Beim Starten der MASCHINE-Software friert der Controller ein und die Displays bleiben schwarz oder zeigen nur "Maschine Groove Production" an.
Bitte wähle dein Betriebssystem aus:
macOS
Dieses Verhalten kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden:
- Die MASCHINE 2 Software ist nicht mehr aktuell.
- Festplattenvollzugriff für MASCHINE 2
- Ein Plug-in im HAL-Ordner verhindert, dass die MASCHINE erkannt wird.Die Systemdienste
- Die Systemdienste NIHardwareAgent oder NIHostIntegration laufen nicht im Hintergrund.
- Der MASCHINE-Controller wurde vor dem Computer eingeschaltet (nur MASCHINE MK3 und STUDIO)
- Dein MASCHINE-Modell wird nicht von aktuellen OS-Versionen unterstützt.
- Deine Festplatte ist 'case-sensitive' formatiert.
- Probleme mit der USB-Verbindung.
- Problem mit dem FB360-Plug-in (nur für Benutzer von Pro Tools 2018 und höher)
1. Die MASCHINE 2 Software ist nicht mehr aktuell.
Installiere die neuste Version von MASCHINE 2. Du findest diese (sofern verfügbar) in Native Access im Reiter Updates (oder im Reiter Available, wenn die Software noch nicht installiert ist). Sollte dein Betriebssystem nicht mit dem neusten Update kompatibel sein, findest du eine frühere Version in diesem Artikel.
2. Festplattenvollzugriff für MASCHINE 2
Es kann notwendig sein, MASCHINE 2 Festplattenvollzugriff zu gewähren, damit die Software korrekt funktioniert. Weitere Informationen zum Festplattenvollzugriff findest du auf dieser Apple-Website.
- Öffne die Systemeinstellungen von deinem Mac und klicke auf Sicherheit.
- Öffne den Reiter Datenschutz und wähle links im Menü Festplattenvollzugriff aus.
- Klicke unten links auf das Schloss-Symbol und gib dein Mac-Passwort ein.
-
Stelle sicher, dass MASCHINE 2 in der Liste angezeigt wird.
Wenn MASCHINE 2 nicht in der Liste erscheint, klicke das "+" Symbol und füge den Pfad für MASCHINE 2 hinzu:
Mac HD: Programme > Native Instruments > Maschine 2 > Maschine 2.app. - Klicke nach Abschluss erneut auf das Schloss-Symbol.
3. Ein Plug-in im HAL-Ordner verhindert, dass die MASCHINE erkannt wird.
Dein MASCHINE-Controller startet möglicherweise nicht, wenn eine veraltete Version des AVID CoreAudio-Plug-ins unter OS X 10.10.5 oder höher installiert ist. Die Lösungen sind wie folgt:
3.1. Aktualisieren des AVID CoreAudio Treibers
In den meisten Fällen wird das Problem nach der Installation der neusten Version des AVID CoreAudio Drivers behoben. Weitere Informationen zum Updaten des Treibers findest du auf der Avid Support Webseite. Sollte das Problem nach dem Update weiterhin bestehen, fahre bitte fort:
3.2. Entfernen des Avid CoreAudio Plug-ins
Haftungsausschluss: Dieses Verfahren beschreibt die manuelle Deinstallation einer Komponente eines Drittherstellers. Native Instruments haftet nicht für Schäden an deinem System, die durch das Befolgen dieser Anweisungen verursacht werden.
- Öffne Finder und navigiere zu folgendem Ordner:
macOS 10.14 (oder älter): Macintosh HD > Library > Audio > Plug-Ins > HAL
macOS 10.15: Macintosh HD > System > Library > Audio > Plug-ins > HAL - Kopiere das "Avid CoreAudio.plugin" an einen anderen Ort, zum Beispiel auf den Desktop.
- Lösche das "Avid CoreAudio.plugin" im HAL Plug-in Ordner.
- Gib das Administrator-Kennwort ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.
- Starte deinen Computer neu.
Du kannst Pro Tools auch ohne den Avid CoreAudio-Treiber voll nutzen, aber es ist nicht möglich, das Ausgangssignal einer Drittanbieter-Software mit deinem Avid Audio-Interface abzuhören. Wenn du diese Funktion erneut benötigst, verschiebe die Datei wieder in ihren ursprünglichen Speicherort im HAL-Ordner und starte den Computer neu.
3.3 Aktualisieren / Entfernen anderer Plug-ins
Wenn es in diesem Ordner weitere ".plug-in" -Dateien gibt, besuche die Website des Herstellers und installiere die neuesten Updates für diese Plug-Ins.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, versuche, die ".plugin" -Dateien ebenfalls vorübergehend aus dem HAL-Ordner zu entfernen, wie in Schritt 2 erläutert.
