In diesem Artikel findest weitere Infos zur Verwendung der Sounds und Presets unseres Community Drive Soundpacks.
Ausführliche Informationen zum Community Drive, inklusive Spenden- und Download-Optionen, findest du auf folgenden Seiten:
Das Community Drive Soundpack enthält Presets für die folgenden Produkte:
BATTERY / MASSIVE / MONARK / PRISM / SKANNER XT / FM8 / GUITAR RIG 6 / MASSIVE X
Hinweis: Die oben aufgeführten Produkte müssen installiert und aktiviert sein, damit die Community Drive-Presets verwendet werden können. Eine Demoversion für jedes Produkt ist ebenfalls verfügbar.
Laden von Community Drive Soundpack-Presets in Komplete Kontrol und Maschine 2
Die Community Drive-Presets sind in der KOMPLETE KONTROL-Software über die Reiter Instrumente, Loops und One-Shots des Browsers verfügbar.
Der MASCHINE 2-Browser bietet zusätzlich zu denselben Community Drive-Presets (Instrumente, Loops und One-Shots) MASCHINE-Gruppen (Kits).
Laden von Community Drive Soundpack-Presets in individuellen NI-Produkten
Zusätzlich zu KOMPLETE KONTROL und MASCHINE 2 können die Community Drive-Presets auch in den individuellen Softwareinstrumenten geladen werden, z.B. in MASSIVE:
Dies funktioniert in den folgenden Produkten ('standalone' und als Plug-in):
- BATTERY 4
- FM8
- GUITAR RIG 6
- MASSIVE
- MASSIVE X
- REAKTOR 6 (FULL & PLAYER)
Beispielsweise können die Presets für MONARK, PRISM und SKANNER XT in REAKTOR 6 (PLAYER) geöffnet werden.
Nach der Installation von Community Drive findest du die Presets im Preset-Browser des jeweiligen Produkts. Die Presets von MASSIVE X und GUITAR RIG 6 müssen in die jeweiligen User-Content-Ordner kopiert werden. Eine Anleitung dazu findest du unten.
In diesem Artikel findest du eine genaue Anleitung, wie du Expansion-Presets in MONARK laden kannst. Dasselbe Vorgehen gilt ebenfalls für PRISM und SKANNER XT.
Eine Anleitung für BATTERY findest du in diesem Artikel - und für MASSIVE in diesem Artikel.
Laden von Community Drive Soundpack-Presets in MASSIVE X
Die MASSIVE X-Presets müssen in deinen User Content-Ordner kopiert werden. Der Community Drive-Ordner wird an dem Speicherort für Content location installiert, den du in den Native Access-Voreinstellungen festgelegt hast. Die Standardspeicherorte sind:
- Mac OS: Macintosh HD > Benutzer > Geteilt > Community Drive Library
- Windows: C: > Benutzer > Öffentlich > Öffentliche Dokumente > Community Drive
Öffne diesen Ordner und gehe zu Sounds > Massive X. Kopiere den Ordner WIZE in deine Zwischenablage. Wechseln dann in den MASSIVE X User Content-Ordner. Dieser befindet sich hier:
- Mac OS: Macintosh HD > Benutzer > *Benutzername* > Dokumente > Native Instruments > User Content > Massive X > Presets
- Windows: C: > Benutzer > *Benutzername* > Dokumente > Native Instruments > User Content > Massive X > Presets
Füge den kopierten WIZE-Ordner in den Presets-Ordner ein. Starte MASSIVE X in deiner DAW. Jetzt kannst du die neuen Presets über deinen User Presets-Browser aufrufen.
Laden von Community Drive Soundpack-Presets in GUITAR RIG 6
Die GUITAR RIG 6-Presets müssen in deinen User Content-Ordner kopiert werden. Der Community Drive-Ordner wird an dem Speicherort für Content location installiert, den du in den Native Access-Voreinstellungen festgelegt hast. Die Standardspeicherorte sind:
- Mac OS: Macintosh HD > Benutzer > Geteilt > Community Drive Library
- Windows: C: > Benutzer > Öffentlich > Öffentliche Dokumente > Community Drive
Öffne diesen Ordner und gehe zu Sounds > Guitar Rig Presets. Kopiere beide Ordner Jamie Lidell und Phase Fatale in deine Zwischenablage. Wechseln dann in den GTR6 User Content-Ordner. Dieser befindet sich hier:
- Mac OS: Macintosh HD > Benutzer > *Benutzername* > Dokumente > Native Instruments > User Content > Guitar Rig 6 > Rack Presets
- Windows: C: > Benutzer > *Benutzername* > Dokumente > Native Instruments > User Content > Guitar Rig 6 > Rack Presets
Füge die beiden kopierten in den Rack Presets-Ordner ein. Starte GUITAR RIG 6 und öffne Preferences > Library. Klicke den Scan-Button. Jetzt kannst du die neuen Presets über deinen User Presets-Browser laden:
Verwenden der Loops und Samples
Die Artist-Samples und Loops des Community Drives werden automatisch in deiner KOMPLETE KONTROL- und MASCHINE-Software angezeigt. Du kannst diese WAV-Dateien aber auch in jeder anderen Audio-Software / DAW frei verwenden. Der Community Drive-Ordner wird an der in den Native Access Preferences festgelegten Content Location installiert. Die Standardspeicherorte sind:
- Mac OS: Macintosh HD > Benutzer > Shared > Community Drive Library
- Windows: C: > Benutzer > Öffentlich > Öfentliche Dokumente > Community Drive
Die Artist-Samples und Loops befinden sich im Ordner Samples.
Verwendung der Ableton Kits
Die Ableton-Kits befinden sich im Installationsordner des Community Drives. Der Community Drive-Ordner wird an der in den Native Access-Preferences festgelegten Content Location installiert. Die Standardspeicherorte sind:
- Mac: Macintosh HD > Benutzer > Shared > Community Drive Library
- Windows: C: > Benutzer > Öffentlich > Öffentliche Dokumente > Community Drive
Die Ableton Kits findest du im Ordner Sounds.
Weitere Infos zum Laden der Ableton Kits findest du in der PDF-Datei, die sich im Ordner der Ableton Kits befindet.
Verwendung der Logic Drum Machine Kits
Die Logic / Drum Machine Designer Kits befinden sich ebenfalls im Installationsordner des Community Drives. Der Community Drive-Ordner wird an der in den Native Access-Preferences festgelegten Content Location installiert. Die Standardspeicherorte sind:
- Mac: Macintosh HD > Benutzer > Shared > Community Drive Library
- Windows: C: > Benutzer > Öffentlich > Öffentliche Dokumente > Community Drive
Die Logic / Drum Machine Designer Kits findest du im Ordner Sounds.
Weitere Infos zum Laden der Logic Kits findest du in der PDF-Datei, die sich im Ordner der Logic DMD Kits befindet.