In diesem Artikel erklären wir, wie du ein Fußschalter-Pedal mit MASCHINE+, MASCHINE MK3 oder MASCHINE JAM verwendest, um Loops aufzunehmen. Dies ist besonders nützlich, wenn du z. B. während deiner Performance "live loopen" möchtest.
Hinweis: Um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten, solltest du einen Fußschalter mit Taster-Funktionsweise verwenden, im Gegensatz zu einem mit einrastender Schalter-Funktionsweise. Wenn du Probleme hast, überprüfe auch die Polarität deines Fußschalters.
Führe die folgenden Schritte aus, um deinen Fußschalter für die Audio-Loop-Aufnahme zu verwenden:
- Schließe deinen Fußschalter an den PEDAL-Eingang auf der Rückseite der MASCHINE+ oder MASCHINE MK3 an. Auf der MASCHINE JAM heißt der Anschluss FOOTSWITCH.
- Wähle einen leeren SOUND, in dem das aufgenommene Sample am Ende platziert werden soll (z.B. ein Pad im PAD Modus).
- Öffne die [SAMPLING] Sektion deiner MASCHINE+ oder MK3, um den Aufnahme-Modus zu aktivieren.
Drücke auf der MASCHINE JAM [IN 1] und [SONG], um den Aufnahme-Modus zu aktivieren: - Stelle die Aufnahme-Parameter ein, wie SOURCE (externes oder internes Audio-Signal) und den INPUT (z.B. LINE bei externen Audio-Signalen oder Group/Master bei internem Audio-Signal).
Hinweis: weitere Informationen findest du im MASCHINE MK3 Manual (Kapitel 16.2.5) und dem MASCHINE+ Manual (Kapitel 18.2.6). Die Schritte sind bei der MASCHINE JAM ähnlich.
- Wenn alle Parameter eingestellt sind, drücke den Fußschalter. Wenn dein Gerät nicht gerade eine Sequenz abspielt, zeigt der Sampler Waiting for next bar... an und wartet darauf, dass die Sequenz über die [PLAY]-Taste gestartet wird. Sobald der Sync-Punkt erreicht ist (d. h. der Beginn des nächsten Takts), beginnt die Aufnahme.
- Die Aufnahme wird automatisch gestoppt, wenn du eine vorgegebene Aufnahmelänge eingestellt hast.
Wenn du bei Length die Option FREE wählst, wird die Aufnahme durch erneutes Drücken des Fußschalters beim nächsten Takt gestoppt.
Wenn die Aufnahme fertig ist, wird sie entsprechend der Einstellung unter TARGET geladen. In diesem Beispiel wird sie als SOUND auf dem PAD platziert, das du zu Beginn dieser Anleitung gedrückt hast.
Wenn du versehentlich eine neue Aufnahme auslöst, bietet der Fußschalter folgende hilfreiche Funktionen:
- CANCEL: Wenn die Aufnahme auf den Start wartet (d. h. auf den Sync-Punkt), kannst du den Fußschalter einfach noch einmal drücken, um die Aufnahme abzubrechen. Es werden keine Aufnahmen oder Patterns erstellt.
- ABORT: Wenn eine Aufnahme begonnen hat, tippe doppelt auf den Fußschalter, um die aktuelle Aufnahme abzubrechen. Alle aufgenommenen Audiodaten werden verworfen, es werden keine Loops geladen und es wird kein neues Pattern erstellt.
- UNDO: Wenn eine Aufnahme beendet wurde, bevor du sie abbrechen konntest, drücke einfach den Fußschalter und halte ihn gedrückt, um die Undo-Funktion (Rüchgängig-Funktion) auszulösen.