Dieser Artikel erklärt, wie du Native Instruments Plug-ins in FL Studio 12 einfügst:
- Ein Instrument-Plug-in (z.B. Massive X, Kontakt, etc.) auf einem Plug-in-Kanal einfügen.
- Ein Effekt-Plug-in (z.B. Raum, Guitar Rig, etc.) auf einer Insert-Effekt-Spur einfügen (plus Routing).
Hinweis: Einige NI-Produkte können sowohl als Instrument-, als auch als Effekt-Plug-in eingefügt werden (z.B. Absynth 5 / Absynth 5 FX, etc.)
Hinweis: wenn du FL Studio 12 (oder älter) verwendest, lies bitte diesen Artikel.
Info für Mac-Nutzer: FL Studio 20 bietet die Möglichkeit, Audio Units (AU) auf Mac-Computern zu verwenden. Wir empfehlen jedoch aus folgenden Gründen die Verwendung der VST-Versionen, wann immer dies möglich ist:
- Teilen von Projekten - wenn du Projekte mit Windows-Nutzern teilen möchtest, musst du VST-Versionen verwenden, da auf Windows keine AU-Plug-ins verfügbar sind.
- MIDI-Out - AU-Plug-ins unterstützen keine MIDI-Out zu anderen Plug-ins.
Einfügen eines NI Instrument-Plug-ins
- Klicke im FL Studio-Browser das Symbol Plug-in database.
- Navigiere im Browser zu Plug-in database > Installed > Generators > VST. Hier findest du eine Liste aller installierten VST-Plug-ins.
Hinweis: Wenn deine NI-Plug-ins hier nicht aufgeführt sind, lies bitte diesen Artikel, der beschreibt, wie du VST-Plug-ins in FL Studio 20 hinzufügst und verwaltest: MAC / WIN.
- Rechtsklicke das Plug-in, dass du benutzen möchtest und wähle im Menü Open in new Channel aus. In unserem Beispiel laden wir Massive X.
-
Massive X wurde nun in FL Studio's Channel rack geladen. Der Audio-Ausgang ist automatisch mit FL Studio's Master-Ausgang verbunden. Zum ein- und ausblenden des Plug-in-Fensters, klicke den Plug-in-Namen im Channel Rack..
Einfügen eines NI Effekt-Plug-ins
Effekt-Plug-ins müssen auf einem Mixer-Insert-Track geladen werden. Du kannst dann den Kanal, auf dem dein NI-Plug-in geladen ist, auf diesen Insert-Track routen. In unserem Beispiel laden wir einen Insert-Effekt in Slot 1 eines Mixer-Insert-Tracks und routen dann das Signal des Plug-ins, dass wir im ersten Teil des Artikels eingefügt haben, auf diesen Mixer-Insert-Track.
- Öffne den FL Studio-Mixer mit der F9-Taste auf Windows oder älteren Macs. Drücke auf neueren Macs hierfür fn (function) + F9 auf dem Touchstrip.
- Klicke auf die Mixer-Spur, auf der du den Effekt laden möchtest. Wir wählen Insert 1 aus. Der ausgewählte Insert-Kanal wird grün hervorgehoben.
- Auf der rechten Seite des Mixers befinden sich die Insert Slots zum Laden deiner Effekt-Plug-ins. Sollten die Insert Slots nicht angezeigt werden, drücke Strg + Enter (Windows) bzw. Command + Enter (Mac).
- Navigiere im FL Studio-Browser zu Plugin database > Installed > Effects > VST. Hier findest du eine Liste aller installierten VST-Effekt-Plug-ins.
- Ziehe das Effekt-Plug-in mit der Maus in einen freien Insert Slot. In unserem Beispiel laden wir Raum auf Slot 1.
- Klicke im Channel Rack den Button Mixer Track Routing, halte die Maustaste gedrückt und ziehe die Maus hoch- oder runter, bis der gewünschte Insert Slot ausgewählt ist. In unserem Beispiel senden wir Massive X an Insert Slot 1.
- Das von Massive X gesendete Audiosignal wird nun von der ersten Insert-Mixerspur verarbeitet, in der Raum geladen ist. Die Insert-Mixerspur ist wiederum auf FL Studios Master-Ausgang geroutet. Mit dem Button FX Wet Mix kannst du den Anteil des Effektsignals einstellen.