4. Die Systemdienste NIHardwareAgent oder NIHostIntegration laufen nicht im Hintergrund.
Stelle sicher, dass die Systemdienste NIHardwareAgent und NIHostIntegrationAgent auf deinem Computer laufen:
- Öffne die Systemeinstellungen deines Macs und wähle Benutzer & Gruppen > Anmeldeobjekte.
- Stelle sicher, dass dein Benutzerkonto unter Aktueller Benutzer ausgewählt ist. Durchsuche die Liste und überprüfe, ob die Programme NIHardwareAgent und NIHostIntegrationAgent angezeigt werden.
- Wenn die Programme in der Liste fehlen, füge sie hinzu, indem du den '+' Button klickst.
- Navigiere zu folgendem Ordner:
Mac HD > Library > Application Support > Native Instruments > Hardware - Wähle den fehlenden Service aus und klicke Hinzufügen:
Hinweis: Wenn die Dienste im Hardware-Ordner fehlen, installiere bitte MASCHINE 2 über Native Access neu, wie in diesem Artikel beschrieben.
Die Dienste NIHardwareAgent und NIHostIntegration wurden nun als Anmeldeobjekte hinzugefügt. Starte den Computer neu, öffne die MASCHINE-Software und prüfe, ob der Controller wie erwartet funktioniert. Wenn dies nicht der Fall ist, fahre mit der Fehlerbehebung fort.
5. Der MASCHINE-Controller wurde vor dem Computer eingeschaltet (nur MASCHINE MK3 und STUDIO)
Die korrekte Reihenfolge zum Anschließen und Einschalten deines Geräts ist:
- Starte deinen Computer.
- Schließe deine MASCHINE MK3 oder STUDIO an (wenn sie nicht schon angeschlossen ist).
- Schalte den MASCHINE-Controller ein.
6. Dein MASCHINE-Modell wird nicht von aktuellen OS-Versionen unterstützt.
Es gibt drei verschiedene MASCHINE Controller-Modelle. Wenn du eine MASCHINE MK1 der ersten Generation (nicht mehr in Produktion) verwendest, wird es möglicherweise von deinem Mac-System nicht erkannt, da der Controller auf macOS 10.12 (Sierra) oder höher nicht mehr unterstützt wird. Das MASCHINE MK1-Modell ist hier abgebildet:
Obwohl die MK1 nicht offiziell unterstützt wird, kann der folgende Workaround helfen, sie unter macOS 10.12, 10.13 und 10.14 zum Laufen zu bringen:
Hinweis: dieser Workaround funktioniert auf macOS 10.15 (oder höher) nicht mehr.
- Lösche die Datei "Maschine Controller Driver.plist":
Macintosh HD > Library > Preferences > com. native-instruments.Maschine Controller.plist - Lösche die Datei "NIUSBMaschineController" in folgendem Ordner:
Macintosh HD > System > Library > Extensions - Starte deinen Computer neu.
- Installiere den 2.8.0-Maschine-Treiber. Du findest "MASCHINE Controller Driver 2.8.0 - Mac OS X 10.9 - 10.11" auf unserer Treiber-Downloadseite.
- Zusätzlicher Schritt für macOS 10.13 und 10.14: öffne nach der Treiber-Installation die Apple Systemeinstellungen > Sicherheit. Wenn du hier aufgefordert wirst, den Native Instruments-Treiber "zu erlauben", bestätige dies.
7. Deine Festplatte ist 'case-sensitive' formatiert.
Festplatten, die 'case-sensitive' formatiert sind, unterscheiden bei Ordner- und Dateinamen zwischen Klein- und Großbuchstaben. Dieses Festplattenformat wird auf Mac-Systemen von NI nicht unterstützt und verhindert, dass der MASCHINE-Controller wie erwartet startet. Dieser Artikel erklärt, wie du überprüfen kannst, ob deine Festplatte 'case-sensitive' formatiert ist. Ist dies nicht er Fall, fahre mit der Fehlerbehebung fort.
8. Probleme mit der USB-Verbindung.
Verwende das mit dem MASCHINE-Controller gelieferte Original-USB-Kabel. Wenn nicht mehr verfügbar, enthält dieser Artikel Informationen, die dir helfen, ein geeignetes USB-Kabel auszuwählen.
Schließe den MASCHINE-Controller nach Möglichkeit immer direkt an den USB-Anschluss des Computers an. Wenn du einen USB-Hub verwenden musst, stelle sicher, dass er über eine eigene Stromversorgung verfügt.
