In diesem Artikel wird erklärt, welche Kriterien bei der Auswahl eines USB-Hubs für den Anschluss all deiner USB-Geräte an deinen Computer zu beachten sind.
Aktive vs. passive USB-Hubs
Passive USB-Hubs besitzen keine eigene, externe Stromversorgung. Sie verteilen den Strom, der für die vorhandenen, eingebauten USB-Anschlüsse reserviert ist, auf mehr Geräte, als ursprünglich für deinen Computer vorgesehen sind. Dies kann schnell zu Verbindungsproblemen und fehlerhaftem Verhalten aller angeschlossenen USB-Geräte führen.
Daher wird in den meisten Fällen empfohlen, aktive USB-Hubs mit eigener Stromversorgung zu verwenden. Das bedeutet, dass der Hub selbst über ein externes Netzteil mit Strom versorgt werden muss. Die im Computer eingebauten Thunderbolt- und USB-C-Anschlüsse liefern etwa 3 Ampere Strom. USB-A und USB-B-Anschlüsse viel weniger. Daher empfehlen wir, nur kleinere Geräte (z. B. Flash-Laufwerke, Key Dongles usw.) mit einem passiven USB-Hub zu verwenden, da diese weniger Strom benötigen. Wenn du mehr Geräte anschließen musst und die Ampere-Grenze überschreitest, solltest du unbedingt einen aktiven Hub verwenden.
Wie wähle ich den richtigen USB-Hub aus?
Dies hängt stark von deinem Setup und der Anzahl der Geräte ab, die du anschließen möchtest. Wir empfehlen jedoch in der Regel aktive Hubs, die mindestens 4 Ampere (4.000 mA) Strom liefern. Diese Menge sollte in der Regel ausreichen, um z.B. eine MASCHINE MK3, ein KOMPLETE KONTROL S-Series MK2 Keyboard und eine externe Festplatte mit Strom zu versorgen.
Was ist, wenn ich einen USB-Adapter verwenden muss?
Heutzutage werden häufig Adapter verwendet, um verschiedene Arten von USB-Anschlüssen zu verbinden. Vor allem bei neueren Macs benötiget man diese Adapter, um USB-A- oder B-Geräte mit den integrierten USB-C-Anschlüssen zu verbinden. Diese Adapter verringern ebenfalls die von deinem Computer bereitgestellte Leistung. Wenn du einen USB-Adapter zusätzlich zu einem USB-Hub an einem Mac verwenden musst, empfehlen wir dringend, die Original-Hardware des Herstellers zu verwenden, da diese für die höchste Leistung ausgelegt ist.