Bitte beachte, dass Ozone unerwünschte Latenzen in deinem Maschine-Projekt verursachen kann. Da es sich bei Ozone um ein Post-Production-Tool handelt, empfehlen wir, Ozone nur dann in Maschine zu laden, wenn du deinen Track mastern willst, oder es im Bypass zu verwenden, wenn du noch jammst, Pads spielst, etc.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ozone in MASCHINE zu öffnen. Du kannst das Plug-in-Menü verwenden, um Ozone mit den Standardeinstellungen zu öffnen. Oder du lädst ein Ozone Factory-Preset direkt über MASCHINEs Library FX-Browser.
Ozone über das Plug-in-Menü laden
- Setze in deinem MASCHINE-Projekt den Fokus auf Sound, Group, oder Master, je nachdem, wo du Ozone laden möchtest. In diesem Beispiel laden wir Ozone auf dem Master Channel.
- Klicke das "+"-Symbol, um das Plug-in-Menü zu öffnen.
- Wähle VST3 > iZotope > Ozone.
- Mit dem diagonalen Pfeil kannst die Bedienoberfläche von Ozone öffnen.
- Die Regler deiner MASCHINE werden automatisch den Parametern von Ozone zugewiesen, wie in der Software angezeigt. Du kannst die Pages (Seiten) mit den Links / Rechts-Pfeilen in der Software oder den Links / Rechts-Tasten deines Controllers wechseln.
Ein Ozone Factory-Preset über den Library FX-Browser laden
- Setze in deinem MASCHINE-Projekt den Fokus auf Sound, Group, oder Master, je nachdem, wo du Ozone laden möchtest. In diesem Beispiel laden wir Ozone auf dem Master Channel.
- Wähle Library > FX, scrolle zu Ozone und klicke das Ozone-Symbol.
-
Doppel-klicke eines der Presets, um es zu laden.
- Mit dem diagonalen Pfeil kannst die Bedienoberfläche von Ozone öffnen.
- Die Regler deiner MASCHINE werden automatisch den Parametern von Ozone zugewiesen, wie in der Software angezeigt. Du kannst die Pages (Seiten) mit den Links / Rechts-Pfeilen in der Software oder den Links / Rechts-Tasten deines Controllers wechseln.