Symptom
Bei der Verwendung von Kontakt in einer DAW stehen nur die Ausgänge (st. 1) zur Verfügung und es ist nicht möglich, mehrere Instrumente ihren eigenen Einzelausgängen zuzuordnen.
Ursache
Die Kontakt-Ausgangs-Einstellungen sind entweder beschädigt oder wurden versehentlich mit einer anderen Konfiguration gespeichert.
Lösung
Um dieses Problem zu beheben, muss der Standardordner gelöcht werden, der deine Kontakt-Audioausgangs-Einstellungen enthält. Führe dazu die folgenden Schritte aus:
- Öffne folgenden Ordner:
• Windows: C: > Benutzer > *Benutzername* > AppData > Local > Native Instruments > Kontakt
Wichtiger Hinweis: 'App Data' ist ein versteckter Ordner. Dieser Artikel erklärt, wie du die Anzeige versteckter Ordner auf deinem Windows-System aktivierst.
• macOS: Macintosh HD > Benutzer > *Benutzername* > Library > Application Support > Native Instruments > Kontakt
Hinweis: Dieser User-Library-Ordner ist versteckt. Um ihn zu öffnen, klicke auf Gehe zu in der Menüleiste und halte die Alt-Taste gedrückt. Nun wird der Library-Eintrag angezeigt:
- Bewege den Ordner 'default' auf deinen Desktop.
- Öffne die Kontakt-Anwendung 'standalone' (d.h. nicht in deiner DAW). Dadurch wird der entfernte Ordner 'default' wiederhergestellt und die Ausgangskonfiguration auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
- Schließe die Kontakt-Anwendung und öffne deine DAW. Lade eine Instanz von Kontakt. Im folgenden Beispiel laden wir Kontakt als VST in Ableton Live. Die Schritte sind in anderen DAWs ähnlich.
Wichtiger Hinweis: Dieser Schritt ist derzeit in Pro Tools nicht durchführbar. Du musst eine andere DAW verwenden und diese Konfiguration dann für AAX speichern, um fortfahren zu können. Das Kontakt-Team arbeitet derzeit an einer Lösung.
- Aktiviere im Kontakt-Plug-in den Outputs-Bereich.
Klicke das + Zeichen, um neue Ausgänge anzulegen. In diesem Beispiel legen wir 7 Stereoausgänge (mit jeweils 2 Kanälen) an. Die Stereo-Ausgänge 1 und 2 sind bereits standardmäßig angelegt, so dass der Soundcard / Host-Ausgang mit dem dritten Eintrag beginnt, in diesem Fall mit dem Namen Kt. aux 1 [1]. Alle Ausgänge werden in aufsteigender Reihenfolge erstellt und organisiert, so dass die Ausgänge 3|4, 5|6, usw. entstehen. Klicken OK, um die Änderungen zu bestätigen.
- Klicke abschließend auf Presets / Batch Configuration > Save current output section state as default for > All formats oder für welches Format du diese Einstellungen speichern möchtest.
Alternativ kannst du auch Save output section preset as... auswählen und diese Konfiguration als Preset speichern, die du zu einem späteren Zeitpunkt laden kannst.
Nun kannst du mehrere Libraries verschiedenen Ausgängen zuzuweisen, um sie in deiner DAW separat zu mixen. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du in den unten verlinkten Artikeln:
- How to Route Kontakt to Multiple Outputs in Pro Tools
- How to Route Kontakt to Multiple Outputs in Ableton Live
- How to Create Multiple Outputs in Kontakt 5 and Route Them to my Host Sequencer
- How to Route Kontakt 5 to Multiple Outputs in FL Studio
- How to Route Kontakt 5 to Multiple Outputs in Digital Performer
- Routing KONTAKT 5 to Multiple Outputs in Cubase