9. Problem mit dem FB360-Plug-in (nur für Benutzer von Pro Tools 2018 und höher)
Dieses Problem steht im Zusammenhang mit den Facebook 360-Plug-ins, die automatisch mit AVID Pro Tools 2018.10 und höher installiert werden. Unser Entwicklungsteam arbeitet bereits mit AVID zusammen, um das Problem zu beheben. In der Zwischenzeit befolge bitte die folgenden Schritte, wenn du ein Problem in Pro Tools feststellst:
- Öffne den folgenden Ordner:
Macintosh HD > Library > Application Support > Avid > Audio > Plug-ins
- Entferne die folgenden Plug-ins aus dem Ordner:
• FB360-Control-ambiX.aaxplugin
• FB360-Converter-ambiX.aaxplugin
• FB360-Mix-Loudness-ambiX.aaxplugin
• FB360-Spatialiser-ambiX.aaxplugin
• FB360-Stereo-Loudness-ambiX.aaxplugin - Starte deinen Computer neu.
- Starte MASCHINE als Plug-in in Pro Tools, während dein Controller angeschlossen und eingeschaltet ist, um zu überprüfen, ob er nun erkannt wird.
Windows
Dieses Verhalten kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden.
- Die MASCHINE 2 Software ist nicht mehr aktuell.
- MASCHINE Software immer als Administrator starten.
- Der Treiber oder die Firmware ist nicht richtig installiert.
- Probleme mit der USB-Verbindung.
-
Überprüfe die Dienste NIHostIntegrationAgent und NIHardwareService
1. Die MASCHINE 2 Software ist nicht mehr aktuell.
Installiere die neuste Version von MASCHINE 2. Du findest diese (sofern verfügbar) in Native Access im Reiter Updates (oder im Reiter Available, wenn die Software noch nicht installiert ist). Sollte dein Betriebsystem nicht mit dem neusten Update kompatibel sein, findest du eine frühere Version im Update Manager.
2. MASCHINE Software immer als Administrator starten.
Hinweis: Die folgende Prozedur erfordert MASCHINE 2.6.9 (oder höher). Du kannst die neuste MASCHINE Softwareversion im Reiter Not installed in Native Access herunterladen.
- Stelle sicher, dass dein MASCHINE-Controller nicht mit deinem PC verbunden ist und dass weder die MASCHINE Software, noch eine andere Audio-Applikation läuft.
- Rechtsklicke auf die Verknüpfung von MASCHINE 2 und wähle Eigenschaften.
- Klicke im Reiter Verknüpfung den Button Erweitert.
- Aktiviere Als Administrator ausführen und bestätige mit OK.
- Klicke erst Übernehmen, dann OK und schließe das Fenster.
Hinweis: Wenn du eine Warnung der Windows-Benutzerkontensteuerung erhältst, dass der 'Zugriff verweigert' wurde, klicke auf Fortsetzen.
Nun startet MASCHINE immer mit Administratorrechten, um sicherzustellen, dass die Verbindung zwischen Hard- und Software hergestellt werden kann.
3. Der Treiber oder die Firmware ist nicht richtig installiert.
Um sicherzustellen, dass der Treiber und die Firmware der MASCHINE korrekt installiert sind, folge der Anleitung im zweiten und dritten Kapitel dieses Artikels.
4. Probleme mit der USB-Verbindung.
Verwende das mit dem MASCHINE-Controller gelieferte Original-USB-Kabel. Wenn nicht mehr verfügbar, enthält dieser Artikel Informationen, die dir helfen, ein geeignetes USB-Kabel auszuwählen.
Schließe den MASCHINE-Controller nach Möglichkeit immer direkt an den USB-Anschluss des Computers an. Wenn du einen USB-Hub verwenden musst, stelle sicher, dass er über eine eigene Stromversorgung verfügt.
5. Überprüfe die Dienste NIHostIntegrationAgent und NIHardwareService.
Stelle sicher, dass die Dienste NIHardwareAgent und NIHostIntegrationAgent auf deinem Computer ausgeführt werden. Gehe dabei wie folgt vor:
- Klicke den Windows-Startbutton, gib 'Task' ein und drücke die Eingabetaste.
- Wähle den Reiter Dienste.
Hinweis: Wenn der Reiter Dienste nicht direkt verfügbar ist, erweitere die Ansicht, indem du in der unteren linken Ecke des Fensters auf Mehr Details klickst.
- Durchsuche die Liste und prüfe, ob der Status der Dienste NIHostIntegrationAgent und NIHardwareService auf Wird ausgeführt gesetzt ist:
- Falls nicht, klicke mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Eintrag und wähle im Kontextmenü Starten: