Ab September 2018 nimmt die Unterstützung für 32-Bit-Anwendungen auf Mac-Systemen langsam aber sicher ab. Während die meisten Anwendungen weiterhin mit macOS High Sierra 10.13.4 und höher ausgeführt werden können, wird bei Anwendungen, die nicht für die Verwendung von 64-Bit-Prozessen aktualisiert wurden, beim Öffnen eine einmalige Warnung ausgegeben. Benutzer werden im Voraus darüber informiert, dass sie 32-Bit-Software verwenden, die möglicherweise in Zukunft nicht mit macOS kompatibel ist.
Natürlich kannst du deine 32-bit-Anwendungen weiterhin mit deinem Mac verwenden. Dies hat keine schädlichen Auswirkungen auf deine Daten, deinen Computer oder angeschlossene Geräte.
Wenn du prüfen möchtest, ob ein Programm in 32- oder 64-bit vorliegt, folge diesen Schritten:
- Öffne das Apple-Menü und klicke auf Über diesen Mac.
- Klicke auf Systembericht.
- Scrolle bis Software herunter.
- Wähle Programme aus.
- Wenn du eine einzelne Anwendung auswählst (z.B. Massive), wird ein Feld mit dem Titel 64-Bit (Intel) angezeigt. Ja bedeutet 64-bit; Nein bedeutet 32-bit.
- Wenn du macOS Mojave verwendest, kannst du in der Seitenleiste Ältere Software auswählen, um dir anzeigen zu lassen, welche Programme noch nicht auf 64-bit aktualisiert wurden.