Funktionen und der Anzeige und Steuerung von Maschine-Modulen und tausenden von NKS-Partner-Plugins auf dem Keyboard. Hinweis: Diese Funktion wird voraussichtlich auch dem Maschine 3 Plug-in hinzugefügt. |
Verbesserte Plug-in-Hosting-Unterstützung mit Support für HiDPI-Plug-in-Hosting |
Alle internen Module und gehosteten Plug-ins von Maschine können jetzt als schwebende, in der Größe veränderbare HiDPI-Fenster geöffnet und neu angeordnet werden. Hinweis: in einigen Betriebssystemen und DAW-Umgebungen erfordert dies eine entsprechende Konfiguration. Mehr Infos im folgenden Artikel. |
Support für die letzte Version von Ableton Link | Dazu gehört auch die Unterstützung von Start / Stop, ein oft gewünschtes Feature zur Integration mit Ableton Link. |
Funktion zum korrekten Zurücksetzen des Playheads auf Null | Zweimaliges Drücken von Stop auf der Hardware setzt den Playhead auf Null zurück. |
Support für erweiterte I/O mit bis zu 32 Kanälen | Diese können entweder als 16 Stereo- oder 32 diskrete Monokanäle funktionieren. |
Maschine 3 Kompatibilität
Du findest die Systemanforderungen auf der Produktseite.
Die Maschine 3 Software benötigt keine Hardware, funktioniert aber auch mit den folgenden Maschine-Controllern:
- Maschine Jam
- Maschine Mikro MK3
- Maschine MK3
- Maschine Studio
- Maschine+ im Controller Mode
- Maschine+ im Standalone Mode -> Kompatibilität wird so schnell wie möglich hinzugefügt. Derzeit lassen sich Projekte, die auf Maschine+ im Maschine 2-Format erstellt wurden, auf Maschine 3 öffnen, aber nicht umgekehrt.
Unterstützte Kontrol Keyboard-Controller:
- Kontrol M-series
- Kontrol A-series
- Kontrol S-Series MK2
- Kontrol S-Series MK3
Was ist in der neuen Maschine Central Library enthalten?
Maschine Central ist eine komplett neu gestaltete Library, die alles enthält, was du brauchst, um Musik in jedem Genre machen zu können. Sie ist auch separat erhältlich. Sie enthält Presets von Massive, Monark, Prism, über 700 Drums und 114 multigesampelte Kontakt-Instrumente.
- 114 multi-sampled Kontakt Instrumente
- 36 Bass Synth Presets
- 36 Polysynth Presets
- 43 Drum Synth Presets
- 43 Massive Presets
- 29 Monark Presets
- 17 Reaktor Prism Presets
- 31 Hip-Hop Kits
- 35 Electronic Kits
- 15 Melodic Kits
- 9 Pop Kits
- 9 Trap und Drill Kits
- 4 Drum and Bass Kits
- 7 Projekte