Symptom
Die Guitar Rig-Software stürzt beim Start ab, sei es im Standalone- oder im Plug-in-Modus.
Lösungen
macOS
1. Festplattenvollzugriff aktivieren
Auf macOS benötigen unsere Produkte Festplattenvollzugriff, um fehlerfrei zu funktionieren. Dasselbe gilt für andere Audio-Anwendungen, mit denen du unsere Produkte verwendest.
Bitte aktiviere Festplattenvollzugriff für alle NI-Anwendungen, NTKDaemon und alle andere Audio-Software (wie z.b. deine DAW):
- Öffne die Systemeinstellungen von deinem Mac und klicke auf Sicherheit.
- Öffne den Reiter Datenschutz und wähle Festplattenvollzugriff aus.
- Klicke unten links auf das Schloss-Symbol und gib dein Mac-Passwort ein.
-
Stelle sicher, dass die Anwendung in der Liste angezeigt wird.
Wenn die Anwendung nicht in der Liste erscheint, klicke das "+" Symbol und füge den Pfad der Anwendung hinzu. Du findest die Anwendungen hier:
- Native Access und andere Audio-Software: Macintosh HD > Programme
- Andere NI-Produkte: Macintosh HD > Programme > Native Instruments - Setze ein Häkchen allen Programmen, denen du Festplattenvollzugriff gewähren möchtest.
- Klicke nach Abschluss erneut auf das Schloss-Symbol.
Hinweis: Je nachdem, welche macOS-Version du verwendest, sehen die Einstellungen anders aus. - Starte deinen Rechner neu.
- Starte Guitar Rig standalone (d.h. nicht in deiner DAW). Sollte Guitar Rig erneut abstürzen, fahre mit dem nächsten Kapitel fort.
2. Löschen der User-PLIST-Datei
- Öffne Finder und navigiere zu folgendem Ordnerr:
Macintosh HD > Benutzer > *Benutzername* > Library > Preferences
Hinweis: Die User-Library ist ein versteckter Ordner. Um auf sie zuzugreifen, klicke in der Finder-Menüleiste auf "Gehe zu" und halte die 'Alt'-Taste gedrückt. Nun kannst du "Library" im Menü auswählen. Mehr Infos in diesem Artikel.
-
Suche im Preferences-Ordner den plist-Eintrag für deine Guitar Rig-Version und lösche ihn. Hier löschen wir die plist-Datei für Guitar Rig 6:
Hinweis: Lösche keine anderen plist-Dateien! Das Löschen anderer plist-Dateien kann zu unerwartetem Verhalten deiner Anwendungen führen.
- Starte Guitar Rig und überprüfe, ob das Problem behoben wurde.
3. Reinitialisiere die Application Support Database
- Öffne folgenden Ordner:
Macintosh HD > Benutzer > *Benutzername* > Library > Application Support > Native Instruments
Hinweis: Die User-Library ist ein versteckter Ordner. Um auf sie zuzugreifen, klicke in der Finder-Menüleiste auf "Gehe zu" und halte die 'Alt'-Taste gedrückt. Nun kannst du "Library" im Menü auswählen. Mehr Infos in diesem Artikel.
- Suche den Ordner deiner Guitar Rig-Version und lösche ihn. Hier löschen wir den Guitar Rig 6-Ordner:
Hinweis: Lösche keine anderen Ordner! Das Löschen anderer Ordner kann zu unerwartetem Verhalten deiner Anwendungen führen.
- Starte Guitar Rig und überprüfe, ob das Problem behoben wurde.
3. Installiere Guitar Rig neu
Wenn die oben aufgeführten Lösungen das Problem nicht behoben haben, versuche, Guitar Rig zu deinstallieren und erneut zu installieren.
Hinweis: Die Deinstallation / Neuinstallation hat keine Auswirkungen auf deine DAW-Projekte oder gespeicherten Dokumente. Eine Neuinstallation auf demselben Computer wirkt sich nicht auf die zulässige Anzahl von Aktivierungen aus (weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel).
- In diesem Artikel findest du detaillierte Anweisungen zur manuellen Deinstallation von Guitar Rig.
- Nach der Deinstallation kannst du Guitar Rig erneut mit Native Access installieren.
4. Aktiviere Festplattenvollzugriff
Es kann notwendig sein, Guitar Rig vollen Festplattenzugriff zu gewähren. Weitere Informationen über den Festplattenvollzugriff findest du auf dieser Apple-Website.
- Öffne die Systemeinstellungen von deinem Mac und klicke auf Sicherheit.
- Öffne den Reiter Datenschutz und wähle links im Menü Festplattenvollzugriff aus.
- Klicke unten links auf das Schloss-Symbol und gib dein Mac-Passwort ein.
-
Stelle sicher, dass Guitar Rig in der Liste erscheint.
Wenn es nicht in der Liste erscheint, klicke das "+" Symbol und füge den Pfad deiner Guitar Rig-Version hinzu. Hier fügen wir Guitar Rig 6 hinzu:
Macintosh HD: Programme > Native Instruments > Guitar Rig 6 > Guitar Rig 6.app. - Klicke nach Abschluss erneut auf das Schloss-Symbol.
Windows
1. Löschen der User-Registry
- Klicke unten links auf deinem Desktop auf den Windows-Startbutton.
- Gib "regedit" ein und drücke die Enter-Taste, um den Registry-Editor zu öffnen.
