In Reaper wird die Software von Native Instruments über die VST-Plugin-Schnittstelle geladen. Um deine NI-Plug-ins in Reaper verwenden zu können, musst du sicherstellen, dass die Ordner, in denen sich deine NI-VST-Plug-ins befinden, gescannt werden. Dieser Artikel beschreibt den Vorgang sowohl für Mac- als auch für Windows-Systeme.
Mac
Auf einem Mac werden VST-Dateien an Standardspeicherorten installiert, so dass du bei der Installation deiner NI-Produkte keine spezifischen Plug-In-Ordner angeben musst. Der VST Plug-in Ordner befindet sich hier:
- Macintosh HD > Library > Audio > Plug-Ins > VST
Reaper scannt diesen Ordner bei jedem Start automatisch und erkennt so alle neu installierten Plug-Ins.
PC
VST3-Plug-ins werden standardmäßig unter C > Programme > Common Files > VST3 installiert. Dieser Ordner muss im Plug-In-Bereich in Reaper nicht hinzugefügt werden. Reaper scannt diesen Ordner automatisch.
Installation der NI-VST-Plug-ins
Auf einem Windows-Computer können die VST-Plug-ins an einem beliebigen Ort auf deiner Festplatte installiert werden. Wir empfehlen, den von Native Access angebotenen Standard-Installationspfad zu verwenden:
- C: > Programme > Native Instruments > VSTPlugins 64 bit
- C: > Programme > Native Instruments > VSTPlugins 32 bit
Wenn du die VST-Plug-ins an einem anderen Speicherort installieren möchtest, kannst du den Pfad vor der Installation in Native Access festlegen, wie in diesem Artikel erklärt wird.
Hinzufügen des NI-VST-Ordners in Reaper
- Starte Reaper und gehe zu Optionen > Programmeinstellungen...:
- Wähle im Seiten-Menü VST aus:
Unter Pfade für VST-Plugins sind einige Standardpfade bereits hinzugefügt. Dazu gehören die Steinberg 32- und 64-bit-VST-Speicherorte und der VST3-Standard-Ordner. Wir empfehlen, diese Speicherorte beizubehalten und lediglich den NI-VST-Speicherort hinzuzufügen.
- Klicke den Button Edit path list... und wähle Add path... aus.
- Wähle den Ordner, in dem sich deine NI-Plug-Ins auf deiner Festplatte befinden, und klicke OK, um fortzufahren. In unserem Beispiel wählen wir den voreingestellten Native Instruments 64-Bit-Plugins-Ordner VSTPlugins 64 Bit.
- Der neue Pfad ist jetzt in den Plug-in-Pfaden von Reaper aufgeführt. Drücke den Button Re-scan..., um die aufgelisteten Ordner erneut zu scannen.
- Klicke auf OK, um die Programmeinstellungen zu schließen.
Deine NI-Plug-ins können jetzt in Reaper geladen werden.