Wenn du mehrere in Kontakt geladene Instrumente verwendest, möchtest du diese vielleicht auf separate Kanäle in Studio One routen. Zum Beispiel, wenn du verschiedene Insert-/Send-Effekte verwenden oder die Lautstärke- und Panoramaregler von Digital Performer auf jedes Instrument einzeln anwenden möchtest. Folge dieser Anleitung, um Kontakt und Studio One für die Verwendung mehrerer Ausgänge zu konfigurieren:
- Konfiguration der Kontakt Ausgangskanäle
- Erstellen von Kanälen für Kontakt in Studio One
- Zuweisung der Instrumente zu separaten Ausgängen in Kontakt
Hinweis: Diese Anleitung gilt für alle aktuellen Versionen von Kontakt. Wenn du Kontakt 6 verwendest, wähle einfach das Plug-in mit der Bezeichnung "Kontakt" und folgen dieser Anleitung.
Konfiguration der Kontakt Ausgangskanäle
- Lade das Kontakt VST-Plug-in. Klicke das Plus-Symbol (+), um das Bedienfeld Spuren hinzufügen zu öffnen.
Hinweis: Mac-Nutzer haben die Möglichkeit, das Kontakt AU- oder VST-Plug-in auszuwählen. In diesem Beispiel wurde das Kontakt VST ausgewählt. Dies erkennt man in der Plug-in-Liste an dem kleinen Tastatursymbol mit der Aufschrift VST.
- Sobald Kontakt geöffnet ist, aktiviere im Workspace-Menü die Option Outputs, um den Outputs-Bereich am unteren Rand der Kontakt-Oberfläche sichtbar zu machen.
- Klicke '+' neben Outputs, um den Outputs-Dialog zu öffnen
- Wähle unter Quantity die gewünschte Anzahl an zusätzlichen Ausgangskanälen, indem du mit der Maus auf das Eingabe-Feld klickst und die Maus nach oben oder unten bewegst. Unter Number of channels kannst du die Kanalkonfiguration aller neu erstellen Ausgangskanäle vornehmen. Wähle 1 für Mono-Ausgangskanäle und 2 für Stereo-Ausgangskanäle. In unserem Beispiel wollen wir insgesamt 8 Stereo-Ausgangskanäle in Kontakt einrichten. Wir wählen hier also eine Quantity von 8 und bei Number of channels 2.
- Wähle für Soundcard / Host output im Menü st. 1 [1].
- Aktiviere die folgenden Optionen:
- Ascending output assignment (ordnet jeden neuen Kanal den nächsten verfügbaren Ausgängen zu).
- Delete existing channels before creating new ones (erzeugt neue Ausgangskanäle).
- Make this your default configuration (speichert das Setup für zukünftige Digital Performer-Projekte).
- Klick zur Bestätigung OK. - Wenn du die zuvor genannten Schritte korrekt ausgeführt hast, wird die Meldung Output Configuration was saved as default angezeigt. Klicke OK, um fortzufahren.
KONTAKTs Outputs-Sektion zeigt nun 8 Stereo-Ausgangskanäle, von denen jeder zu einem eigenen Kanal in Cubase geroutet werden kann.
Erstellen von Kanälen für KONTAKT in Studio One
- Öffne das KONTAKT Plug-in-Fenster und klicke im Instrument-Editor den Outputs-Button. Markiere die Kästchen für die ersten 8 verfügbaren Ausgänge. Diese entsprechen den Kanälen im Bereich "KONTAKT Outputs".
Hinweis: Wenn die neuen Kontakt-Ausgangskanäle (z.B. Kt. st.2, Kt. st.3, Kt. st.4, etc.) nicht genau wie oben gezeigt benannt sind, entferne das Kontakt VST-Plug-in und füge es erneut in dieselbe Instrumentenspur ein. Die Kontakt-Ausgangskanäle sollten nun korrekt angezeigt werden.
- Überprüfe den Mixer-Bereich. Die zusätzlichen Audiokanäle wurden nun im Studio One-Mixer erstellt.
Zuweisung der Instrumente zu separaten Ausgängen in Kontakt
- Jetzt kannst du alle Instrumente, die du in das Kontakt Rack geladen hast, auf separate Ausgangskanäle routen. Wenn du ein Instrument in das Rack lädst, wird dieses zunächst automatisch dem ersten Stereo-Ausgangskanal St.1 zugewiesen. Wähle in der Kopfzeile eines jeden Instruments den jeweils gewünschten Ausgangskanal. In diesem Beispiel wird ein Instrument der Kontakt Retro Machines zum Ausgang st.2 [2 ch. routed 3|4] gesendet.
- Wiederhole diesen Vorgang für alle Instrumente, die im Rack geladen sind, und wähle einen verfügbaren Stereo-Ausgangskanal nach dem anderen aus.
Wenn du nun ein Instrument in Kontakt spielst, wird dessen Audiosignal über die entsprechende Studio One Aux-Spur geroutet, der der Ausgang zugewiesen ist.