- Navigiere im Registry-Editor zu folgendem Pfad und lösche den Ordner Guitar Rig 5/6:
HKEY_CURRENT_USER > Software > Native Instruments > Guitar Rig 5/6 (Ordner)
Achte darauf, NUR den oben genannten Ordner zu löschen (z.B. den Ordner "Guitar Rig 6"). Das Löschen des falschen Ordners könnte dazu führen, dass die zugehörige Anwendung nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
- Schließe den Registry-Editor und versuche noch einmal, Guitar Rig zu öffnen.
2. Reinitialisierung der Database
- Navigiere im Windows Datei-Explorer zu folgendem Ordner:
C: > Benutzer > Benutzername > AppData > Local > Native Instruments
Hinweis: "AppData" ist ein versteckter Ordner. Lies bitte diesen Artikel, um zu erfahren, wie du diesen anzeigen kannst.
- Suche den Ordner deiner Guitar Rig-Version (5 oder 6) und lösche ihn.
- Versuche erneut, Guitar Rig zu öffnen.
Weitere Lösungen
Sollte Guitar Rig weiterhin abstürzen, empfehlen wir die folgenden zusätzlichen Lösungen.
1. Windows-Updates installieren
- Klicke den Windows-Startbutton und gib "windows updates" ein. Drücke die Enter-Taste.
- Klicke auf den Button Nach Updates suchen.
- Installiere alle verfügbaren Updates.
- Starte deinen Computer neu, wenn alle Updates installiert sind.
- Versuche noch einmal, Guitar Rig zu starten.
2. Aktualisierung des Grafikkarten-Treibers
Der einfachste Weg, um nach Updates für deinen Grafikkarten-Treiber zu suchen, ist über die Website des Herstellers. Um den Namen und das Modell deiner Grafikkarte herauszufinden, führe die folgenden Schritte aus:
- Klicke den Windows-Startbutton, gib "gerätemanager" ein und drücke die Enter-Taste.
- Doppelklicke auf Grafikkarten, um das Grafikkarten-Menü zu öffnen.
In unserem Beispiel sehen wir, dass der Computer über eine NVDIA NVS 310-Grafikkarte verfügt. - Besuche die Webseite des Herstellers. In unserem Beispiel wäre das NVDIA.
- Lade von der Website des Herstellers den neuesten Treiber für deine Grafikkarte herunter und installiere ihn.
- Versuche nochmal, Guitar Rig zu öffnen.
3. Monitor-Einstellungen
In seltenen Fällen können die Bildschirmeinstellungen des Monitors bei NI-Anwendungen Probleme verursachen. Bitte versuche Folgendes:
- Wenn du zwei Monitore angeschlossen hast, versuche, einen davon abzuziehen.
- Verwende eine normale Skalierung für die Auflösung deines Monitors. Wenn die Skalierung zu hoch konfiguriert ist, kann sie das Öffnen der NI-Anwendung verhindern. Führe die folgenden Schritte aus, um die Skalierung zu konfigurieren:
- Klicke den Windows-Startbutton, gib "Einstellungen" ein und drücke die Enter-Taste, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
- Wähle System.
- Klicke auf Display.
- Öffne unter Skalierung und Anordnung das Dropdown-Menü und wähle die empfohlene Skalierung aus:
-
Versuche nochmal, Guitar Rig zu starten.
4. Antivirus-Einstellungen
In einigen seltenen Fällen kann es vorkommen, dass eine Antiviren-Software das Öffnen einer NI-Anwendung stört. Versuche, die Antiviren-Software vorübergehend zu deaktivieren oder Guitar Rig zur Ausnahmeliste der Antiviren-Software hinzuzufügen.
5. Administrator-Modus
Abhängig von der Einrichtung deines Windows-Systems kann es notwendig sein, Guitar Rig im Administrator-Modus zu öffnen. Folge diesen Schritten:
- Rechtsklicke das Desktop-Symbol von Guitar Rig (oder die entsprechende ".exe"-Datei in deinem Programme-Ordner).
- Wähle Eigenschaften.
- Aktiviere im Reiter Kompatibilität die Option Programm als Administrator ausführen.
- Klicke zur Bestätigung OK.
Guitar Rig wird nun immer im Administrator-Modus ausgeführt. Versuche erneut, es zu starten.
6. Soundkarten-Einstellungen
Wenn Guitar Rig versucht, den Treiber für die On-Board-Soundkarte deines Computers zu laden, während für die einzelnen Ausgänge deiner Soundkarte(n) unterschiedliche Abtastraten (Samplerates) eingestellt sind, kann dies zum Absturz von Guitar Rig führen.
Stelle sicher, dass die Abtastrate für alle einzelnen Ein- und Ausgänge deiner Soundkarten gleich ist:
- Klicke den Windows Start-Button, gib "systemsound" ein und drücke die Enter-Taste.
- Klicke im Reiter Wiedergabe auf einen der Einträge und wähle Eigenschaften.
- Öffne im Eigenschaften-Fenster den Reiter Erweitert.
- Überprüfe die Abtastrate. In unserem Beispiel unter Punkt 6 ist eine Abtastrate von 44.100 Hz festgelegt.
- Wiederhole diesen Vorgang für alle Einträge im Reiter Wiedergabe und stelle sicher, dass du für alle Ausgänge (Outputs) dieselben Einstellungen für die Samplerate festlegst.
- Nachdem du alle Ausgänge eingestellt hast, wiederhole den Vorgang für alle im Reiter Aufnahme angezeigten Eingänge (Inputs).
- Versuche noch einmal, Guitar Rig zu starten.