Symptom
Beim Versuch, ein Produkt in Native Access zu aktivieren, erhältst du folgende Fehlermeldung:
Activation failed. Activating *Product name* failed: Failed processing the activation result: Internal error during activation
Lösung
Klicke auf dein Betriebssystem:
Mac
1. Überprüfe deine Native ID:
Es kann sein, dass du dich über Native Access mit dem falschen Konto (Native ID) angemeldet hast. Vergewissere dich, dass du dich mit derselben E-Mail-Adresse anmeldest, die du ursprünglich für die Registrierung deiner NI-Produkte verwendet hast.
Über diesen Link kannst du überprüfen, welche Produkte in deinem Konto registriert sind:
https://www.native-instruments.com/my-account/my-products-serials-downloads/
2. Deine Aktivierung schlägt fehl, weil die Aktivierungs-Token beschädigt sind oder fehlen
- Stelle sicher, dass Native Access beendet wurde.
- Navigiere zu folgendem Verzeichnis:
Macintosh HD > Benutzer > Für alle Benutzer - Lösche den Ordner Native Instruments. Rechtsklicke dazu auf den Ordner und wähle In den Papierkorb legen aus.
- Starte Native Access.
Die Aktivierung erfolgt nun wie erwartet funktionieren.
2.1 Wenn der Ordner "Native Instruments" fehlt
Sollte der Ordner "Native Instruments" fehlen, folge diesen Schritten:
- Navigiere zu:
Macintosh HD > Benutzer > Geteilt - Erstelle an diesem Ort einen neuen Ordner und benenne ihn "Native Instruments".
- Erstelle in diesem "Native Instruments"-Ordner einen neuen Ordner namens "Native Access".
- Lege nun innerhalb des Ordners "Native Access" einen weiteren Ordner mit dem Namen "ras3" an.
Die Ordnerstruktur sollte nun wie folgt aussehen:
Macintosh HD > Benutzer > Geteilt > Native Instruments > Native Access > ras3 - Öffne Native Access und überprüfe, ob dein Produkt nun aktiviert ist.
Windows
1. Überprüfe deine Native ID:
Es kann sein, dass du dich über Native Access mit dem falschen Konto (Native ID) angemeldet hast. Vergewissere dich, dass du dich mit derselben E-Mail-Adresse anmeldest, die du ursprünglich für die Registrierung deiner NI-Produkte verwendet hast.
Über diesen Link kannst du überprüfen, welche Produkte in deinem Konto registriert sind:
https://www.native-instruments.com/my-account/my-products-serials-downloads/
2. Deine Aktivierung schlägt fehl, weil die Aktivierungs-Token beschädigt sind oder fehlen
- Stelle sicher, dass Native Access beendet wurde.
- Navigiere zu folgendem Verzeichnis:
C: > Benutzer > Öffentlich > Öffentliche Dokumente
Wichtiger Hinweis: navigiere NICHT zu "C: > Benutzer > *Benutzername* > Dokumente" !
- Lösche den Ordner Native Instruments.
- Starte Native Access.
2.1 Wenn der Ordner "Native Instruments" fehlt
Sollte der Ordner "Native Instruments" fehlen, folge diesen Schritten:
- Navigiere zu:
C: > Benutzer > Öffentlich > Öffentliche Dokumente - Erstelle an diesem Ort einen neuen Ordner und benenne ihn "Native Instruments".
- Erstelle in diesem "Native Instruments"-Ordner einen neuen Ordner namens "Native Access".
- Lege nun innerhalb des Ordners "Native Access" einen weiteren Ordner mit dem Namen "ras3" an.
Die Ordnerstruktur sollte nun wie folgt aussehen:
C: > Benutzer > Öffentlich > Öffentliche Dokumente > Native Instruments > Native Access > ras3 - Öffne Native Access nun im Administrator-Modus. Dazu klickst du mit der rechten Maustaste auf die "Native Access.exe" und wählst "Als Administrator ausführen".
2.2 Wenn sich der Ordner "Native Instruments" nicht erstellen lässt
Wenn du beim Versuch, den Ordner "Native Instruments" zu erstellen, die Fehlermeldung erhältst, dass ein Ordner mit diesem Namen bereits existiert, gehe wie folgt vor:
- Klicke Ansicht > Optionen > Ordner- und Suchoptionen ändern.
- Öffne den Reiter Ansicht und aktiviere die Option Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen.
- Deaktiviere die Option Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen).
- Lösche den nun sichtbaren Ordner "Native Instruments" im Verzeichnis:
C: > Benutzer > Öffentlich > Öffentliche Dokumente
3. Überwachter Ordnerzugriff
In einigen Fällen muss auf Windows-Computern der 'Überwachte Ordnerzugriff' deaktiviert werden. Wenn das Problem durch die obigen Schritte nicht behoben wurde, gehe wie folgt vor:
- Halte die Windows-Taste gedrückt und drücke gleichzeitig 'i', um die Windows-Einstellungen zu öffnen. Wähle dann Update und Sicherheit:
- Wähle Windows-Sicherheit > Windows Defender Security Center öffnen
- Wähle Viren- & Bedrohungsschutz und dann Einstellungen.
- Deaktiviere den Überwachten Ordnerzugriff.
Deine Produkte werden nun beim nächsten Öffnen von Native Access aktiviert.
Hinweis: Es ist auch möglich, Native Access zur Liste der erlaubten Anwendungen hinzuzufügen. In diesem Fall musst du die Option 'Überwachter Ordnerzugriff' nicht deaktivieren. In diesem Artikel von Microsoft wird erklärt, wie dies funktioniert.